Treiben: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Kamelen werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Treiben''' hat viele Bedeutungen, die allesamt eine gewisse Aggressivität der Ausübenden vermuten und sich bösonders im [[Zoo]] gut [[Beobachter|beobachten]] lassen: | '''Treiben''' hat viele Bedeutungen, die allesamt eine gewisse Aggressivität der Ausübenden vermuten und sich bösonders im [[Zoo]] gut [[Beobachter|beobachten]] lassen: | ||
− | *''Der Eber und der Hammel,die treibens ohne Bammel.<br>Der Hengst und auch der Bulle,die treibens volle Pulle.<br>Der Erpel und der Ganter,die treibens noch rasanter. | + | *''Der Eber und der Hammel,die treibens ohne Bammel.<br />Der [[Hengst]] und auch der Bulle,die treibens volle Pulle.<br />Der Erpel und der Ganter,die treibens noch rasanter. |
'' | '' | ||
So weiß man beispielsweise Folgendes: | So weiß man beispielsweise Folgendes: | ||
− | *''Das [[Dromedar]], das zuckt und spuckt,<br>wenns hinten feiner [[Treibsand]] juckt.''<br> | + | *''Das [[Dromedar]], das zuckt und spuckt,<br />wenns hinten feiner [[Treibsand]] juckt.''<br /> |
Insofern ist Treibsand ein hervorragender [[Kameltreiber]]. | Insofern ist Treibsand ein hervorragender [[Kameltreiber]]. | ||
Ist das unüblicherweise einmal nicht der [[Fall]], fordert es Fremdaggressoren zum Handeln auf: | Ist das unüblicherweise einmal nicht der [[Fall]], fordert es Fremdaggressoren zum Handeln auf: | ||
− | *''Das [[Krokodil]] hat unverdrossen<br>in ein Stück Treibholz sich verschossen.'' | + | *''Das [[Krokodil]] hat unverdrossen<br />in ein Stück Treibholz sich verschossen.'' |
Allerdings betrifft das auch [[Eigen]]aggressivitäten: | Allerdings betrifft das auch [[Eigen]]aggressivitäten: | ||
− | *''Der [[Affe]]nchef hat seinen [[Trieb]]<br>unendlich gern und schrecklich lieb.'' | + | *''Der [[Affe]]nchef hat seinen [[Trieb]]<br />unendlich gern und schrecklich lieb.'' |
Zugegeben, manchmal bekämpft es auch nur die Langeweile: | Zugegeben, manchmal bekämpft es auch nur die Langeweile: | ||
− | *''Der [[Floh]] und das Gorilla[[weib]],<br>die treibens nur zum [[Zeit]]vertreib.*'' | + | *''Der [[Floh]] und das Gorilla[[weib]],<br />die treibens nur zum [[Zeit]]vertreib.*'' |
+ | |||
+ | Anders als des Flohes Treiben ist das der Flocke: | ||
+ | *''Wenn [[Wind]] treibt der [[Schnee]]flocken [[Herde|Schwarm]],<br />dann ist das [[Wetter]] garnicht [[warm]],<br />gar [[cool]] bezeichnet man Schneetreiben<br />wenn dann die Flocken liegen bleiben.<br />Wird's Flock und Flöckin beim [[Sex]] heiß,<br />dann gibt es Schneematsch statt Schneeweiß.<br />Zum Trost der [[Eisbär]], denn man [[tau]],<br />treibt es mit seiner [[Weibchen|Ehefrau]].<br />Als sie vereint im Matsch sich wälzen,<br />tut sie vor Rührung hinwegschmelzen.<br />Der Eisbär nimmt's gelassen hin -<br />er hat ja noch die [[Zoowärter|Wärterin]].'' | ||
Natürlich kann es auch mal weh tun: | Natürlich kann es auch mal weh tun: | ||
− | *''Der Igelmann muss dabei quieken,<br> weil ihn die Nadeln böse pieken.'' | + | *''Der Igelmann muss dabei quieken,<br /> weil ihn die Nadeln böse pieken.'' |
Man muss es nicht unbedingt wollen...: | Man muss es nicht unbedingt wollen...: | ||
− | *''Den Rassehahn treibt stete Mahnung:<br>Er hat von Vögeln keine Ahnung!'' | + | *''Den Rassehahn treibt stete Mahnung:<br />Er hat von Vögeln keine Ahnung!'' |
...aber können muss man es auf alle Fälle, sonst nimmt es ein [[böse]]s Ende: | ...aber können muss man es auf alle Fälle, sonst nimmt es ein [[böse]]s Ende: | ||
− | *''Der Ehemann der Würgeschlange<br>treibts Vorspiel lieber nicht zu lange.<br> Der [[Kabeljau]] treibts ganz schön schlapp<br>und [[Abtreibung|treibt dabei bisweilen ab]].<br>Der gute, arme Gottsanbeter<br> treibts einmal nur-als Wegwerftäter!'' | + | *''Der Ehemann der Würgeschlange<br />treibts Vorspiel lieber nicht zu lange.<br /> Der [[Kabeljau]] treibts ganz schön schlapp<br />und [[Abtreibung|treibt dabei bisweilen ab]].<br />Der gute, arme Gottsanbeter<br /> treibts einmal nur-als Wegwerftäter!'' |
Da spielen gewisse Übergriffe dann auch keine Rolle mehr: | Da spielen gewisse Übergriffe dann auch keine Rolle mehr: | ||
− | *Der Wärter treibts in seinem Häuschen<br>mit einem allerliebsten Mäuschen. | + | *''Der Wärter treibts in seinem Häuschen<br />mit einem allerliebsten Mäuschen.<br />Schlimmer noch, der Zookassenwart<br />treibt es mit jeder [[Ratte]]n-Art.<br />Der Zoobesucher, bona nox,<br />treibt's mit der Futterspendenbox,<br />falls ihn nicht [[Gedanke]]n umtreiben,<br />wo wohl sein [[Spende]]ngeld wird bleiben,<br />doch wen solch ein Gedank' treibt um,<br />der treibt sich nicht im [[Zoo]] herum.<br />Was wär ein Zoo ohne [[Rumtreiber]]<br />und Gelegentlichstehenbleiber,<br />die's treibt, zu sehen splitternackte<br />Tiere bei dem Liebesakte,<br />denn intim treiben's auf dieser [[Welt]]<br />nur [[Mauersegler]] am [[Himmelszelt]].'' |
---- | ---- | ||
− | {{sa}} [[Getriebe]]<br> | + | {{sa}} [[Getriebe]], [[hahntreibend]]<br /> |
{{sw}} Dies und einiges mehr ist [http://mp3.de/musik/genre/band/120701/124126/31_69041 HIER] zu lesen und zu hören. | {{sw}} Dies und einiges mehr ist [http://mp3.de/musik/genre/band/120701/124126/31_69041 HIER] zu lesen und zu hören. | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
+ | [[wiki:Treiben]] | ||
+ | [[wikt:treiben]] | ||
+ | |||
[[Kategorie:Sexualität]] | [[Kategorie:Sexualität]] | ||
+ | [[Kategorie:Lyrik]] | ||
[[Kategorie:Philosophie]] | [[Kategorie:Philosophie]] |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Treiben hat viele Bedeutungen, die allesamt eine gewisse Aggressivität der Ausübenden vermuten und sich bösonders im Zoo gut beobachten lassen:
- Der Eber und der Hammel,die treibens ohne Bammel.
Der Hengst und auch der Bulle,die treibens volle Pulle.
Der Erpel und der Ganter,die treibens noch rasanter.
So weiß man beispielsweise Folgendes:
Insofern ist Treibsand ein hervorragender Kameltreiber.
Ist das unüblicherweise einmal nicht der Fall, fordert es Fremdaggressoren zum Handeln auf:
- Das Krokodil hat unverdrossen
in ein Stück Treibholz sich verschossen.
Allerdings betrifft das auch Eigenaggressivitäten:
Zugegeben, manchmal bekämpft es auch nur die Langeweile:
- Der Floh und das Gorillaweib,
die treibens nur zum Zeitvertreib.*
Anders als des Flohes Treiben ist das der Flocke:
- Wenn Wind treibt der Schneeflocken Schwarm,
dann ist das Wetter garnicht warm,
gar cool bezeichnet man Schneetreiben
wenn dann die Flocken liegen bleiben.
Wird's Flock und Flöckin beim Sex heiß,
dann gibt es Schneematsch statt Schneeweiß.
Zum Trost der Eisbär, denn man tau,
treibt es mit seiner Ehefrau.
Als sie vereint im Matsch sich wälzen,
tut sie vor Rührung hinwegschmelzen.
Der Eisbär nimmt's gelassen hin -
er hat ja noch die Wärterin.
Natürlich kann es auch mal weh tun:
- Der Igelmann muss dabei quieken,
weil ihn die Nadeln böse pieken.
Man muss es nicht unbedingt wollen...:
- Den Rassehahn treibt stete Mahnung:
Er hat von Vögeln keine Ahnung!
...aber können muss man es auf alle Fälle, sonst nimmt es ein böses Ende:
- Der Ehemann der Würgeschlange
treibts Vorspiel lieber nicht zu lange.
Der Kabeljau treibts ganz schön schlapp
und treibt dabei bisweilen ab.
Der gute, arme Gottsanbeter
treibts einmal nur-als Wegwerftäter!
Da spielen gewisse Übergriffe dann auch keine Rolle mehr:
- Der Wärter treibts in seinem Häuschen
mit einem allerliebsten Mäuschen.
Schlimmer noch, der Zookassenwart
treibt es mit jeder Ratten-Art.
Der Zoobesucher, bona nox,
treibt's mit der Futterspendenbox,
falls ihn nicht Gedanken umtreiben,
wo wohl sein Spendengeld wird bleiben,
doch wen solch ein Gedank' treibt um,
der treibt sich nicht im Zoo herum.
Was wär ein Zoo ohne Rumtreiber
und Gelegentlichstehenbleiber,
die's treibt, zu sehen splitternackte
Tiere bei dem Liebesakte,
denn intim treiben's auf dieser Welt
nur Mauersegler am Himmelszelt.
Siehe auch: Getriebe, hahntreibend
Schau mal in die Wahnsinnig Weite Wüste: Dies und einiges mehr ist HIER zu lesen und zu hören.