Kamen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
![](/images/thumb/7/74/Beerdigen.gif/120px-Beerdigen.gif)
Beliebt bei Groß und Klein: Das Kamener Kreuz. Hier kann Kamel mal die Seele baumeln lassen...
Die Anzahl der Kamele in Kamen strebt gegen n, wobei n im Moment gegen 50000 strebt. Daraus entstand im Laufe der Jahre über Kamelen und Kameln das Wort Kamen. Wenn die Entwicklung so weitergeht, heißt die Stadt in 400 Jahren nur noch K.
Sehenswürdigkeiten[bearbeiten]
Bei Kamen gibt es auch das Kamener Kreuz, und den Stau „Kamen-Bergkamen“. Verkehrsgünstig gelegen, ziehen beide genannten Naherholungsgebiete allwochenendlich die Kurzurlauber aus der Region in Massen an.
Kamelionary: Kamen • Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Grammatik
Kamen Kamen