Baum von Mann erschlagen
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt.) |
K |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<noinclude>[[Kategorie:KameloNews]]{{NewsTitle}}<div style="float:right;width:40%;margin-left:10px;">{{News:Aktuelle Erregnisse rechts2}}</div></noinclude> | <noinclude>[[Kategorie:KameloNews]]{{NewsTitle}}<div style="float:right;width:40%;margin-left:10px;">{{News:Aktuelle Erregnisse rechts2}}</div></noinclude> | ||
<!-- Und nun den Text einhufen hier drunter--> | <!-- Und nun den Text einhufen hier drunter--> | ||
− | Bei Wetterverhältnissen wie den heutigen | + | Bei Wetterverhältnissen wie den heutigen sind herumtollende Homo-Sapiens ein großes [[Problem]]. In Neunordwestniederanhaltvorburg wurde vor wenigen Stunden ein unschuldiger Zögling, ein stolzer Nachkomme und Stammhalter einer alten Rotbuche von einem Mann erschlagen. Dieser war so durch den Wind, dass er mit seiner [[Axt]] auf den jungen Spross stürzte. Die Betroffenheit in der Herde ist groß. Aus den [[Kreis]]en der Ältesten wurden umfangreiche Forderungen laut, sie reichen von einer generellen Leinenpflicht für Trockennasenaffen über eine grundsätzliche Zwangskastration bis hin zu frühkindlichen operativen Entfernung von Aggressionsregionen im Gehirn der Vertreter dieser Spezies. Tierschützer warnen vor blindem Aktionismus und verweisen auf die grundsätzlich friedliche [[Natur]] dieser Gattung, bei ordnungsgemäßer Haltung und ausreichender Züchtigung. |
Version vom 31. März 2015, 10:30 Uhr
News vom 31.03.2015
Bei Wetterverhältnissen wie den heutigen sind herumtollende Homo-Sapiens ein großes Problem. In Neunordwestniederanhaltvorburg wurde vor wenigen Stunden ein unschuldiger Zögling, ein stolzer Nachkomme und Stammhalter einer alten Rotbuche von einem Mann erschlagen. Dieser war so durch den Wind, dass er mit seiner Axt auf den jungen Spross stürzte. Die Betroffenheit in der Herde ist groß. Aus den Kreisen der Ältesten wurden umfangreiche Forderungen laut, sie reichen von einer generellen Leinenpflicht für Trockennasenaffen über eine grundsätzliche Zwangskastration bis hin zu frühkindlichen operativen Entfernung von Aggressionsregionen im Gehirn der Vertreter dieser Spezies. Tierschützer warnen vor blindem Aktionismus und verweisen auf die grundsätzlich friedliche Natur dieser Gattung, bei ordnungsgemäßer Haltung und ausreichender Züchtigung.