News:2025-02-09 – Krause im Hauptstadtstudio
News vom 09.02.2025
Polizeihauptmeister Krause geht als Sieger aus dem Spitzenkandidatenduell von ARD und ZDF hervor. Olaf Scholz fehlte übrigens, weil er den Eingang zum Fernsehstudio nicht fand. Für den Fall hatte die Redaktion der Sendung aber ein Double parat, einen gestandenen Stuntman. Dieser hatte eine Vorderladerpistole aus den Befreiungskriegen (1813-1815) als Waffe bei sich. Friedrich Merz hingegen hatte eine Husarenpistole der friderizianischen Armee von 1762. Sekundiert wurden die Kontrahenten von Sandra Maischberger und Maybrit Illner. Zunächst verwickelten die Damen die beiden Herren in einen Plausch über ihre politischen Auffassungen. Die waren sehr verschieden, zu einigen Punkten der anstehenden Politik jedoch formulierten die beiden exakt das Gleiche, nur unterschiedlich formuliert. Dabei reinigte und lud jeder der beiden seine Waffe. Und dann kam es wie es kommen musste, das Duell, das ja eigentlich den Wert des Spitzenkandidatenfernsehduelles ausmacht, wegen des volkspädagogischen Aufklärungseffektes: Duelle gehören nach Hollywood. Die beiden Herren stellten sich Rücken an Rücken auf, gingen zehn Schritte und drehten sich dann um. Die Sekundantinnen verschwanden für diesen Moment hinter ihrem schusssicheren Sekundierpult. Denn dann fielen ja die Schüsse. Friedrich Merz kam mit einem blutigen Ohrläppchen davon. Olaf Scholz aber lag röchelnd auf dem Studioboden. Die Sekundantinnen eilten herbei und berieten, wer von ihnen beiden für die Mund-zu-Mund-Beatmung zuständig sei und einigten sich darauf zu rufen "Ein Arzt, ein Arzt". Und wie gerufen kam aus dem Live-Publikum ein Arzt, Karl Lauterbach, und noch ein Arzt, Christian Drosten. Sie einigten sich darauf, dass gegen den Zustand des Patienten keine Impfung mehr hilft. Und noch ein Promi aus dem handverlesenen Studiopublikum trat hinzu: Polizeihauptmeister Krause: "Lassen Sie mich mal sehen. Mmmmh. Ich habe den Verdacht, dass es sich um eine akute Bleivergiftung aufgrund eines verbotenen Zweikampfes mit tödlichen Waffen handelt. Wie heißt das Opfer?" "Olaf Scholz" die Antwort im Chor von Illner und Maischberger. "Scholz, Scholz, Moment mal, kenn ich doch," jauchzte Krause, "das war doch der, der immer beide Augen zudrückte, wenn die Polizei für ihre Ermittlungen wieder mal umstrittene Brechmittel einsetzte." Dr. Drosten fasste sich an den Kopf, durch welchen ihm gerade ein Wort ging: "Brechmittel". "Richtig, Herr Kollege" ergänzte Dr. Lauterbach, "sowas gibt man gegen Bleivergiftung." So überlebte der Patient denn trotz der ihm verpassten Ladung Blei mit Müh und Not.
Und Olaf Scholz? Hatte mit dem ja garnix zu tun. War doch sein Double, das die Ladung abkriegte. Olaf Scholz hatte, statt sich zu duellieren, im Fernsehen das Spiel Osnabrück gegen Dortmund angeschaut. Seine Heimatstadt Osnabrück hatte gewonnen. Nur das zählte an diesem Tag. Mehr Zahlen gibt's erst am Wahltag. Ist eben Zahltag.