Schnarchokapitalismus
Schnarchokapitalismus ist die Leere vom "schnarchenden Kapital". Letzteres leidet unter Apnoe, einem nächtens alle EU-Normruhestörungsgrenzwerte überschreitend lautmalenden Atemnotsyndrom. Theoretiker fanden heraus, dass es nur theoretisch existiert. Es ist sozusagen die Nachtigall unter den Kapital-Formen, denn man hört es trapsen, äh, in seinem Dauertiefschlaf rhythmisch kreissägenartig lärmend nach Luft schnappsen wie eine Berlin-Kreuzberger Punk-Röhre bei ihrer Art zu "singen". Aber kriegt es nicht zu fassen.
Geldförmiges Schnarchokapital ist das größte wo gibt! Dieses Kapital wird von der Zentralbank abgegrenzt von den messbaren, und, falls nicht wirklich messbar, halt noch halbwegs plausibel postulierbaren Geldmengen 1, 2 und 3. In den Zentralbankberichten spielen sie die zentrale Rolle. Theoretisch müsste es auch noch eine Geldmenge 4 geben. Darin müsste sich alles langfristig angelegte Geld befinden, aber laut Zentralbankdefinition ist es eine total uninteressante Größe, da dieses Geld sich so ähnlich verhält wie Mumien, die in noch unentdeckten Grabkammern schlummern: Es kommt fast nie zum Vorschein geschweige in Umlauf. Und wenn, ist es, als zaubere jemand Geld hervor. Das Kamelbinett tat jüngst so, als beherrsche es auch diesen Zaubertrick, also herrsche über beliebig lockermachbare Sondervermögen, und glaubte so für diesen oder jenen systemisch gerade wichtigen Zweck die Mittel zu haben, aber leider waren sie nicht aus Geldmenge 4, sondern aus dem Kreditrahmen entnommen, wobei das bunte Verfassungsgericht rechtzeitig feststellte, dass die Zweckgebundenheit der Mittel aus genau diesem Rahmen auch für die Bundesregierung bindend sei - die Regierung dürfe nicht eben mal den Zweck eines Kreditrahmens ändern.
Das Schlafende Geld der Geldmenge 4 kann nicht einfach geweckt werden, denn es schnarcht ja so grausam laut, dass es sogar seinen eigenen Wecker überhört und daher immer weiterschläft. Das laute Geld zu wecken, um lauter Geld haben zu können für jeden Zweck, daran beißt sich die Politik immer wieder die Zähne aus, und wenn ein Politiker trotzdem darauf setzt, droht ihm die Staatspleite.
Ironie von dem Ganzen: Langfristig angelegtes Geld ist langfristig angelegt von Leuten, die meinen, wenn sie es angelegt haben, ruhiger schlafen zu können. Aber die Anwohner der Anwesen, wo die Geldmenge 4 schlummert, haben der Schnarchkapital-Apnoe-Dezibels wegen keine ruhige Nacht mehr. Die sichere Geldanlage ist also mit Risiken wie solchen Kollateralschäden und Nebenwirkungen wie Staatspleiten verbunden.