Kamel:Stinkbombe 2/Laboratorium: Unterschied zwischen den Versionen
(→Lehrerin Mrs. Waterford) |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Mrs. Waterford ist die strenge [[Lehrer]]in von Mimi. Sie hat stehts ein [[Metall]]stab in der [[Hand]] und bestraft in der Regel, alle zwei Minuten einer ohne Grund. Sie setzt sehr auf Disziplin, Strenge und chinesische Erziehungsstrategie. Sie ist Präsidentin und einziges Mitglied der Anti-[[Masturbation]]sgruppe. | Mrs. Waterford ist die strenge [[Lehrer]]in von Mimi. Sie hat stehts ein [[Metall]]stab in der [[Hand]] und bestraft in der Regel, alle zwei Minuten einer ohne Grund. Sie setzt sehr auf Disziplin, Strenge und chinesische Erziehungsstrategie. Sie ist Präsidentin und einziges Mitglied der Anti-[[Masturbation]]sgruppe. | ||
− | |||
− | |||
== TV-Guide == | == TV-Guide == |
Version vom 5. September 2008, 15:19 Uhr
Kamel:Stinkbombe2/Laboratorium:Archiv
Hier experimentiert Stinkbombe 2 mit seinen fast fertigen Artikeln.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Mimi’s Plan
Mimi’s Plan ist eine erfolglose Canabische Zeichentrickserie die momentan auf dem Kinder-Kackekanal zu sehen ist. Die Hauptperson dieser Serie ist die 11 Jahre alte und geistigbehinderte Mimi Makaroni. Sie geht in die Internationalen Behinderten Schule von Winnie Puh. Der Autor und Gründer dieser Serie ist Thomas Cannabis Sockensuppe.
Wichtige Charaktere
Wie bei jeder Zeichentrickserie gibt es Charaktere. Muss man dazu noch mehr sagen!
Mimi Makaroni
Mimi Makaroni hat keine Freunde, keine Kleider ausser einer zerrissenen Unterhose und lebt in solch armen Verhältnissen, das selbst ein armer Afghanistaner im Krieg noch wohlhabend wäre. Mimi leidet unter Halluzinationen, verursacht durch einen Fehlfunktion im Gehirn, ausserdem hat sie Augenkrebs und Epilepsie. Letztere führt oft zu ihren (für ihre Verhältnisse) geniale Pläne. Bei einem solcher Epilepsie spricht sie immer: „Mirco, Marta äh… Mimi hat einen Plan!“ Mimi geht in die 2. Klasse. Sie wiederholte zweimal die erste und nochmals zweimal die zweite Klasse.
Leine XJ-9
Leine XJ-9 sollte die Darstellerin für Teenage Robot werden. Durch einen Defekt im Kordinationschip, schlägt sie nur um sich (sie bezeichnet es als Karate) und kann nur in sehr unklarer und undeutlicher Sprache alias. Chinesisch sprechen. Während der Freizeit ist Leine XJ-9 an einem Baum angebunden um keinen Schaden anzurichten. Ihre Erzfeindin Sincerity Transe klaut immer wieder Körperteile von Leine XJ-9. Bis jetzt sind nur noch der Kopf und ihre Gliedern übriggeblieben.
Sincerity Transe
Sincerity Transe möchte später einmal ins Prostutiongeschäft einsteigen. Sie ist fett, zeigt gernen ihren Wackelpuddingbauch und besitzt unmoderne 50er-Jahre Kleider. Sincerity ist ebenfalls 11 Jahre alt und hatte noch nie eine Freundin oder einen Freund. In der Pause wird sie schnell als Trampolin missbraucht.
Rüssel von Ekel
Rüssel von Ekel ist 10 Jahre alt und ist eine fehlgeschlagene Mischung aus einem Mensch, einem Elefanten und einem Kamel. Er hat nur ein Auge und drei Beine, eines davon ist von einem Elefanten. Mehr ist über ihn auch nicht bekannt. Er liebt Leine XJ-9 und hatte schone eine Affäre mit ihr. Natürlich blieb dies nicht unbemerkt und Sincerinty nahm die nächste Affäre mit einer Webcam auf. Ein paar hundert Kamele haben diese Affäre laut der Sendung miterlebt.
Unwichtige Charaktere
Unwichtige Charaktere spielen nur eine geringe Rolle in der Serie.
Mami von Mimi Makaroni
Die Mutter ist Supermodel und wird äusserlich von vielen Männern als die perfekte Frau betrachten. Sie ging sehr oft mit anderen Männern fremd. Dies ist auch der Grund, wieso sie der Vater von ihr scheiden liess.
Papi von Mimi Makaroni
Der Vater ist arbeitlos und lebt vom [Staat]. Er lebt in einem kleinen Karton, neben dem von Mimi. Sein IQ schwankt zwischen -138 bis 1.
Lehrerin Mrs. Waterford
Mrs. Waterford ist die strenge Lehrerin von Mimi. Sie hat stehts ein Metallstab in der Hand und bestraft in der Regel, alle zwei Minuten einer ohne Grund. Sie setzt sehr auf Disziplin, Strenge und chinesische Erziehungsstrategie. Sie ist Präsidentin und einziges Mitglied der Anti-Masturbationsgruppe.
TV-Guide
Staffel 1:
- Der Horror der Schulcafeteriaangestelltin.
- Die Lehrerin in Not.
- Sinceritys kleines Geheiminis.
- Die unattraktive Boy-Band.
- Die Affäre.
- Die Karriere.
- Der Traum von Dönerdeutschland.
- Die Halluzination.
- Sincerity verknallt?
- Der Tanzabend.
- Du bist ich und ich bin du!
- Mimi’s Durchbruch und Rückzug!
- Die Folgen 1 – 4 liefen vom 11. September bis 14. September 2001. Der Vorfall am World Trance Center brachte katastrophale Einschaltquoten mit sich.
- Die Folgen 5 – 8 liefen vom 1. April bis 4. April 2005. Diese Serien brachten einen durchschnittlichen Gewinn von 30 US-Dollar pro Folge. Reicht für eine Tüte voll mit Cannabis!
- Die Folgen 9 – 10 liefen vom 1. Januar bis 2. Januar 2007. Diese Serien waren der grosse Erfolg. Sie brachten einen Gewinn von 1500 US-Dollar pro Folge.
Staffel 2:
Noch in Produktion. Die ganzen Behinderten und Mutanten verbrauchen jede Menge Zeit und die Nerven der Zeichnern.
Trivia und Fehler
- In der ersten Folge gibt es eine Szene, in denen Mimi vollständig nackt zu sehen ist. Aus Jugendschutzgründen wurde diese Szene aber nie veröffentlicht. Ein Video dazu gibt es leider auch nicht.
- Der Tanzabend enthält die meisten Fehler der gesamten ersten Staffel. Es waren insgesamt 287 Fehler, die bereits am ersten Tag registriert wurden.
- Die Liste würde sprengen, wenn wir alle Fehler auflisten würden. Wir sollten es damit lieber lassen!
- Die letzten beiden Folgen, brachten etwa so viel ein, wie 100 Tüten Cannabis kosten. Ein durchschnittlicher Cannaber verbraucht etwa 500 Tüten pro Jahr. Nervige Bedürfnisse wie Trinken, Essen, Schlafen, Duschen, ich muss mal für kleine Kamele gehen sind damit natürlich nicht gestillt!