Advent: Unterschied zwischen den Versionen
K (mal die Bilder alle etwas größer - man konnte ja gar nicht die Lichter zählen :-) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
− | [[Datei:Atzv 1.png| | + | [[Datei:Atzv 1.png|80px]] '''''Der erste Adventssonntag - Schokolate (Versüßset!)''''' |
Dieser Sonntag liegt meistens im [[November]]. Von daher bietet sich an, den [[Adventskalender]] für die Jungkamele an diesem [[Tag]] mit Schokolade zu füllen, damit sich am [[Kamelopedia:Kalender/1. Dezember|1. Dezember]] die grossen Augen nicht mit [[Tränen]] füllen, falls da nix drin sein sollte. | Dieser Sonntag liegt meistens im [[November]]. Von daher bietet sich an, den [[Adventskalender]] für die Jungkamele an diesem [[Tag]] mit Schokolade zu füllen, damit sich am [[Kamelopedia:Kalender/1. Dezember|1. Dezember]] die grossen Augen nicht mit [[Tränen]] füllen, falls da nix drin sein sollte. | ||
− | [[Datei:Atzv 2.png| | + | [[Datei:Atzv 2.png|80px]] '''''Der zweite Adventssonntag - Rakete (Verpuffet!)''''' |
Ist dieses Datum erreicht, sind die [[Geldbeutel]] allgemein leer und alle Finanzreserven verpufft. Mehr [[Geschenk]]e, als bis zu diesem [[Termin]] bereits gekauft, gibts nicht. | Ist dieses Datum erreicht, sind die [[Geldbeutel]] allgemein leer und alle Finanzreserven verpufft. Mehr [[Geschenk]]e, als bis zu diesem [[Termin]] bereits gekauft, gibts nicht. | ||
− | [[Datei:Atzv 3.png| | + | [[Datei:Atzv 3.png|80px]] '''''Der dritte Adventssonntag - Tapete (Renovieret!)''''' |
Der Name ist etwas veraltet und erinnert an die Zeit, als ein Putzen vor [[Weihnachten]] genauso gründlich durchgeführt wurde wie der Osterputz. Seit der letzten Eiszeit ist es aber viel zu kalt, um draußen [[Teppiche]] zu klopfen und Möbel im Innen-Hof der Mehrfamilien-Miets-Pyramide abzuwaschen. | Der Name ist etwas veraltet und erinnert an die Zeit, als ein Putzen vor [[Weihnachten]] genauso gründlich durchgeführt wurde wie der Osterputz. Seit der letzten Eiszeit ist es aber viel zu kalt, um draußen [[Teppiche]] zu klopfen und Möbel im Innen-Hof der Mehrfamilien-Miets-Pyramide abzuwaschen. | ||
− | [[Datei:Atzv 4.png| | + | [[Datei:Atzv 4.png|80px]] '''''Der vierte Adventssonntag - Machete (Erschlaget!)''''' |
Dass er zum Schlaget wurde nach dem Kain und Abelschen Brudermord hinzugefügt. Im [[Volksmund]] heisst dieser Tag weiterhin Schlaget, weil die ganze [[Familie]] durch den [[Wald]] tapert und einen [[Tannenbaum]] zum schlagen sucht. Und, glauben sie mir, sie finden einen und sei er auch der mikrigste den sie je hatten. Die kistliche Liturgie schreibt vor, an diesem Sonntag „Tauet Himmel den Gerechten“ zu singen, damit, falls Schnee liegt, dieser wegtaut und die Schäflein nicht vom [[Wetter]] am Kirchenbesuch zu Weihnachten gehindert werden könnten. Dann wäre nämlich die ganze [[Arbeit]] umsonst gewesen, die hypergrossen [[Tanne]]n aufzustellen und Liedzettel massenhaft zu kopieren. | Dass er zum Schlaget wurde nach dem Kain und Abelschen Brudermord hinzugefügt. Im [[Volksmund]] heisst dieser Tag weiterhin Schlaget, weil die ganze [[Familie]] durch den [[Wald]] tapert und einen [[Tannenbaum]] zum schlagen sucht. Und, glauben sie mir, sie finden einen und sei er auch der mikrigste den sie je hatten. Die kistliche Liturgie schreibt vor, an diesem Sonntag „Tauet Himmel den Gerechten“ zu singen, damit, falls Schnee liegt, dieser wegtaut und die Schäflein nicht vom [[Wetter]] am Kirchenbesuch zu Weihnachten gehindert werden könnten. Dann wäre nämlich die ganze [[Arbeit]] umsonst gewesen, die hypergrossen [[Tanne]]n aufzustellen und Liedzettel massenhaft zu kopieren. | ||
− | <div style="float:left; position: relative; top: - | + | <div style="float:left; position: relative; top: -260px; margin-bottom: -260px;">[[Datei:Atzv 5.png|160px]]</div> |
− | <div style="float:left; position: relative; left:- | + | <div style="float:left; position: relative; left:-75px; margin-bottom: -1em;">'''''Der fünfte...'''''</div> |
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
Oups! | Oups! |
Version vom 23. Dezember 2009, 20:22 Uhr
erstmal ...
Vier Sonntage welche heißen Machete, Tapete, Rakete und Schokolate. (Beweis)
ähem stark ausbaubedürftig, wenn ich wieder da bin geht es weiter
Der erste Adventssonntag - Schokolate (Versüßset!)
Dieser Sonntag liegt meistens im November. Von daher bietet sich an, den Adventskalender für die Jungkamele an diesem Tag mit Schokolade zu füllen, damit sich am 1. Dezember die grossen Augen nicht mit Tränen füllen, falls da nix drin sein sollte.
Der zweite Adventssonntag - Rakete (Verpuffet!)
Ist dieses Datum erreicht, sind die Geldbeutel allgemein leer und alle Finanzreserven verpufft. Mehr Geschenke, als bis zu diesem Termin bereits gekauft, gibts nicht.
Der dritte Adventssonntag - Tapete (Renovieret!)
Der Name ist etwas veraltet und erinnert an die Zeit, als ein Putzen vor Weihnachten genauso gründlich durchgeführt wurde wie der Osterputz. Seit der letzten Eiszeit ist es aber viel zu kalt, um draußen Teppiche zu klopfen und Möbel im Innen-Hof der Mehrfamilien-Miets-Pyramide abzuwaschen.
Der vierte Adventssonntag - Machete (Erschlaget!)
Dass er zum Schlaget wurde nach dem Kain und Abelschen Brudermord hinzugefügt. Im Volksmund heisst dieser Tag weiterhin Schlaget, weil die ganze Familie durch den Wald tapert und einen Tannenbaum zum schlagen sucht. Und, glauben sie mir, sie finden einen und sei er auch der mikrigste den sie je hatten. Die kistliche Liturgie schreibt vor, an diesem Sonntag „Tauet Himmel den Gerechten“ zu singen, damit, falls Schnee liegt, dieser wegtaut und die Schäflein nicht vom Wetter am Kirchenbesuch zu Weihnachten gehindert werden könnten. Dann wäre nämlich die ganze Arbeit umsonst gewesen, die hypergrossen Tannen aufzustellen und Liedzettel massenhaft zu kopieren.
Oups!