Projekt:BdT: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(06.06.20011)
K
Zeile 24: Zeile 24:
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Kamel-von-Nazareth.png|width = 55%}}<br />Nur nicht hängen lassen … das wird schon wieder!</center>}}
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Kamel-von-Nazareth.png|width = 55%}}<br />Nur nicht hängen lassen … das wird schon wieder!</center>}}
  
==04.06.20011==
+
==04.06.2011==
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 04.06.11.jpg|width = 85%}}<br />Dieses [[Ding]] ist verantwortlich für mehrere [[Wurmloch|Wurmlöcher]] in einem kindonesischen Nationalpark. Von der [[Liste]] der Darmerkrankungserreger bei Kamelen kann es aber gestrichen werden, weil das Teil, obwohl ein Schleimer, nicht der Gattung der [[Arschkriecher]] angehört. [[Arschloch|Arschlöcher]] lassen es sogar abloslut kalt. {{nt}} [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Phyllidia.jpg]</center>}}
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 04.06.11.jpg|width = 85%}}<br />Dieses [[Ding]] ist verantwortlich für mehrere [[Wurmloch|Wurmlöcher]] in einem kindonesischen Nationalpark. Von der [[Liste]] der Darmerkrankungserreger bei Kamelen kann es aber gestrichen werden, weil das Teil, obwohl ein Schleimer, nicht der Gattung der [[Arschkriecher]] angehört. [[Arschloch|Arschlöcher]] lassen es sogar abloslut kalt. {{nt}} [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Phyllidia.jpg]</center>}}
  
Zeile 30: Zeile 30:
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Kamel gerädert.jpg|width = 75%}}<br />Geräderte Kamele sind wieder absolut auf dem Vormarsch. Hitze und qualmender Asphalt und dazugehöriger Stress verleiht Flügel und füllt die Seelenklempnerpraxen!</center>}}
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Kamel gerädert.jpg|width = 75%}}<br />Geräderte Kamele sind wieder absolut auf dem Vormarsch. Hitze und qualmender Asphalt und dazugehöriger Stress verleiht Flügel und füllt die Seelenklempnerpraxen!</center>}}
  
==06.06.20011==
+
==06.06.2011==
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 06.6.11.jpg|width = 75%}}<br />Kamel in [[Norddeutschland]] kämpft mit [[Wind]] und [[Wetter]].</center>}}
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 06.6.11.jpg|width = 75%}}<br />Kamel in [[Norddeutschland]] kämpft mit [[Wind]] und [[Wetter]].</center>}}
  
==07.06.20011==
+
==07.06.2011==
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 07 6 11.jpg|width = 55%}}<br />Der Kamesel wird seit Jahren auf der Roten Liste als extrem vom Aussterben bedrohte Tierart geführt:].</center>}}
 
{{Box|{{Wüstenfarben|5}}|text=<center><br />{{img|Bild des Tages 07 6 11.jpg|width = 55%}}<br />Der Kamesel wird seit Jahren auf der Roten Liste als extrem vom Aussterben bedrohte Tierart geführt:].</center>}}

Version vom 7. Juni 2011, 02:07 Uhr

Einleitung

Das Bild des Tages ist ein Programm, das Bilder des Tages zeigt, bei diesen kann es sich aber auch durchaus um Nachtaufnahmen handeln, aber Vorsicht, nicht um Nacktaufnahmen, wobei Nacktaufnahmen in der Nacht bei einem Bldschwärzeanteil von über 99% wiederum gestattet sein können. Ebenfalls die passive Nacktaufnahme, bei der, der Fotograf, aber nicht das Motiv nackig sind, können erlaubt sein. Auch Bilder vom Morgengrauen, besonders bei dem täglichen Grauen am Morgen vor dem Spiegel (huch bin ich das etwa) sind zumeist erlaubt. Das Bild des Tages zeigt auch nicht jeden Tag Bilder, kann aber theoretisch auch mal mehrere Bilder pro Tag zeigen - so ist das halt! Das Bild des Tages hat auch gar nichts mit dem hier zu tun: [1] oder etwa doch?
Wer darf hier denn alles editieren? Jeder der will, wobei das letzte Mööepp hat der hier: [2].

Bilder der Tage

12.05.2009


Pangasius.jpg
Der Erleuchtung des HeiligenPangasius gedenkt man an diesem Tag.

06.06.2009


Moskito (M-22).jpg
Erwischt! Ein Moskito auf Jagd nach Kamelen. Paradox ist, so stellte man fest, dass je größer ein Moskito ist, seine Opfer umso kleiner sind. Moderne Moskitos saugen ihre Opfer nicht nur aus, sondern überlassen sie zeitweise auch gerne anderen Blutsaugern aus dem Dschungel.

18.06.2009


Der Wupperthaler.jpg
Wupperthaler vor der Euroumstellung.

25.10.2009


Empfangsstation.jpg
Dieses von einem Satelliten über der Wüste aufgenommen Bild wurde zum Bild des Fünfundzwanzigsten Oktobers gewählt, weil es das einzige bekannte Foto ist, das den Transport der Dünnen Suppe zeigt, welche die Regierung in Neuguidonea ihren Bürgern servieren möchte.

22.11.2009


Echte Rüsselblume.jpg
Das Bild zeigt die Echte Rüsselblume aus der Familie der Rüsselgewächse. Die Pflanze, eine Kreuzung aus Kamel, Elefant und Blumenkohl erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 Metern. Das Gewächs hat einen hohen Kalkbedarf, was gerade ältere Kamele zu einer begehrten Zwischenmahlzeit für sie werden lässt. Achja, der Fotograf verschwand komischer Weise kurz nach dem Knipsen des Fotos, Touristen fanden später die verwäiste Kamera im achtlos im Wüstensand liegengelassen.

23.11.2009


Schwarz-gelbe Kopulation.jpg
Tja, und das passiert, wenn man das Kreuzchen an der falschen Stelle macht. Pfüati.

25.02.2010


Kamel-von-Nazareth.png
Nur nicht hängen lassen … das wird schon wieder!

04.06.2011


Bild des Tages 04.06.11.jpg
Dieses Ding ist verantwortlich für mehrere Wurmlöcher in einem kindonesischen Nationalpark. Von der Liste der Darmerkrankungserreger bei Kamelen kann es aber gestrichen werden, weil das Teil, obwohl ein Schleimer, nicht der Gattung der Arschkriecher angehört. Arschlöcher lassen es sogar abloslut kalt. Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit:  [3]

05.06.20011


Kamel gerädert.jpg
Geräderte Kamele sind wieder absolut auf dem Vormarsch. Hitze und qualmender Asphalt und dazugehöriger Stress verleiht Flügel und füllt die Seelenklempnerpraxen!

06.06.2011


Bild des Tages 06.6.11.jpg
Kamel in Norddeutschland kämpft mit Wind und Wetter.

07.06.2011


Bild des Tages 07 6 11.jpg
Der Kamesel wird seit Jahren auf der Roten Liste als extrem vom Aussterben bedrohte Tierart geführt:].