Pessimismus
![](/images/thumb/0/05/Magdalena.jpg/250px-Magdalena.jpg)
![](/images/thumb/b/b6/Heul_doch.jpg/250px-Heul_doch.jpg)
Pessimismus, der, Kunststil des späten 19. Jahrhunderts, dem auch Wilhelm Busch und Habich von Google angehörten.
Besonderheiten am Stil des Pessimismus sind der entweder traurige, enttäuschte oder weinerliche Gesichtsausdruck (Ausnahme: Magdalena von Google), die handlungslose Handlung und etwas bisher Unerforschtes, das Leute dazu bringt, lieber schnell am Bild vorbeizugehen.
![](/images/thumb/e/ed/%C3%96_in_Jagdpose.png/250px-%C3%96_in_Jagdpose.png)
Berühmte Kunstwerke[bearbeiten]
- „Der Pessimist“ von Busch (Gemälde | Artikel)
- „Mary und Monrou“ von Andy Asshole (Gemälde)
- „Sich räkelnder Akt“ von Vincent van Koch (Gemälde)
- „Kamelosaurier auf Wolke“ von Oguh (Zeichnung)
- „Selbstportrait“ von Pik-Asso (Gemälde)
- „Kamelopedia“ von Pik-Asso (Zeichnung)
- „Emo“ von Leonardo da Windschief (Skizze | Artikel)
- „Die Hurzeit“ von Google (Gemälde | Weitere Infos)
- „Magdalena“ von Google (Gemälde) - wird oft auch irrtümlich Leonardo da Windschief zugesprochen
- „Ö in Jagdpose“ von Google (Gemälde)
- „Die Rose von Rosamunde“ von Pik-Asso (wurde die Toilette hinabgeschickt)
- „Zeh“ (Bild) - unbekannter Künstler
- „Vollkommen misslungenes Werk“ eines Malers (Gemälde)
- Weitere Gemälde (Hinzuzufügendes bitte hierher)
Berühmte Sätze[bearbeiten]
- Gott sprach zu mir: „Verzage nicht! Lächle und sei froh - und denke daran: es könnte noch schlimmer kommen.“ …und ich lächelte, war froh und es kam schlimmer!
Siehe auch: Liste der Künstler
Siehe vielleicht: Kunst (auch als Kategorie erhältlich)
Siehe besser: (N)Emo, Pessimist, Pest
Siehe besser nicht: Andy Asshole von Google | Vincent van Koch | Oguh | Pablo Picasso | Cameleonardo da Vinci
Siehe auf gar keinen Fall, außer du möchtest IHNEN zum Opfer fallen: Kunst bei den Menschen
Bitte verwechseln mit: Casting
Schau mal in die Wahnsinnig Weite Wüste: Wie man Pessimismus mit Hausmitteln in Optimismus umwandelt