Zukunft: Unterschied zwischen den Versionen
K (Kommentar von Rücksite von BB eingefügt) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{nt}}'''Captain Future''', der nicht einmal den Unterschied zwischen dem [[Sonnensystem]] und der [[Milchstraße]] kennt (siehe: so ziemlich jede Folge), und sich deshalb ständig verfliegt. | {{nt}}'''Captain Future''', der nicht einmal den Unterschied zwischen dem [[Sonnensystem]] und der [[Milchstraße]] kennt (siehe: so ziemlich jede Folge), und sich deshalb ständig verfliegt. | ||
+ | |||
+ | ==Zukunft (Ort)== | ||
+ | '''Zunkunft''' ist der [[Name]] von zwei [[Gemeinde]]n aus [[Norddeutschland]]. [[Tag|Täglich] sind [[SIE]] in aller [[Maul|Mäuler]], denn [[kamel]] weiß, dass diesen [[Ort]]en die Zukunft gehört. In Zukunft I wird alles besser, in Zukunft II wird alles dann [[aber]] schon alles besser geworden sein. Beide Kommunen sind fortschrittlicher als die [[Polizei]] erlaubt, haben heute schon den [[Tourismus]] durch den Futurismus ersetzt und den [[Klimawandel]] bereits für abgeschlossen erklärt. Wer sich fragt, wie das geht, dem sei gesagt, dass in Zukunft alles möglich ist. Weder Zukunft I noch Zukunft II haben eine Zukunft, denn fortschrittlicherweise sind alle Künfte hier offen zugänglich, egal ob es nun Ein-, Aus- oder Unterkünfte. Regiert werden beide Orte durch [[Kind]]er, denn [[IHNEN]] gehört ja die Zukunft. Einzig bekannter Auswanderer aus Zukunft war M.J.Firefox, der irgendwann ins [[Stadt|Nachbarstädtchen]] Gegenwart zog. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Nicht existierende Artikel]] sind <u>[[rot]]</u> gekennzeichnet, weil sie in Zukunft geschrieben werden müssen, gehört die Zukunft also der [[SPD]]? Hat Kamel Koch eine Zukunft in [[Hessen]]? Als Gemeinde bis heute nicht, aber auch [[Bad Bank]]furt kann immer noch die ''Stadt der Zukunft'' werden. Kommen in Zukunft Probleme auf, z.B. durch Asse II? Wenn [[ja]], dann müssen die auch in Zukunft gelöst werden. | ||
+ | |||
+ | {{sa}} [[Sicht]] | ||
[[Kategorie:Philosophie]] | [[Kategorie:Philosophie]] | ||
+ | [[wiki:Zukunft]] |
Version vom 3. Mai 2009, 01:51 Uhr

Wenn Du meinst, dass dieser Beitrag bereits witzig genug ist, dann schau Dir mal besser diesen hier an. Wenn Dir das immer noch nicht genug ist, dann folge diesem Link und begib Dich in die Humorhölle. Über die Humorisierung wird nach etwa einem Monat entschieden, nach Ablauf dieser Frist kommt der Autor aber auf jeden Fall unter die Guillotine.
Falls du der Autor bist, lies dir bitte vorher Kamelopedia:Was bedeutet ein Humorantrag durch. Und schreib schon mal dein Testament (aber mit etwas mehr Witz bitte...)! Alternativ dazu könntest du dir eine Portion Humor mit diesem Antrag bestellen. In der Zwischenzeit helfe dir Gott.
äh.... Das ist nit WIRKLICH witzig *find* BuffaloBill 13:49, 15. Apr. 2009 (CEST)
Die Zukunft der Kamelopedia ist mehr als ungewiss...
- Nö! Isse nich! siehe Kernreaktor.
Isse vielleicht doch! kuckst du George W. Bush
- Och nööö... Dann müssen die Historiker ja wieder Alles ändern!
Oder wir begraben Kamelopedia direkt, dann kennen wir die Zukunft!
Die Zukunft heißt 'Zukunft', weil sie auf uns zu kunft.
Kunft ist männlich, Ab- und Zu- spielen dabei keine Rolle. Zukunft wird von Kühen erzeugt - Abkunft von Eseln. Abzu(g)kunft ist eine Eselskuhvertrünnigung.
Wer's genau wissen will, dem empfehle ich die Fäkalanalyse auf die Kamelopedia anzuwenden.
Hat gar nichts zu tun mit: Captain Future, der nicht einmal den Unterschied zwischen dem Sonnensystem und der Milchstraße kennt (siehe: so ziemlich jede Folge), und sich deshalb ständig verfliegt.
Zukunft (Ort)
Zunkunft ist der Name von zwei Gemeinden aus Norddeutschland. [[Tag|Täglich] sind SIE in aller Mäuler, denn kamel weiß, dass diesen Orten die Zukunft gehört. In Zukunft I wird alles besser, in Zukunft II wird alles dann aber schon alles besser geworden sein. Beide Kommunen sind fortschrittlicher als die Polizei erlaubt, haben heute schon den Tourismus durch den Futurismus ersetzt und den Klimawandel bereits für abgeschlossen erklärt. Wer sich fragt, wie das geht, dem sei gesagt, dass in Zukunft alles möglich ist. Weder Zukunft I noch Zukunft II haben eine Zukunft, denn fortschrittlicherweise sind alle Künfte hier offen zugänglich, egal ob es nun Ein-, Aus- oder Unterkünfte. Regiert werden beide Orte durch Kinder, denn IHNEN gehört ja die Zukunft. Einzig bekannter Auswanderer aus Zukunft war M.J.Firefox, der irgendwann ins Nachbarstädtchen Gegenwart zog.
Nicht existierende Artikel sind rot gekennzeichnet, weil sie in Zukunft geschrieben werden müssen, gehört die Zukunft also der SPD? Hat Kamel Koch eine Zukunft in Hessen? Als Gemeinde bis heute nicht, aber auch Bad Bankfurt kann immer noch die Stadt der Zukunft werden. Kommen in Zukunft Probleme auf, z.B. durch Asse II? Wenn ja, dann müssen die auch in Zukunft gelöst werden.
Siehe auch: Sicht