Projekt:Bürokratenspiel/8. Runde/Organe/Spielleiter/Sonstiges/Archiv

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
§reiter.jpg

Diese Runde wurde beendet, das Spielergebnis findet sich hier. Höhepunkte sind hier zu finden, oder durchsuchen Sie einfach diese Seiten:

BürokratenspielAktuelle SpielzügeVorlagenRegelnRahmenregelnOrganeVorgängeSpielkommentarArchiv

Schloss.png

Wichtiger Hinweis:

Runde 8 ist beendet und wurde geschlossen.


Please hold the line – bitte halten Sie die Linie


IN BEARBEITUNG



Hinweis: Dieser Vorgang ist zur Zeit in Bearbeitung.

Zuständiger Sachbearbeiter: TM?!

Die voraussichtliche maximale Bearbeitungsfrist endet am 24. März 2010.

Bemerkungen: keine

Datum, Unterschrift: TM?! 21:15, 15. Mär. 2010 (NNZ)



Hinweise: Eventuelle Anfragen, Anmerkungen oder Einwände bzgl. dieses Vorganges, insbesondere Fragen zum Fortschritt seiner Bearbeitung, sind direkt an den zuständigen Sachbearbeiter unter Verwendung der entsprechenden Formblätter zu richten.
Sofern nicht anders angegeben, ist eine oben genannte Bearbeitungsdauer bzw. -frist nicht verbindlich.


S01bond2033 - Mitteilung über Regelauslegung[bearbeiten]

 Freigabe ab 20 Jahren

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: S01bond2033

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: 48/10

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Euer Ehren!
Meine Regelauslegung erfolgte nicht in der Absicht in irgendeiner Weise die Autorität des Spielleiters zu in Frage zu stellen! Im Gegenteil, meine Anfrage, die erst nach der Regelauslegung und nicht vorher (letzteres wäre in der Tat eine kaum zu rechtfertigende Dreistheit gewesen) erfolgte, war als ein Zeichen meines Respektes vor Euch gedacht, da ich auf gar keinen Fall über Euren Kopf hinweg entscheiden wollte, sondern Eure Zustimmung einholen wollte. In der Tat, gerade das, was Ihr mir vorwerft, nämlich, dass ich euch übergehe und Eure Zustimmung stillschweigend annehme, wollte ich damit vermeiden! Ich bedaure es außerordentlich, dass dies gerade falschrum aufgefasst worden ist. Um in Zukunft solche Missverständnisse zu vermeiden, werde ich es in Zukunft bei eigenmächtigen Regelauslegungen unterlassen Euch mit ungefragten Anfragen zur Regelauslegung zu provozieren. Ich freue mich über den Kompetenzzuwachs, den Ihr mir hiermit gewährt.
PS: Ich war mir unsicher, ob diese Mitteilung auf der allgemeinen Vorgangsseite zu dem entsprechenden Vorgang oder auf der entsprechenden Seite des Spielleiters zu platzieren ist. Darum habe ich das sicherheitshalber einfach mal auf beiden Seiten platziert. Irgendwo wird es schon richtig sein.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: Kamel Bond 007 16:24, 21. Apr. 2010 (NNZ)

Siehe auch: Hier könnt Ihr sehen: Erst kam meine Regelauslegung, dann habe ich Euch um Eure Zustimmung gebeten. Ihr dürft nicht vergessen, ich bin noch neu hier in dieser Runde, unsicher, jung und unerfahren und muss erst noch meine jugendlichen Hufe in den Sand setzen. Darum ist es keineswegs verwunderlich, dass ich hie und da mal etwas ausprobiere und dann ältere und erfahrenere Kamele um Rat frage, ob ich es so richtig gemacht habe. Dies ist m.E. nicht verwerflich. Verwerflich wäre es dagegen gewesen, wenn ich beu Euch zuerst angefragt hätte und euch dann nach dieser Anfrage durch eine eigene Interpretation mutwillig zu beinflussen versucht hätte.

S02bond2031 - Mitteilung über neues Organ[bearbeiten]

 allgemein freigegeben


Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: S02bond2031

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: neues Organ Jugendschmutz

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Euer Ehren!
Der Zentralrat teilt hiermit die Einstellung eines neuen Organs namens "Jugendschmutz" in den Spielregeln mit. Gemäß §8(j)2. ergeht die Notwendigkeit an den Spielleiter eine Liste zu erstellen, an der sich die chronologische Reihenfolge der Spielteilnehmer ablesen lässt, mit der sie ihre Aufgabe als wechselndes Mitglied des Organ Jugendschmutzes zu erfüllen haben.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: 1. Mitglied Kamel Bond 007 21:53, 3. Mai 2010 (NNZ)

Siehe auch: siehe auch Antrag 11111110 vom 18.März 2010

S03bond2030 - Einrichtung eines grünen Tisches[bearbeiten]

 FREIGEGEBEN ERST AB 73 JAHREN!

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: S03bond2030

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: Einrichtung eines grünen Tisches

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Euer Ehren!
Mit Ihnen und dem Aufsichtsrat steht es nicht zum Besten. Nicht nur, dass scheinbar seit längerem ein schwelender Konflikt zwischen Ihnen beiden herrscht, nein, von seiten des Aufsichtsrates sind deutliche Anzeichen für einen drohenden Putsch erkennbar, der Euer Ehren von seinem Platz vertreiben soll. Da der Zentralrat an einer friedlichen Lösung interessiert ist, hat er die Einrichtung eines Schlichtungskomitees beschlossen, an dem Ihr und der Aufsichtsrat sich beteiligen werden, um einen gemeinsamen Konsens zu finden. Sollte der Aufsichtsrat kein Veto einlegen, tritt §8(b) in drei Tagen in Kraft. Die Verhandlungen im Schlichtungskomitee sind mit Kompetenzverlusten für alle drei beteiligten Organe, also sowohl des Aufsichtsrates, als auch des Zentralrates der Paragraphenreiter als auch des Spielleiters verbunden.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: 2. Mitglied Kamel Bond 007 18:58, 11. Mai 2010 (NNZ)

Siehe auch: siehe auch Projekt:Bürokratenspiel/8._Runde/Organe/Zentralrat_der_Paragraphenreiter/Vorgänge#Akte_Nummer_22222222220_vom_11._Mai_2010_-_Einf.C3.BChrung_eines_Schlichtungskomitee. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: S04bond2028

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: Einschränkung der Kompetenzen des Spielleiters

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Euer Ehren!
Als neugewählter Moderator des Schlichtungskomitee zur Aussprache zwischen dem Organ "Spielleiter" und dem Organ "Aufsichtsrat" weise ich darauf hin, dass Sie mit der Einführung des §8(b)(6) die Berechtigung verlieren zukünftig die Verletzung von Akten-, Vorgangszeichen- oder Formatierungsvorschriften zu verfolgen und Anträge deswegen abzulehnen oder gar betreffende Kamele deswegen zu tadeln. Außerdem geht die Kompetenz neue Spielseiten zu genehmigen zeitweise an den Moderator des Schlichtungsorgans über. Der Moderator möchte betonen, dass dies keinesweg zur Kränkung des Spielleiters geschieht! Er schätzt und befürwortet die Arbeit des Spielleiters im Gegenteil sogar sehr. Vielmehr waren diese Regelungen als Zuckerle für den Aufsichtsrat gedacht, damit er hiernach schnappt und dadurch von seinem Vorhaben abgehalten wird Euch von Eurem Thron zu stoßen!
Überdies werden Sie hiermit aufgefordert gemäß §8(b)(7) gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine Geschäftsordnung zu erstellen. Dies ist als pädagogische Habt-euch-lieb-Aktion gedacht, die Ihnen und dem Aufsichtsrat den überaus großen Wert gemeinschaftlicher Anstrengung und Gemeinschaftserlebnisse vermitteln sollen und die sicherlich auf lange Sicht dazu führen wird, dass Sie und der Aufsichtsrat sich wieder gut verstehen.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: Kamel Bond 007 01:23, 15. Mai 2010 (NNZ), Moderator des Schlichtungskomitees zur Aussprache zwischen dem Organ "Spielleiter" und dem Organ "Aufsichtsrat"

Siehe auch: obwohl er eigentlich nicht mehr dazu verpflichtet ist, hat der Mitteilende dennoch aus Respekt vor dem Spielleiter seine Mitteilung mit einer korrekten Vorgangsnummer versehen.

Anschlag auf das Ansehen des Spielleiters und seine Geschäftsordnung[bearbeiten]

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: Römisch 2

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: § 8 (b) Ziff. 6 der Spielregeln

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Ätsch!

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: Mambres 23:53, 15. Mai 2010 (NNZ)

Siehe auch: Anschlagsnummer 2/Spielleiter
PS: Nein, es gehört nicht zu den Kompetenzen des Spielleiters, gültige Spielregeln außer Kraft zu setzen.

Rechenschaftsbericht
Rechenschaft.jpg

Vorgangsnummer: S05düne20

Empfänger: Spielleiter

Verantwortliches Organ: ehemaliger Spielleiter Wanderdüne

Betreff: Gute Ratschläge

Inhalt: Euer Ehren, deren Name mir noch unbekannt ist, in großer Ehrfurcht verneige ich mein Haupt vor meinem ehrwürdigen Nachfolger als Spielleiter. Es sind leider einige Vorgänge liegengeblieben, da ich Hals über Kopf aus meinem Amt flüchten musste, bevor mich noch jemand vierteilte. Dies sind folgende Vorgänge: SCHWER!!!02bond2028; F21bond2029; F22bond2028.
Ich kann Euer Ehren natürlich keinerlei Vorschriften machen, empfehle aber grundsätzlich, weiterhin in meinem Geiste zu handeln. Eine genaue Lektüre der ja immer noch wirksamen GROSS wird Ihnen nahelegen, wie ich das Amt des Spielleiters verstanden und ausgefüllt habe, ebenso mein Umgang mit diversen seltsamen Anfechtungen und dergleichen.
Ich empfehle, ohne anzuordnen, in etwa folgendes Vorgehen bei den aktuellen Problemen: Sie sollten das Schlichtungskomitee unbedingt boykottieren, es gibt meines Erachtens keinerlei Möglichkeit, Sie zu einer konstruktiven Mitarbeit zu zwingen. Vergessen Sie nicht Ihre Deutungshoheit! Außerdem sollten Sie sich vor dem Aufsichtsrat hüten und deren seltsame Geschäftsordnungen genau prüfen, die verstoßen bestimmt mal wieder gegen §0 oder §11(e) oder sonst irgendwelche erfundenen Regeln. Vielleicht könnten Sie mit der Volksfront gemeinsam gegen den schrecklichen dreifachbesetzten Zentralrat vorgehen, mir egal, Hauptsache Sie zeigen denen, wo der Hammer hängt. Freundlichste Grüße.

Unterschrift, Datum: Wanderdüne 22:59, 16. Mai 2010 (NNZ)

Hinweis: Dies ist eine private Mitteilung, für die sich der Berichtende nicht an den Pranger stellen lässt. Möglicherweise sind einige Dinge ziemlich ironisch gemeint.

Anlagen: keine; Nachtrag vorbehalten