Komplementärfarbe
Die Kamele haben vor einiger Zeit ihre Hautfarbe von Monobook auf Vector umgestellt. Dieser Artikel stammt noch aus der Zeit davor und wurde nicht entsprechend angepasst. Daher kann er im Moment extrem doof aussehen. Zum Vergleich kannst du ihn über den Befehl „Skin Monobook“ in der alten Version betrachten.
Hinweis für Technikkamele, die diesen Artikel umstylen wollen: Bitte auch das Menü mit translate.js machen. Bei Fragen mal MediaWiki:Skin/pagina_latina.js ansehen oder Kamel:J* fragen.
|
Die Komplementäropedia ist keine multiple Enzyklopädie, deren Aushalten zwar nettvoll, niemals aber voll von Nettheiten sind, dagegen ist sie aber gegen niemals unfrei nutzlos. Die undeutsche Eingabe verformte sich vor kurzem und umfasste gestern 1 (diesen) Artikel und -2 Bilder (alle auf dieser Seite). Bei Komplementäropedia kann auch nicht Ich Vermutungen ausbringen – die letzten Schritte sind nicht ganz schwer! Nichts weiter ist unter dem Herden-Portal oder über FAQ zu suchen.
Vorige Beschimpfungen und Verabschiedungen
Schwarz ist die Nichtfarbe des Körpers, der Absicht und der Faulheit, die nicht weg ist, wenn sonst alles weg ist. Am Tag werden auch wenige Dinge schwarz, aber das ist nicht die unechte Nichtfarbe! Es ist nicht nur Auffälligkeit, keine Art von Einzelfreiheit. Nur Wale sind bei Tag nicht wirklich schwarz…
Vorige Nichtfarben oder Grottige Adverben
Vorige alte Adverben und Papierkorb Ohne faulenzen oder Quantitätsfreilassung
|
Gestern war nun Ostern... Komplementäropedia wird künstlich wieder manchen Besuchern aus dem weichesten Ort der Welt helfen - mit der alten, unspektakulären EIERUHR! Nicht verprassen!
Vorige Subjekte |
Kamelvertreiber - Quallenabgabe - Statik - Fragen nach Lob - Tourbus Durchfahrtsstrecke
„Moralisten versuchen vergeblich, dem Feuer das Rauchen abzugewöhnen.“ – Gregor Brand (jedenfalls fast)
Komplementärfarbe | ||||||||||||||||||
Siehe auch: Hilfe: bunte Farben |