News:2024-05-23 – Deutschland aus der Fassung - Kamelgesetz tritt in Kraft

aus KameloNews, dem wüsten Nachrichtenportal
Wechseln zu: Navigation, Suche

News vom 23.05.2024

Bundespräsident Frank-Walter Kameltreiber hielt eine Rede zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes, des Gesetzes mit Würde. Die 100000 Zuhörer vor dem Reichstag schliefen bis zum Ende der Rede alle ein. Eine würdige Verabschiedung des einst für den "Deutschen Michel" mit der Schlafmütze professionell passend designten Grundgesetzes. An die Stelle tritt ab sofort das Kamelgesetz Kameloniens, des Landes, das eh schon an der gleichen Stelle liegt wie Deutschland.

Das Kamelgesetz regelt die Bestallung der Kamele dieses unseres Landes, eine klimaänderungsangepasste Aufteilung des Territoriummes in Oasen und Aosen zwecks Schaffung und Erhaltung einer lebenswerten Wüste, die Verwirklichung der Kamelrechte, und die Kamelleasinggebühren, welche Kameltreiber für ihre Art Kamelnutzung zahlen und damit die kamelonische Staatskasse zu füllen haben.

Der Reichstag wird umgebaut zum Entscheiderkamelstall, also dem Parlament der KamelInnEN, und außerdem bunt angemalt, denn das Parlament soll weiterhin bunter Tag heißen. Abstimmungen sind nicht namentlich. Wird abgestimmt, müssen zuerst die Gegner des abzustimmenden Anliegens "Möh" durch ihr Abgeordnetenstallplatzmikrofon rufen, und anschließend die Befürworter "Mööepp" in die ihren Mikros. Eine KamelischKünschtlischeIntegilenzimitation schaltet nach den Möh-Rufen die Mikorofone ab, in welche Möh hinein gerufen wurde, und zählt, in wie viele Mikrofone Möh und in wieviele Mööepp gerufen wird. Die abgeordneten KamelInnEN werden vom Volk gewählt: Menschen haben je eine Stimme, Kameltreiber zwei, und Kamele drei bei der ab sofort Bundestagshai haißenden Bundestagswal.

In ihrer ersten Abstimmung beschlossen die abgeordneten Kamele im Reichstag ein neues Pressegesetz, das als Vervollkommnung der Pressefreiheit die Vollendung der Entenfreiheit regelt.