Projekt:Bürokratenspiel/7. Runde/Organe/Spielleiter/Nummerierungsrevision/Vorgänge

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
§reiter.jpg

Die Runde ist beendet.

BürokratenspielAktuelle SpielzügeVorlagenRegelnRahmenregelnOrganeVorgängeSpielkommentar

Schloss.png

Wichtiger Hinweis:

Runde 7 ist beendet und wurde geschlossen.
§reiter.jpg
Rechtshinweis


Vorgangsnummer/Zeichen:

Bezugnahme auf Vorgangsnummer/Zeichen:

Rechtshinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Nummerierungsrevision kein Unterorgan des Spielleiters ist.

Der oben ausgeführte Rechtshinweis bezieht sich auf folgende Regelungen:

Unterschrift des zuständigen Sachbearbeiters, Datum: Opsim 13:51, 5. Dez. 2009 (NNZ)


Hinweis:

Nr. 1 vom 04.12.2009[bearbeiten]

Zur Beachtung

Mitteilung

Vorgangsnummer/Zeichen: 1/1

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: Vorgang 66 der allgemeinen Vorgangsseite

Hiermit wird folgendes mitgeteilt:

Bitte beachten Sie den Inhalt des genannten Vorgangs.

Unterschrift des Mitteilenden, Datum: Opsim 22:19, 4. Dez. 2009 (NNZ)

Siehe auch: siehe auch

Nr. 2 vom 05.01.2010[bearbeiten]

???

Anfrage


Vorgangsnummer/Zeichen: 2/1

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: ?

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum:

Sehr geehrte Mitglieder der Nummerierungsrevision,
nächste Aufgabe der Nummerierungsrevision ist eine Vereinheitlichung der Nummerierung im gesamten Spiel. Hierzu bitte ich um Anmerkungen zum in Nr. 1 genannten Leitsatz. Ab dem 12.01. wird ein Leitsatz veröffentlicht, der die erwünschte Nummerierung im gesammten Bürokratenspiel widergibt. Vorschläge werden bis zu diesem Datum entgegengenommen.

Wie ist Ihre Meinung zu dem veröffentlichten Leitsatz?

Unterschrift des Anfragenden, Datum: Opsim 14:29, 5. Jan. 2010 (NNZ)

Siehe auch: siehe auch

Nr. 3 vom 17.01.2010[bearbeiten]

Schild.gif

Leitsatz zur Nummerierung innerhalb des Bürokratenspiels.

Hiermit erlässt der Vorsitzende der Nummerierungsrevision den folgenden Leitsatz zur Nummerierung innerhalb des Bürokratenspiels. :

Der in Vorgang 1/1 angesprochene Vorgang ist ohne die Einschränkungen durch die Aktenzeichen 66/3 und 66/4 des angesprochenen Vorgangs maßgeblich für die Nummerierung innerhalb des Bürokratenspiels. Da die einzelnen Geschäftsordnungen in sich schlüssig nummeriert sind, beginnt nun die Phase der Generalisierung gemäß §8(e)5. letzte Worte.

Vorgangsnummer: 3/1

Die betroffenen Stellen werden gebeten, ab sofort nach diesem Leitsatz zu handeln.

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Opsim 16:23, 17. Jan. 2010 (NNZ)


Rechtsmittelbelehrung:

Zur gefälligen
Beachtung

Anmerkung

Vorgangsnummer/Zeichen: 3/2

Bezugnahme auf Zeichen/Vorgang: 3/1

Hiermit wird folgendes angemerkt:

Zur Vermeidung von Missverständnissen werden Nummerierungen und Buchstaben in dem gängigen europäischen System vorgenommen. Dies heißt

  • dezimales System arabischer Ziffern für Zahlen.
  • lateinisches Alphabet von a - z für Buchstaben.

Unterschrift des Anmerkenden, Datum: Opsim 16:33, 17. Jan. 2010 (NNZ)

Siehe auch: siehe auch

BESCHLUSS


Beschluss 3/3 der Nummerierungsrevision vom 17.01.2010 die Aufhebung eines Leitsatzes

Der Leitsatz, auf den sich Vorgang 3/1 wird wegen eines Fehlers aufgehoben. Es wird umgehend ein neuer mit der Vorgangsnummer 3/4 erlassen.

Der Beschluss ist wirksam zustandegekommen.
Abstimmungs- / Entscheidungsnachweis:

Unterschrift des ausstellenden Kamels, Datum: Nachweis

Bemerkungen: Opsim 19:07, 17. Jan. 2010 (NNZ)


Rechtsbehelfsbelehrung: Bemerkung (kann weggelassen werden)

Schild.gif

Leitsatz zur anzustrebenden Nummerierung innerhalb des Bürokratenspiels.

Hiermit erlässt der Vorsitzende der Nummerierungsrevision den folgenden Leitsatz zur anzustrebenden Nummerierung innerhalb des Bürokratenspiels. :

Nach Studium der Regeln des Bürokratenspieles, um möglichst wenig Änderungen vornehmen zu müssen, sollte die Nummerierung wie folgt aussehen. Diese Auflistung beginng auf der höchsten Ebene und verliert sich dann in Details. Sie ist insbesondere bei Bezugnahme auf andere Regeln zu benutzen.

§1 (b) 2. I
Hierbei gilt folgendes:

  • 1 ist zu ersetzen durch eine fortlaufende natürliche Zahl innerhalb des Regelsatzes, beginnend bei 1
  • b ist zu ersetzen durch einen Kleinbuchstaben, beginnend bei a
  • 2 ist zu ersetzen durch eine fortlaufende natürliche Zahl innerhalb des Regelsatzes, beginnend bei 1
  • I ist zu ersetzen durch eine römische Zahl, beginnend bei I. Es dürfen nur Großbuchstaben verwendet werden. Die Subtraktionsregel darf nicht angewendet werden.

Bei Bezugnahme auf Regeln oder Geschäftsordnungen ist darauf zu achten, den entsprechenden Regelsatz eindeutig zu nennen.

Vorgangsnummer: 3/4
Rechtsgrundlage: §4 der Geschäftsordnung der Nummerierungsrevision, §8.5(e) der Spielregeln
Die betroffenen Stellen werden gebeten, ab sofort nach diesem Leitsatz zu handeln.

Unterschrift des Ausführenden, Datum: Opsim 19:07, 17. Jan. 2010 (NNZ)


Rechtsmittelbelehrung: