Kamelweisheiten: Unterschied zwischen den Versionen
(→W: +1) |
(die alte Version ist besser aus meiner Sicht) |
||
(37 dazwischenliegende Versionen von 8 Kamelen werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <div class="hs-box" style="background-color:#FFFFE0;"> | + | <div class="hs-box" style="background-color:#FFFFE0;min-height:250px;"> |
+ | [[Datei:Dumme Gänse.jpg|miniatur|300px|Gans-gans-gans wichtigte Kamelweisheit]] | ||
'''Die ''Kamelweisheiten'' beruhen auf zumeist mündlich von Generation zu Generation weitergegebenen Lebenserfahrungen. Da diese seit alters her aus dem Gedächtnis weitergegeben werden, haben sie sich zu kurzen, prägnanten Sprüchen geformt, die sich gut einprägen.''' | '''Die ''Kamelweisheiten'' beruhen auf zumeist mündlich von Generation zu Generation weitergegebenen Lebenserfahrungen. Da diese seit alters her aus dem Gedächtnis weitergegeben werden, haben sie sich zu kurzen, prägnanten Sprüchen geformt, die sich gut einprägen.''' | ||
{{TOC}} | {{TOC}} | ||
− | {{Listenartikel}} | + | <div style="margin-right:320px;">{{Listenartikel}}</div> |
</div> | </div> | ||
− | {|width="100%" cellpadding="5" class="hs-box" style="vertical-align:top; background-color:#FFFFE0" | + | {|width="100%" cellpadding="5" class="hs-box" style="vertical-align:top; background-color:#FFFFE0;" |
|width="50%" style="vertical-align:top; "| | |width="50%" style="vertical-align:top; "| | ||
'''Lebensweisheiten gibt es so viele, wie es Sandkörner gibt. So ziemlich genau ''10²³''. Das ist nicht besonders viel, wenn man bedenkt, dass die Wüste unendlich ist.''' | '''Lebensweisheiten gibt es so viele, wie es Sandkörner gibt. So ziemlich genau ''10²³''. Das ist nicht besonders viel, wenn man bedenkt, dass die Wüste unendlich ist.''' | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
* Abendstund' hat Dung im [[Sand]] | * Abendstund' hat Dung im [[Sand]] | ||
* Alle Macht den Kamelen! Und ein hoch auf unseren Busfahrer! | * Alle Macht den Kamelen! Und ein hoch auf unseren Busfahrer! | ||
− | * Alle Wege führen nach [[Norddeutschland]] | + | * Alle Wege führen nach [[Norddeutschland|Plön]]. |
− | * Aller guten Kamele sind [[drei]] | + | * Aller guten Kamele sind [[drei]]. |
* Auch dich findet irgendwann das Karmakamel. | * Auch dich findet irgendwann das Karmakamel. | ||
* Auch ein blindes Kamel findet mal einen Schnaps. | * Auch ein blindes Kamel findet mal einen Schnaps. | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
* Auf das Wort eines Kamels kann man sich verlassen. | * Auf das Wort eines Kamels kann man sich verlassen. | ||
* Auf tragen polieren Kamel San. | * Auf tragen polieren Kamel San. | ||
+ | ===Ä=== | ||
+ | Ägyptens Äcker ärnähren ährbare ältere Ägypter, Äpfel ärnten ärgert Äxteschwinger,<br/>Ängstigende Ästhetik ätzt äußerst ärgerlich. Ämter ärlauben ängstlich äußerliche Änderungen. | ||
===B=== | ===B=== | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
===C=== | ===C=== | ||
+ | * [[Chinese]]n zu viert und ohne [[Bass]]. Du lieber [[Gott]], was ist denn das? | ||
+ | |||
===D=== | ===D=== | ||
* Das dümmste Kamel erntet die dicksten [[Dattel]]n. | * Das dümmste Kamel erntet die dicksten [[Dattel]]n. | ||
Zeile 36: | Zeile 41: | ||
* Das klügere [[Ouessantschaf|Kamel]] gibt nach. | * Das klügere [[Ouessantschaf|Kamel]] gibt nach. | ||
* Das klügere Kamel tritt nach. | * Das klügere Kamel tritt nach. | ||
+ | * Das letzte Kamel der Karawane hat dank [[Twitter]] auch Follower. | ||
* Der letzte Windows-Benutzer macht das Fenster zu! | * Der letzte Windows-Benutzer macht das Fenster zu! | ||
* Die letzten werden die letzten sein. | * Die letzten werden die letzten sein. | ||
− | * Du sollst das Kamel nicht loben. | + | * Du sollst das Kamel nicht vor dem Ritte loben. |
* Döner macht Kamel viel schöner! | * Döner macht Kamel viel schöner! | ||
Zeile 47: | Zeile 53: | ||
* Ein Kamel macht noch keine [[Wüste]]. | * Ein Kamel macht noch keine [[Wüste]]. | ||
* Einem fremden Kamel [[sehen|schaut]] man nicht in die Kehl'. | * Einem fremden Kamel [[sehen|schaut]] man nicht in die Kehl'. | ||
+ | * Einem geschenkten [[Dromedar]] schaut man in sein Augenpaar. | ||
+ | * Ein Socken kommt oft allein. | ||
* Erst der Spaß und dann das Vergnügen! | * Erst der Spaß und dann das Vergnügen! | ||
− | * Erst wenn die letzte Pyramide gebaut, das letzte Sandkorn in der Wüste weggefegt,<br> das letzte Möööep gemöööept, werdet ihr feststellen, dass ihr vergessen habt, schwimmen zu lernen | + | * Erst wenn die letzte Pyramide gebaut, das letzte Sandkorn in der Wüste weggefegt,<br> das letzte Möööep gemöööept, werdet ihr feststellen, dass ihr vergessen habt, schwimmen zu lernen. |
* Es ist nicht alles [[Dung]], was stinkt. | * Es ist nicht alles [[Dung]], was stinkt. | ||
* Es ist noch kein Kamel vom Himmel gefallen. | * Es ist noch kein Kamel vom Himmel gefallen. | ||
* Ein Verliebter betrachtet eine Blume anders als ein Kamel. | * Ein Verliebter betrachtet eine Blume anders als ein Kamel. | ||
+ | * Ewig währt am längsten. | ||
===F=== | ===F=== | ||
+ | * [[Furz]]t das [[Kamel]] auch manchmal Methan richtet es damit kein [[Klimawandel|Unwetter]] an. | ||
+ | |||
===G=== | ===G=== | ||
* [[Gegensatz|Gegensätze]] ziehen sich aus. | * [[Gegensatz|Gegensätze]] ziehen sich aus. | ||
* Geht dir alles auf den [[Höcker]], logge dich aus und zieh den Stöcker! | * Geht dir alles auf den [[Höcker]], logge dich aus und zieh den Stöcker! | ||
* Gut gehöckert ist [[Hälfte|halb]] gewonnen. | * Gut gehöckert ist [[Hälfte|halb]] gewonnen. | ||
+ | |||
===H=== | ===H=== | ||
* [[Hund]]e, die bellen, fahren keine [[Fnord]]s | * [[Hund]]e, die bellen, fahren keine [[Fnord]]s | ||
− | * Höcker um Höcker, Huf um Huf | + | * Höcker um Höcker, Huf um Huf. |
+ | * Hier steh ich nun ich armer Tor und bin Kamel, so wie zuvor. | ||
+ | |||
===I=== | ===I=== | ||
* Im Freien ist es kälter als am Tage. | * Im Freien ist es kälter als am Tage. | ||
* In der Not frisst der Teufel Südzuffenhausener Gurkensalatsuppe. | * In der Not frisst der Teufel Südzuffenhausener Gurkensalatsuppe. | ||
+ | |||
===J=== | ===J=== | ||
* Je später der Abend, desto höckriger die Kamele. | * Je später der Abend, desto höckriger die Kamele. | ||
+ | |||
===K=== | ===K=== | ||
* Kamel am Morgen bringt Kummer und Sorgen. | * Kamel am Morgen bringt Kummer und Sorgen. | ||
Zeile 72: | Zeile 88: | ||
* Kein Alkohol ist auch keine Lösung. | * Kein Alkohol ist auch keine Lösung. | ||
* Kamele, die mit den Hacken klacken, kann man auch beim Kacken packen. | * Kamele, die mit den Hacken klacken, kann man auch beim Kacken packen. | ||
+ | * Klebt dem [[Frosch]] ein [[Kamel]] an der [[Zunge]] soll er nicht schlucken, der arme Junge. | ||
===L=== | ===L=== | ||
* Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh, gedeihen selten oder nie. | * Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh, gedeihen selten oder nie. | ||
+ | * Leise tritt auf Schwielensohlen das Kamel beim Streusand holen. | ||
* Liebe ist, wenn man nicht gegeneinander streitet sondern miteinander. | * Liebe ist, wenn man nicht gegeneinander streitet sondern miteinander. | ||
* Lieber ein [[Dromedar]] in der Wüste als ein Kamel auf dem Dach! | * Lieber ein [[Dromedar]] in der Wüste als ein Kamel auf dem Dach! | ||
Zeile 88: | Zeile 106: | ||
===N=== | ===N=== | ||
* Nachts ist es dunkler als draußen. | * Nachts ist es dunkler als draußen. | ||
+ | * Nimm dich in Acht vor rothaarigen Kamelen. | ||
+ | |||
===O=== | ===O=== | ||
* Obwohl Lügen kurze Beine haben, wird man manchmal von ihnen eingeholt. | * Obwohl Lügen kurze Beine haben, wird man manchmal von ihnen eingeholt. | ||
+ | |||
+ | ===Ö=== | ||
+ | *[[Österreich]], heirate! Kamele. | ||
===P=== | ===P=== | ||
+ | *Papagei frisch aus dem Ei, bring ihm gleich dein [[Mantra]] bei,<br/>spricht er dann diesen Spruch mit [[Sinn]], bist du stets wieder weg und hin. | ||
+ | |||
===Q=== | ===Q=== | ||
+ | *Quirlt das Kamel seinen Dung bleibt es auch nicht ewig jung. | ||
+ | |||
===R=== | ===R=== | ||
+ | *Rotes Haar mit Geheimratsecken schmücken edelste Kamelschecken,<br/>denn [[Alle]] sind ja so verschossen in deren rote [[Sommersprossen]]. | ||
+ | |||
===S=== | ===S=== | ||
* Sind die [[Hühner]] flach wie Teller, war das Trampeltier wohl schneller. | * Sind die [[Hühner]] flach wie Teller, war das Trampeltier wohl schneller. | ||
Zeile 101: | Zeile 130: | ||
===T=== | ===T=== | ||
− | === | + | * [[Tier]]e trifft man oft im [[Zoo]], Kamele [[auch]] anderswo. |
− | + | ===U=== | |
* Um ein Kamel zu betrügen, sollte man nie die Wahrheit lügen. | * Um ein Kamel zu betrügen, sollte man nie die Wahrheit lügen. | ||
+ | |||
+ | ===Ü=== | ||
+ | * Übern Berg ist kürzer als zu Fuß. | ||
+ | |||
===V=== | ===V=== | ||
* Viele Kamele sind des Beduinen [[Brot]]. | * Viele Kamele sind des Beduinen [[Brot]]. | ||
+ | |||
===W=== | ===W=== | ||
* Was du nicht willst, das ich dir tu, das tu ich einem and'ren zu. | * Was du nicht willst, das ich dir tu, das tu ich einem and'ren zu. | ||
Zeile 122: | Zeile 156: | ||
* Wer große Weißheit sehen will, muss Snowboard fahren. | * Wer große Weißheit sehen will, muss Snowboard fahren. | ||
* Wer in der [[Pyramide]] sitzt, sollte nicht mit Kamelen werfen. | * Wer in der [[Pyramide]] sitzt, sollte nicht mit Kamelen werfen. | ||
− | * Wenn man im Kreis geht, geht nicht vorwärts. | + | * Wenn man im Kreis geht, geht's nicht vorwärts. |
* Wer Kamel sagt, der muss auch Dromedar mööeppen. | * Wer Kamel sagt, der muss auch Dromedar mööeppen. | ||
* Wie kommt Kameldung aufs [[Dach]]? | * Wie kommt Kameldung aufs [[Dach]]? | ||
Zeile 130: | Zeile 164: | ||
===X=== | ===X=== | ||
+ | *[[Kamelionary:Xamel|Xamel]]en steht der [[Doktor]]hut nach dem Examen richtig [[gut]] | ||
+ | |||
===Y=== | ===Y=== | ||
+ | * Young? Forever? Camels? Never! | ||
+ | |||
===Z=== | ===Z=== | ||
* Zwei Höcker machen lange noch kein [[Dromedar]]. | * Zwei Höcker machen lange noch kein [[Dromedar]]. | ||
+ | * Zehn Jahre Kamelop'dia und die Welt steht klüger da. | ||
+ | * Zuviele [[Kamele]] verderben den [[Dung]]. | ||
+ | {{sa}}[http://woerterbuchnetz.de/Wander/call_wbgui_py_from_form?sigle=Wander&mode=Volltextsuche&firsthit=0&textpattern=&lemmapattern=Kamel&patternlist=L:Kamel&lemid=WK00145&hitlist=3024537 Alte Weisheiten] | ||
</div> | </div> | ||
|width="50%" style="vertical-align:top; "| | |width="50%" style="vertical-align:top; "| | ||
Zeile 141: | Zeile 182: | ||
==Landkamel-Regeln== | ==Landkamel-Regeln== | ||
* Ein [[Kamel]] macht noch keinen Sommer. | * Ein [[Kamel]] macht noch keinen Sommer. | ||
− | * Kräht ein Kamel auf dem Dung, feiert der Tag Silentium. | + | * Kräht ein Kamel auf dem Dung, feiert der Tag Silentium. |
− | * Abendrot - Schönwetterbot', doch Morgenrot mit | + | **aber--><br/>[[Möh]]t das Kamel auf dem [[Mist]], ändert sich's [[Wetter]] oder bleibt wie es ist. |
− | * Ziagt as Kamö durch die Sahara, wiad da Himml wieda klara. (Styriamelische Bauernregel) | + | * Abendrot - Schönwetterbot', doch Morgenrot mit [[Sandsturm]] droht. |
+ | * Ziagt as Kamö durch die [[Sahara]], wiad da Himml wieda klara. (Styriamelische Bauernregel) | ||
* Droht das Kamel mit Regen, sagt das [[Lama]]: "Von wegen!". | * Droht das Kamel mit Regen, sagt das [[Lama]]: "Von wegen!". | ||
+ | * Droht das Lama mit Schnee, sagt das Kamel: "Ach nee!" | ||
+ | * Droht Dromedar mit Sonn'schein, sagt Kamel: "Lass gut sein." | ||
</div> | </div> | ||
− | '''Die Wüste ist unendlich. Unendlich ist auch die Geduld und die Zeit, die Kamele aufwenden, wenn sie schlaue Gedanken wiederkäuen. So lange bis was gescheites hinten rauskommt.''' | + | '''Die Wüste ist unendlich. Unendlich ist auch die Geduld und die Zeit, die Kamele aufwenden, wenn sie schlaue Gedanken [[wiederkäuen]]. So lange bis was gescheites hinten rauskommt.''' |
<div class="hs-box" style="background-color: #F5DEB3;"> | <div class="hs-box" style="background-color: #F5DEB3;"> | ||
+ | |||
==Kamelthesen== | ==Kamelthesen== | ||
* Wo ein Kamel ist, kann zugleich kein zweites sein. ''(Physik)'' | * Wo ein Kamel ist, kann zugleich kein zweites sein. ''(Physik)'' | ||
Zeile 158: | Zeile 203: | ||
* Die [[Arabär]] haben ka Brot, weil sie Ka-me''(h)''l haben. ''(ka = kein)'' | * Die [[Arabär]] haben ka Brot, weil sie Ka-me''(h)''l haben. ''(ka = kein)'' | ||
* A Kamel und B Kamel = dem Kamel über dem Dromedar. (pythagoräischer Kamelsatz) | * A Kamel und B Kamel = dem Kamel über dem Dromedar. (pythagoräischer Kamelsatz) | ||
− | * Wenn ein Lama ein Kamel sieht, paart es sich mit einem Dromedar. Wenn ein Lama ein Dromedar sieht, paart es sich mit einem anderen Dromedar. Sieht das Lama zwei Dromedare, versucht es, das Mööepen eines Kamels nachzumachen, da Dromedare, wenn sie ein Lama sehen, sich mit einem Kamel paaren, und wenn sie ein Kamel sehen, paaren sie sich mit einem Lama. ''Biologie'' | + | * Wenn ein Lama ein Kamel sieht, paart es sich mit einem Dromedar. Wenn ein Lama ein Dromedar sieht, paart es sich mit einem anderen Dromedar. Sieht das Lama zwei Dromedare, versucht es, das Mööepen eines Kamels nachzumachen, da Dromedare, wenn sie ein Lama sehen, sich mit einem Kamel paaren, und wenn sie ein Kamel sehen, paaren sie sich mit einem Lama. ''(Biologie)'' |
− | * Wenn ein Lama versucht zu mööepen, hört das sich so an: Śƒάϳऽ | + | * Wenn ein Lama versucht zu mööepen, hört das sich so an: Śƒάϳऽ ''(Tontechnik)'' |
+ | * Wenn man vor dem Abgrund steht, sollte man jemanden haben, der hinter einem steht und einem auf die Schulter klopft. ''(Coaching-Biz)'' | ||
+ | * "Die Freiheit eines Kistenmenschen" wurde in diversen Filmen, Stichwort Dracula, überzeugend populärwissenschaftlich abgehandelt. ''(Cineastik, Theologie)'' | ||
</div> | </div> | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 195: | Zeile 242: | ||
* Glückliche Eier von glücklichen Kamelen. | * Glückliche Eier von glücklichen Kamelen. | ||
* Hat das Kamel aber dicke Höcker! | * Hat das Kamel aber dicke Höcker! | ||
+ | * Hier steht das Kamel und kann nicht anders. | ||
* Ich glaub ich werde zum Kamel! | * Ich glaub ich werde zum Kamel! | ||
* Ich hasse Leute, die immer Mitten im Satz | * Ich hasse Leute, die immer Mitten im Satz | ||
Zeile 203: | Zeile 251: | ||
* Jedes Kamel hat zwei Seiten. | * Jedes Kamel hat zwei Seiten. | ||
* Jemandem ein Kamel aufbinden. | * Jemandem ein Kamel aufbinden. | ||
− | * Jemanden die Höcker zeigen ist im Straßenverkehr verboten. | + | * Jemanden die Höcker zeigen ist im [[Straßenverkehr]] verboten. |
* Kamel um Kamel, Dromedar um Dromedar. | * Kamel um Kamel, Dromedar um Dromedar. | ||
* Kamele allein machen nicht glücklich, aber sie berühren. | * Kamele allein machen nicht glücklich, aber sie berühren. |
Aktuelle Version vom 14. September 2022, 20:26 Uhr
Die Kamelweisheiten beruhen auf zumeist mündlich von Generation zu Generation weitergegebenen Lebenserfahrungen. Da diese seit alters her aus dem Gedächtnis weitergegeben werden, haben sie sich zu kurzen, prägnanten Sprüchen geformt, die sich gut einprägen.
Inhaltsverzeichnis 0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü |
solltest du dir überlegen, ob dein neuer Begriff das Niveau der anderen Begriffe auf dieser Liste halten kann.
Es wäre doch schade, wenn die gute Soße zu stark verdünnt würde, oder?
Lebensweisheiten gibt es so viele, wie es Sandkörner gibt. So ziemlich genau 10²³. Das ist nicht besonders viel, wenn man bedenkt, dass die Wüste unendlich ist. Lebensweisheiten[bearbeiten]A[bearbeiten]
Ä[bearbeiten]Ägyptens Äcker ärnähren ährbare ältere Ägypter, Äpfel ärnten ärgert Äxteschwinger, B[bearbeiten]
C[bearbeiten]D[bearbeiten]
E[bearbeiten]
F[bearbeiten]G[bearbeiten]
H[bearbeiten]
I[bearbeiten]
J[bearbeiten]
K[bearbeiten]
L[bearbeiten]
M[bearbeiten]
N[bearbeiten]
O[bearbeiten]
Ö[bearbeiten]
P[bearbeiten]
Q[bearbeiten]
R[bearbeiten]
S[bearbeiten]
T[bearbeiten]U[bearbeiten]
Ü[bearbeiten]
V[bearbeiten]
W[bearbeiten]
X[bearbeiten]Y[bearbeiten]
Z[bearbeiten]
|
Neben den allgemeinen Lebensweisheiten sind vor allem im Bereich der Landwirtschaft, welche ja sehr vom Wetter und den klimatischen Veränderungen abhängig ist, eine Vielzahl von Landkamel-Regeln entstanden. Landkamel-Regeln[bearbeiten]
Kamelthesen[bearbeiten]
Achtung: Die nachfolgende Tipperei ist eine Textspende aus dem sog. „Wikipedia-Projekt“. Es ist möglich, dass trotz redaktioneller Sorgfalt einige Tippfehler, Widersprüche, Selbstdarstellungen, Schwachsinnigkeiten, Trollereien, Beleidigungen, Verleumdungen und andere Grobheiten übersehen und drin gelassen wurden. In diesem Falle sollte man einfach auf der nächsten Polizeiwache eine Strafanzeige erstatten, damit die Typen endlich mal in den Knast kommen. Kamelsprüche für jede Lebenslage[bearbeiten]
|

Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass Auf den Hund gekommen
Auf die Nase binden
Dein Vadder
Dinge, die man zu keinem Selbstmörder sagen sollte
Du weißt, dass du ein Kamel bist, wenn...
Grubengrabgerät
Idiom
Kamelweisheiten
Kleines Antiquariat belangloser Kamelsätze
Liste unbeliebter letzter Worte
Liste vereinsamter Wortspielereien, Gedichte & Prosa
Man muss nur wollen
Palindrom
Rauchersprüche
Redeendung
Redewendung
Redewendungen
Sprichwort
Sprücheklopfer AG
Verhunzte Redewendungen
Voll korrekt
Widerspruch
Wie viele Kamele braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?