Bairisch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Ausgewählte Beispiele)
(Hörbeispiele: deadlinks aktualisiert)
 
(66 dazwischenliegende Versionen von 15 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gleicht|Bayerisch}}Das neue Lemma sollte "Bairisch" sein, da nur dieses den Dialekt bezeichnet.--[[Kamel:Palm Kunkel|Palm Kunkel]] 22:45, 2. Mai 2009 (CEST)<br><br>
+
[[Bild:Baywappen.jpg|thumb|Der einzige Bayer, der das Maul aufkriegt ...]]
 +
'''Bairisch''' ([[Breiß|saubreissisch]] auch: ''bayerisch'' oder gar ''bayrisch'') ist eine [[Bayern|südlich von Schland]] verbreitete [[Sprache]].
  
 +
==Verbreitung==
 +
Gesprochen wird sie primär von den Angehörigen wilder Bergvölker im [[Schland|schländisch]]-[[Rösterreich|rösterreichischen]] Grenzgebiet. Vereinzelte Sprecher dieses [[Dialekt]]es werden auch außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes gesichtet. Aufgrund des [[Integral|Integrationsdrucks]] der Umgebung verlieren diese aber im Laufe der [[Zeit]] ihre Mundart und passen sich den sprachlichen Gegebenheiten der Umgebung an. Ein Rest der Muttersprache verbleibt jedoch immer.
  
'''Bairisch''' (saubreissisch auch: ''bayerisch'' oder gar ''bayrisch'') ist eine südlich von [[Schland]] gesprochene Sprache.  
+
==Entstehung==
 +
Leider ist es der Sprachwissenschaft trotz erheblicher [[Anstrengung]] bis dato nicht gelungen die Entstehungsphasen dieser Sprache eindeutig zu rekonstruieren. Man vermutet lediglich, dass eine in der dortigen Region verbreitete Droge namens ''[[Bier]]'' (vergorene Hopfenkaltschale) an der Entstehung beteiligt war. Der Konsum dieser Droge wird dort übrigens als „Saufa“ bezeichnet und wirkt hauptsächlich auf das Sprachzentrum im Kleinhirn.
  
==Kulturell-anthropologischer Hintergrund==
+
==Charakteristika==
Im südlichen Teil der Bundesrepublik Deutschland lebt seit Jahrtausenden ein Volk, welches sich
+
Ein besonders markantes Merkmal des Bairischen ist die unnachahmlich prägnante und klare Verdichtung des Gedankens im Gesagtem, die zur Vermeidung von Redundanzen und damit zu einer ausgesprochen ökonomischen Nutzung von Sprechzeit und Atemkapazität führt. Insbesondere der bayerische Mann [[Schrank|beschränkt]] sich gewöhnlich auf maximal drei Worte pro Satz; einige Ausdrücke haben sogar nur wenige Buchstaben. Die in der modernen Datenverarbeitung üblichen Reduktionverfahren versagen vollständig, da eine weitere Komprimierung physikalisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde wird derzeit eine weltweite Einführung dieser Sprache zumindest in der Textver[[arbeit]]ung diskutiert.
durch einige Eigenarten deutlich von anderen Erdbewohnern abhebt. Es handelt sich hierbei um
+
die [[Bayern]]. Ein besonders markantes Merkmal dieser eigenen Menschenrasse ist die verbale
+
Ausdrucksform, welche speziell von den männlichen Bayern perfektioniert wurde. Es ist diesem
+
Volksstamm gelungen, eine Sprachform zu entwickeln, deren Prägnanz und Kompaktheit bislang
+
nicht übertroffen wurde. Meist [[Schrank|beschränkt]] man sich auf nur drei Worte pro Satz. Einige
+
Ausdrücke haben sogar nur wenige Buchstaben. Die in der modernen Datenverarbeitung  
+
üblichen Reduktionverfahren versagen vollständig, da eine weitere Komprimierung  
+
physikalisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde wird derzeit eine weltweite  
+
Einführung dieser Sprache zumindest in der Textver[[arbeit]]ung diskutiert.
+
  
Leider ist es der Sprachwissenschaft trotz erheblier Anstrengung bis Dato nicht gelungen
+
Im [[:wiki:Der Brandner Kaspar|Brandner Kaspar]] von [[:wiki:Franz von Kobell|Franz von Kobell]] wird dies wie folgt formuliert: „Der Preusse spricht den gesamten Denkvorgang mit, der Bayer gibt nur das Ergebnis bekannt.
die Entstehungsphasen dieser Sprache eindeutig zu rekonstruieren. Man vermutet lediglich,
+
dass eine in dieser Region verbreitet Droge namens [[Bier]] an der Entstehung beteiligt war.
+
Der Konsum dieser Droge wir dort übrigens als "saufa" bezeichnet und wirkt hauptsächlich
+
auf das Sprachzentrum im Kleinhirn.
+
 
+
Entgegen all diesen Widrigkeiten ist Bayern insgesamt ungewöhnlich erfolgreich.
+
Der bayerische Mann ist anpassungsfähig und lernbereit, hat eine stattliche
+
Gestalt und ist stets kommunikationsbereit. Bereits nach kurzer Betrachtung erkennt
+
man seine charismatische Ausstrahlung.
+
 
+
Der gesellschaftliche [[Erfolg]] des Bayern ist im Wesentlichen vom seinem sicheren Auftreten
+
gekennzeichnet. Von [[Preussen|Nicht-Bayern]] wird er manchmal als etwas forsch angesehen. Dabei
+
handelt es sich lediglich um die natürliche Urkraft die der Bayer im Laufe der Evolution erworben
+
hat. Allein durch seine dynamische Gesamterscheinung wird er sofort anerkannt und respektiert.
+
Er artikuliert, wie erwähnt, stets knapp, treffend und präzise.
+
  
 
==Ausgewählte Beispiele==
 
==Ausgewählte Beispiele==
'''Anhand''' der folgenden Beispielen soll gezeigt werden, wie sich der Bayer  
+
'''Anhand''' der folgenden Beispielen soll gezeigt werden, wie sich der Bayer in verschiedenen Situationen ausdrückt:
in verschiedenen Situationen ausdrückt:
+
 
+
Man erkennt deutlich Ihre nicht-bayerische Abstammung BREISS
+
 
+
Ich hege starke Ressentiments gegenüber Nicht-Bayern. SAUBREISS
+
 
+
Sie machen auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck. HOSNSCHEISSA
+
 
+
Ihr Bildungsgrad scheint eher niedrig angesiedelt zu sein DEPP
+
 
+
Wie können Sie es wagen, trotz Ihrer schmächtigen physischen Erscheinung hier
+
auch noch Ansprüche anmelden zu wollen? WAS MÄXT DENN, GRISCHPERL?
+
 
+
Ihre Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar. RED KOAN SCHEIS
+
 
+
Nach meiner subjektiven Einschätzung
+
verfügen Sie über eine gewisse Naivität. VEICHERL
+
 
+
Ich verspüre im Moment eine ungewöhnlichheftige
+
Aggression gegen Sie. I BATSCH DI UM
+
 
+
Ich rate Ihnen dringend zu etwas mehr verbaler Zurückhaltung HOIT PFOTZN
+
 
+
Ich erkenne in Ihren Äußerungen keinerlei Logik. SCHMARRN
+
 
+
Infolge heftiger Erheiterung musst ich unerwartet urinieren
+
und befeuchtete mir dabei das Beinkleid VOR LACHA IND HOSN BIESLD
+
 
+
Damit habe ich absolut nicht gerechnet. DO LEGST DI NIEDA
+
 
+
Ich darf Sie doch höflichst ersuchen diesen Ort umgehend zu verlassen. SCHLEICH DI
+
 
+
Derzeit bin ich nicht bereit mich mit Ihnen und Ihren
+
Ansichten in irgend einer Weise auseinander zu setzen LECK MI
+
 
+
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich mit Ihrer Gegenwart und Ihrem Ansinnen
+
nicht weiter belästigen würden. STEIG MIR DOCH AM HUAT
+
 
+
Hiermit drohe ich Ihnen ernsthafte körperlich Gewalt an. MÄXT A WATSCHN
+
 
+
Ihre Herkunft scheint eher dem kriminellen Milieu zu entspringen BAZI
+
 
+
Ihr Gesichtsausdruck verrät in aller Deutlichkeit Ihre Gedankengänge DU SCHAUGST BLÄD
+
 
+
Ich habe Ihre Worte akustisch leider nicht verstanden HA
+
 
+
Dieser Knabe überzeugt nicht gerade durch herausragende Intelligenz. JA SO A DÄPPADA BUA!
+
 
+
Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage ein Hochdruckgebiet
+
angekündigt. SCHE WERDS
+
 
+
Ich darf Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung
+
meinen Dank aussprechen VAGOITS GOD
+
--------------------------------------
+
'''Um''' als Bayrischer Mann beim zarten Geschlecht erfolgreich zu sein, bedarf es eines gewissen
+
Einfühlungsvermögens, was im Dialog aber nicht zwangsläufig komplizierte Redewendungen
+
erfordert. Der Bayrische Mann bevorzugt auch hier eher knappe Formulierungen,
+
was die Fettnäpfchenquote deutlich senkt und damit die Erfolgsaussichten steigert.
+
Er begibt sich eben nur widerwillig auf rethorisches Glatteis. Die Gesprächspartnerin
+
wird dies zu schätzen wissen.
+
---------------------------------------
+
Für Meine Begriffe haben Sie die Altergrenze deutlich überschritten OIDA HOFA
+
 
+
Sie neigen offensichtlich zu Hyperaktivität in Sachen Körperpflege LACKAFF
+
 
+
Es handelt sich um eine attraktive Dame, die exakt in mein
+
Beuteschema passen würde SAUBANS WEIBSBUID
+
 
+
Der Liebe Gott hat Sie leider nur spärlich mit Schönheit ausgestattet. BOOCHRATZ
+
 
+
Sie haben sehr stark ausgeprägte primäre Geschlechtsmerkmale MORDS DUTTN
+
 
+
Mit Ihnen möchte ich gerne mal Geschlechtsverkehr haben. BUCK DI
+
 
+
Das soziale Verhalten der Dame ist der Prostitution nahe. LUADA
+
 
+
Ihr Gesäß könnte man eventuell als etwas unförmig betrachten. BERIGER OSCH
+
 
+
Sie haben ein ausgesprochen wohl geformtes Popöchen SCHENS OSCHAL
+
 
+
Man sieht, dass Sie an Adipositas erkrankt sind GWAMBADE
+
 
+
Sie verfügen noch über wenig körperliche und soziale Reife. ROTZLEFFI
+
 
+
Sind Sie mit dieser Dame intim gewesen? HABTS DOA
+
 
+
Ich habe einen unerträglichen Juckreiz im Intimbereich SACKI BEISST
+
------------------------------------------
+
'''Sowohl''' der Geschlechts- als auch der Strassenverkehr haben bekanntlich Tücken. Nachdem
+
beide in Bayrischen Manneskreisen oft und detailliert diskutiert werden hat sich ein gewisses
+
Jargon entwickelt, welches an Deutlichkeit keine Wünsche offen lässt. Auch nicht-bayrischen
+
Mitbürgern ohne jegliche Vorkenntnis fällt es leicht, den Schilderungen zu folgen.
+
----------------------------
+
Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. GSCHÄWAD HOTS
+
 
+
Der ungünstige Geschehensablauf war so nicht vorhersehbar. IS SCHEISE GLAFFA
+
 
+
Der Fahrzeuginsasse hat sich erhebliche Verletzungen zugezogen BLUAT WIA D SAU
+
 
+
Er ist bei einem Verkersunfall ums Leben gekommen HOD SI DARENND
+
 
+
Der Radfahrer ist soeben schwer gestürzt. DEN HODS GSCHMISSN
+
 
+
Herr Wachtmeister, könnte ich sie eventuell dazu überreden,
+
auf den Strafzettel zu verzichten. BLÄDE SA....
+
 
+
Ich respektiere Sie selbstverständlich als deutschen Bundesbeamten. SESSELPFURZA
+
 
+
Dieser Zeitgenosse ist leider soeben verstorben. DER IS HI
+
-----------------------------------
+
'''Das''' betriebliche Zusammenleben schweißt im Laufe der Jahre zu einer festen Gemeinschaft
+
zusammen. Auch ohne viele Worte versteht man sich. Der Bayrische Mann konzentriert sich
+
auf den Kern der Sache und verzichtet dabei bewusst in seiner Ausdrucksweise auf
+
übertriebene Floskeln oder Schönfärberei.
+
---------------------------------
+
Ich kann Ihrer Berufsgruppe nur wenig Wertschätzung
+
entgegen bringen. NOSNBOHRA
+
 
+
Es war nicht besonders kollegial von Ihnen, diese Information an die
+
Geschäftsleitung weiter zu geben. RADLFAHRA
+
 
+
Es fällt mir schwer den Gedankengängen unseres
+
Betriebsleiters zu folgen DA SCHÄF SPINND
+
 
+
Ich bin derzeit sehr beschäftigt, werde mich aber im Anschluss um
+
Ihr Anliegen bemühen. KIMM GLEI
+
 
+
Ich sehe mich derzeit völlig ausser Stande, die gegebene Situation
+
irgendwie zu verbessern. JA MEI
+
 
+
Im Interesse der friedlichen Koexistenz bin ich jederzeit zu
+
Kompromissen bereit WENNST MOANST
+
 
+
Ich möchte Ihre Entscheidung weder beeinflussen noch ihr
+
im Wege stehen. IS MA WURSCHD
+
  
Das kann ich mit absoluter Sicherheit ausschliessen GWIES NED
+
===Allgemeine Kommunikation===
 +
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:0; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:95%;|
 +
|Ich sehe mich derzeit völlig außer Stande, die gegebene Situation irgendwie zu verbessern.||JA MEI
 +
|-
 +
|Im Interesse der friedlichen Koexistenz bin ich jederzeit zu Kompromissen bereit||WENNST MOANST
 +
|-
 +
|Die Angelegenheit tangiert mich nur ganz peripher und ich werde daher auf Einflussnahme weitgehend verzichten.||IS MA WURSCHD
 +
|-
 +
|Ich habe gewisse Zweifel an Ihre Darstellung.||GLAB I NED
 +
|-
 +
|Ich tendiere eher zu „NEIN“, bin mir aber durchaus nicht sicher.||GLAB NED
 +
|-
 +
|Ich bin geneigt „JA“ zu sagen, sehe aber noch Unsicherheiten.||GLAB SCHO
 +
|-
 +
|Das kann ich mit absoluter Sicherheit ausschließen.||GWIES NED
 +
|-
 +
|Leider sehe ich mich außer Stande, Ihre Frage zu beantworten.||WOS WOASS I…
 +
|-
 +
|Entgegen Ihrer mutmaßlichen Erwartung entzieht sich dieser Punkt meiner Kenntnis.||I WOASS'S FEI NED.
 +
|-
 +
|Sollten Sie diese Stätte nicht unverzüglich verlassen, werde ich zu Gewaltausbrüchen neigen.||HAU BLOS OB
 +
|-
 +
|Ich wäre Ihnen sehr zu Dank verpflichtet, wenn Sie in der gegenwärtigen Situation etwas mehr Tat- und Entschlusskraft zeigen könnten.||GEH WEIDA!
 +
|-
 +
|Ich habe Ihre profunden und für mich gänzlich neuartigen Darlegungen zur Kenntnis genommen und werde bei Gelegenheit darüber reflektieren.||A GÄH… !?
 +
|-
 +
|Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, dieses Projekt umgehend zu beginnen.||AF GEHTS!
 +
|-
 +
|Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, diese gastliche Stätte zu verlassen.||BACK MAS!
 +
|-
 +
|Ich muss meiner Überraschung Ausdruck zu verleihen.||DO VERECK
 +
|-
 +
|Dieser Vorgang könnte auch deutlich schneller vonstatten gehen.||MIR SCHLAFFA PFIAS EI
 +
|-
 +
|Das Qualitätsniveau dieses Gegenstands vermag nicht zu überzeugen.||GLUMP
 +
|-
 +
|Infolge heftiger Erheiterung musst ich unerwartet urinieren und befeuchtete mir dabei das Beinkleid||VOR LACHA IND HOSN BIESLD
 +
|-
 +
|Damit habe ich absolut nicht gerechnet.||DO LEGST DI NIEDA
 +
|-
 +
|Ich darf Sie alle höflich ersuchen, nun mal endlich kollektiv die Klappe zu halten.||A RUAH IS!
 +
|-
 +
|Kevin-Lucas, wir sollten uns einmal darüber unterhalten, ob Du wirklich die Tapete mit Deinen Wachsmalstiften beschriften möchtest.||ETZ FOLD GLEI DA [[Watschenbaum|WATSCHENBAM]] UM…
 +
|-
 +
|Ich habe Ihre Worte akustisch leider nicht verstanden||HA?
 +
|-
 +
|Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage ein Hochdruckgebiet angekündigt.||SCHE WERDS
 +
|-
 +
|Gegen ein alkoholisches Erfrischungsgetränk hätte ich gegenwärtig nichts einzuwenden.||ETZ WAR A BIER RECHT
 +
|-
 +
|Ich darf Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung meinen Dank aussprechen.||VAGOITS GOD
 +
|-
 +
|Haben sie verstanden auf was ich hinaus wollte?||HOOST ME?
 +
|-
 +
|Der von Ihnen gewünschte Artikel befindet sich derzeit nicht in unserem Sortiment, wir bedauern dies und hoffen jedoch, dass sie weiterhin unser Kunde bleiben.||HAMMA NED
 +
|}
  
Ihre Reaktion halte ich für reichlich übertrieben. SPINNST ETZA
+
===Polemik===
 +
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:0; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:95%;|
 +
|Man erkennt deutlich Ihre nicht-bayerische Abstammung||BREISS
 +
|-
 +
|Ich hege starke Ressentiments gegenüber Nicht-Bayern.||SAUBREISS
 +
|-
 +
|Ich hege erhebliche Zweifel an Ihrer Zugehörigkeit zur Ethnie der Bajuwaren.||SOG AMOL „OACHKATZLSCHWOAF“
 +
|-
 +
|Sie machen auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck.||HOSNSCHEISSA
 +
|-
 +
|Wie können Sie es wagen, trotz Ihrer schmächtigen physischen Erscheinung hier auch noch Ansprüche anmelden zu wollen?||WAS MÄXT DENN, GRISCHPERL?
 +
|-
 +
|Ihre Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar.||RED KOAN SCHEIS
 +
|-
 +
|Ihre Reaktion halte ich für reichlich übertrieben.||SPINNST ETZA (breißisch: HASSE EEN ANA WAFFEL ODA WAT?)
 +
|-
 +
|Wenn Sie sich nicht umgehend entschließen sollten, sich ordentlich zu benehmen, dann hetze ich Ihnen eine palästinensische Terror-Organisation auf den Hals.||JA, WIA [[:wiki:Hamas|HAMAS]] DENN?
 +
|-
 +
|Wenn ich seiner habhaft werde, dann richte ich ihn so zu, dass er sich nachher für ein tanzendes [[:wiki:Derwisch|Mitglied einer muslimisch-asketischen Ordensgemeinschaft]] hält.||DEN WEN I DERWIESCH…
 +
|-
 +
|Ich verspüre im Moment eine ungewöhnlich heftige Aggression gegen Sie.||I BATSCH DI UM
 +
|-
 +
|Ich rate Ihnen dringend zu etwas mehr verbaler Zurückhaltung||HOIT PFOTZN
 +
|-
 +
|: …sonst wird dies für Sie physische Konsequenzen haben.||…SUNST BATZADA OANE
 +
|-
 +
|: …sonst werde ich auch noch sehr böse.||…SUNST VERDI GRANTIANO (oft fälschlich für Italienisch gehalten)
 +
|-
 +
|Ich erkenne in Ihren Äußerungen keinerlei Logik.||SCHMARRN
 +
|-
 +
|Ich darf Sie doch höflichst ersuchen diesen Ort umgehend zu verlassen.||SCHLEICH DI
 +
|-
 +
|Derzeit bin ich nicht bereit mich mit Ihnen und Ihren Ansichten in irgend einer Weise auseinander zu setzen.||LECK MI
 +
|-
 +
|Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich mit Ihrer Gegenwart und Ihrem Ansinnen nicht weiter belästigen würden.||STEIG MIR DOCH AM HUAT
 +
|-
 +
|Wären Sie vielleicht so freundlich, Ihre Hände von meinem Eigentum zu lassen.||BRATZN WEG.
 +
|-
 +
|Ihre Herkunft scheint eher dem kriminellen Milieu zu entspringen||BAZI
 +
|-
 +
|Dieser Knabe überzeugt nicht gerade durch herausragende Intelligenz.||JA SO A DÄPPADA BUA!
 +
|-
 +
|Die genetischen Vererbungsgesetze scheinen sich bezogen auf die Familie dieses Herrn zu bewahrheiten.||WIA SEI VODA!
 +
|-
 +
|Ihre soeben vollbrachte Handlung war für mich nicht nachvollziehbar.||SPINNT DA BEPPE?
 +
|-
 +
|Das intellektuelle, soziale und kulturelle Niveau dieser Personengruppe entspricht nicht meinen Erwartungen.||GSCHWERL.
 +
|}
  
Sollten Sie mein Büro nicht unverzüglich verlassen werde ich zu  
+
===Flirt & Erotik===
Gewaltausbrüchen neigen HAU BLOS OB
+
Um als bayerischer Mann beim zarten Geschlecht erfolgreich zu sein, bedarf es eines gewissen Einfühlungsvermögens, was im Dialog aber nicht zwangsläufig komplizierte Redewendungen erfordert. Der bayerische Mann bevorzugt auch hier eher knappe Formulierungen, was die Fettnäpfchenquote deutlich senkt und damit die Erfolgsaussichten steigert. Er begibt sich eben nur widerwillig auf rhetorisches Glatteis. Die Gesprächspartnerin wird dies zu schätzen wissen.
  
Ich habe gewisse Zweifel an Ihre Darstellung. GLAB I NED
+
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:0; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:95%;|
 +
|Für Meine Begriffe haben Sie die Altergrenze deutlich überschritten||OIDA HOFA
 +
|-
 +
|Sie neigen offensichtlich zu Hyperaktivität in Sachen Körperpflege||LACKAFF
 +
|-
 +
|Es handelt sich um eine attraktive Dame, die exakt in mein Beuteschema passen würde.||SAUBANS WEIBSBUID
 +
|-
 +
|Der Liebe Gott hat Sie leider nur spärlich mit Schönheit ausgestattet.||BOOCHRATZ
 +
|-
 +
|Sie haben sehr stark ausgeprägte sekundäre Geschlechtsmerkmale.||MORDS DUTTN
 +
|-
 +
|Mit Ihnen möchte ich gerne mal Geschlechtsverkehr haben.||BUCK DI
 +
|-
 +
|Das soziale Verhalten der Dame ist der Prostitution nahe.||LUADA
 +
|-
 +
|Ich bin geneigt, die Persönlichkeit dieser Damen auf ihre primären Geschlechtsorgane zu reduzieren.||BRIITSCHN
 +
|-
 +
|Ihr Gesäß könnte man eventuell als etwas unförmig betrachten.||BERIGER OSCH
 +
|-
 +
|Sie haben ein ausgesprochen wohl geformtes Popöchen||SCHENS OSCHAL
 +
|-
 +
|Man sieht, dass Sie an Adipositas erkrankt sind.||GWAMBADE
 +
|-
 +
|Der Brustumfang dieser Dame lässt zu wünschen übrig.||MOGAMILLIMADL
 +
|-
 +
|Sie verfügen noch über wenig körperliche und soziale Reife.||ROTZLEFFI
 +
|-
 +
|Ihre Haarpracht könnte etwas dichter sein.||PLATTATA UHU
 +
|-
 +
|Sind Sie mit dieser Dame intim gewesen?||HABTS DOA
 +
|-
 +
|Ich habe einen unerträglichen Juckreiz im Intimbereich||S'SACKL BEISST
 +
|}
  
Ich tendiere eher zu „NEIN“, bin mir aber durchaus nicht sicher. GLAB NED
+
===Straßenverkehr===
 +
Sowohl der Geschlechts- als auch der [[Straßenverkehr]] haben bekanntlich Tücken. Nachdem beide in bayrischen Manneskreisen oft und detailliert diskutiert werden, hat sich ein gewisser Jargon entwickelt, welcher an Deutlichkeit keine Wünsche [[Offenheit|offen]] lässt. Auch nicht-bayrischen Mitbürgern ohne jegliche Vorkenntnis fällt es leicht, den Schilderungen zu folgen.
  
Ich bin geneigt „JA“ zu sagen, sehe aber noch Unsicherheiten. GLAB SCHO
+
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:0; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:95%;|
 +
|Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.||GSCHÄWAD HOTS
 +
|-
 +
|Der ungünstige Geschehensablauf war so nicht vorhersehbar.||IS SCHEISE GLAFFA
 +
|-
 +
|Der Fahrzeuginsasse hat sich erhebliche Verletzungen zugezogen||BLUADT WIARA SAU
 +
|-
 +
|Er ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen||HOD SI DARENND
 +
|-
 +
|Der Radfahrer ist soeben schwer gestürzt.||DEN HODS GSCHMISSN [G'LOABED]
 +
|-
 +
|Herr Wachtmeister, könnte ich sie eventuell dazu überreden, auf den Strafzettel zu verzichten.||BLÄDS AAaa…
 +
|-
 +
|Dieser Zeitgenosse ist leider verstorben.||DER IS HI - (von wahren Bajuwaren wird dies freilich als wahrer Chimborazo geschwätziger Eloquenz geächtet; es geht natürlich kürzer: HI-ISA)
 +
|}
  
Von diesem Artikel haben wir einen riesigen Lagerbestand. ZUM SAU FIADAN
+
===Beruf & Arbeit===
 +
Das betriebliche Zusammenleben schweißt im Laufe der Jahre zu einer festen Gemeinschaft zusammen. Auch ohne viele Worte versteht man sich. Der Bayerische Mann konzentriert sich auf den Kern der Sache und verzichtet dabei bewusst in seiner Ausdrucksweise auf übertriebene Floskeln oder Schönfärberei.
  
Sie haben fachlich erhebliche Wissensdefizite DABBIGER
+
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:0; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:95%;|
 +
|Ich kann Ihrer Berufsgruppe nur wenig Wertschätzung entgegen bringen.||NOSNBOHRA
 +
|-
 +
|Ich respektiere Sie selbstverständlich als deutschen Bundesbeamten.||SESSELPFURZA / SESSELSCHOASSA
 +
|-
 +
|Es war nicht besonders kollegial von Ihnen, diese Information an die Geschäftsleitung weiter zu geben.||RADLFAHRA
 +
|-
 +
|Es fällt mir schwer, den Gedankengängen unseres Betriebsleiters zu folgen.||DA SCHÄF SPINND
 +
|-
 +
|Ich bin derzeit sehr beschäftigt, werde mich aber im Anschluss um Ihr Anliegen bemühen.||KIMM GLEI
 +
|-
 +
|Von diesem Artikel haben wir einen riesigen Lagerbestand.||ZUM SAU FUADAN
 +
|-
 +
|Der Kollege hat sich bei der Anfertigung des Teils große Mühe gegeben.||SAUWA GMACHT
 +
|-
 +
|Mit den Inhalten dieser Fachrichtung bin ich völlig unbelastet.||VERSTÄH NIX DAVO
 +
|-
 +
|Würden Sie bitte diese Maschine in Gang setzen?||LASS HUPFA / SCHMEISS O
 +
|-
 +
|Ich bin mit Ihrer Entscheidung nicht einverstanden. Aus diesem Grunde  werde ich die Besprechung verlassen.||I GÄH SCHEI…
 +
|-
 +
|Dieses Dokument ist unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation||MACH WOST WUIST / MÄXT
 +
|}
  
Das Qualitätsniveau der Ware ist unbefriedigend. GLUMP
+
==Verwechslungsgefahr==
 +
Mitunter erscheinen bairische Sätze dem Unkundigen als Produkte eine fremden Sprache, was bisweilen zu Missverständnissen führt:
  
Der Kollege hat sich bei der Anfertigung des Teils
+
*Bon jour (gesprochen: Bo schua). - Bitte geben Sie mir ein Paar Schuhe.
grosse Mühe gegeben SAUWA GMACHT
+
*ci dans de fiers d'avec, ci laquelle ci d'ami cher. - Würden Sie bitte Ihre Füße zur Seite nehmen, sie dämlicher Lümmel.
 +
*Mahmo! Battamadu, Jomadtena Pattarah? - Mähen Sie nur, guter Mann. Pater, mähe Du. Ja mäht denn ein Pater auch?
 +
*Leni, Dradantum, Procenta!''  (Kirchenlatein, aus einer Festtagspredigt kurz vor dem Mittagessen im Pfarrhaus)
  
Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, dieses
+
Umgekehrt soll nach verbreiteter philounlogischer Ansicht die Nationalhymne des [[Neinpan|Koiserteichs Neinpan]] keineswegs in Neinpanisch, sondern in Bairisch verfasst sein.
Projekt umgehend zu beginnen. BACK MAS
+
  
Mit den Inhalten dieser Fachrichtung bin ich völlig unbelastet VERSTÄH NIX DAVO
+
==Bairisch und Englisch==
 +
Neuere Untersuchungen des renovierten [[Atoll von Kalau|kalauischen]] Sprachwitzenschaftler [[Paul Yglottes]] haben übrigens ergeben, dass die philologische Verwandtschaft zwischen dem Bairischen und dem Englischen weitaus stärker ist, als die zwischen dem Bairischen und dem Breißischen. Folgende Beispiele mögen das illustrieren:
  
Würden Sie bitte diese Maschine in Gang setzten LASS HUPFA
+
{| class="wikitable" " width="60%"
 +
|- class="hintergrundfarbe5"
 +
! width="20%"|[[Bairisch]]
 +
! width="20%"|Englisch
 +
! width="20%"|Breißisch
 +
|-
 +
| „I ge hoam.“
 +
| “I go home.”
 +
| „Ich gehe nachhause.“
 +
|-
 +
| „Mei Wei is…“
 +
| “My Wife is…”
 +
| „Meine Frau ist…“
 +
|-
 +
| „Bua“
 +
| “Boy”
 +
| „Junge“
 +
|-
 +
| „Boana“
 +
| “Bones”
 +
| „Knochen“
 +
|-
 +
| „Frei di!“
 +
| “Friday!”
 +
| „Freue Dich!“
 +
|}
  
Ich muss meiner Überraschung Ausdruck zu verleihen. DO VERECK
+
==Hörbeispiele==
 +
* Hörbeispiele für interkulturelle Kommunikation mit Saupreußen finden sich beispielsweise [https://www.dailymotion.com/video/xduzqh hier], [https://www.dailymotion.com/video/x2ow8zw hier] und [http://www.youtube.com/watch?v=e2Qpmie5Gd0 hier].
 +
* Den ultimativen Altbairisch-Kurs gibt es dagegen [https://www.youtube.com/results?search_query=altbairisch+f%C3%BCr+anf%C3%A4nger&oq=altbairisch+f%C3%BCr+anf%C3%A4nger&gs_l=youtube-reduced.3..35i39j0l3.975.6085.0.6301.24.24.0.0.0.0.151.2258.20j4.24.0...0.0...1ac.LHyHS4n5Hf4 hier].
  
Ich bin mit dieser Situation im Moment völlig überfordert. SCHEISE
+
{{sa}} [[Bayern]]
 +
{{vg}} [[Kraut Kamel]]<br />
 +
{{sv}} [[Projekt:Gstanzlwinkl|Gstanzlwinkl]], [[Apfelkamel|Apfikamel]]
  
Sie sehen abgekämpft aus. Gönnen Sie Sich doch eine Pause. DUSCH DI
 
  
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie mich in dieser Angelegenheit
 
nicht weiter behelligen würden. STEIG MA AN HUAD NAUF
 
  
Ich bin mit Ihrer Entscheidung nicht einverstanden. Aus diesem Grunde
+
{{Sprache}}
werde ich die Besprechung verlassen. I GÄH SCHEI....
+
  
Dieses Dokument ist unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation  MACH WOST WUIST
+
[[stupi:Bairisch]]
 +
[[wiki:Bairisch]]
  
{{vg}} [[Kraut Kamel]]<br>
 
{{sv}} [[Kamelopedia:Aktuelle Ereignisse/Volkskunde/Gstanzlwinkl|Gstanzlwinkl]]
 
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Sprache]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 15:01 Uhr

Der einzige Bayer, der das Maul aufkriegt ...

Bairisch (saubreissisch auch: bayerisch oder gar bayrisch) ist eine südlich von Schland verbreitete Sprache.

Verbreitung[bearbeiten]

Gesprochen wird sie primär von den Angehörigen wilder Bergvölker im schländisch-rösterreichischen Grenzgebiet. Vereinzelte Sprecher dieses Dialektes werden auch außerhalb ihres natürlichen Lebensraumes gesichtet. Aufgrund des Integrationsdrucks der Umgebung verlieren diese aber im Laufe der Zeit ihre Mundart und passen sich den sprachlichen Gegebenheiten der Umgebung an. Ein Rest der Muttersprache verbleibt jedoch immer.

Entstehung[bearbeiten]

Leider ist es der Sprachwissenschaft trotz erheblicher Anstrengung bis dato nicht gelungen die Entstehungsphasen dieser Sprache eindeutig zu rekonstruieren. Man vermutet lediglich, dass eine in der dortigen Region verbreitete Droge namens Bier (vergorene Hopfenkaltschale) an der Entstehung beteiligt war. Der Konsum dieser Droge wird dort übrigens als „Saufa“ bezeichnet und wirkt hauptsächlich auf das Sprachzentrum im Kleinhirn.

Charakteristika[bearbeiten]

Ein besonders markantes Merkmal des Bairischen ist die unnachahmlich prägnante und klare Verdichtung des Gedankens im Gesagtem, die zur Vermeidung von Redundanzen und damit zu einer ausgesprochen ökonomischen Nutzung von Sprechzeit und Atemkapazität führt. Insbesondere der bayerische Mann beschränkt sich gewöhnlich auf maximal drei Worte pro Satz; einige Ausdrücke haben sogar nur wenige Buchstaben. Die in der modernen Datenverarbeitung üblichen Reduktionverfahren versagen vollständig, da eine weitere Komprimierung physikalisch nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grunde wird derzeit eine weltweite Einführung dieser Sprache zumindest in der Textverarbeitung diskutiert.

Im Brandner Kaspar von Franz von Kobell wird dies wie folgt formuliert: „Der Preusse spricht den gesamten Denkvorgang mit, der Bayer gibt nur das Ergebnis bekannt.“

Ausgewählte Beispiele[bearbeiten]

Anhand der folgenden Beispielen soll gezeigt werden, wie sich der Bayer in verschiedenen Situationen ausdrückt:

Allgemeine Kommunikation[bearbeiten]

Ich sehe mich derzeit völlig außer Stande, die gegebene Situation irgendwie zu verbessern. JA MEI
Im Interesse der friedlichen Koexistenz bin ich jederzeit zu Kompromissen bereit WENNST MOANST
Die Angelegenheit tangiert mich nur ganz peripher und ich werde daher auf Einflussnahme weitgehend verzichten. IS MA WURSCHD
Ich habe gewisse Zweifel an Ihre Darstellung. GLAB I NED
Ich tendiere eher zu „NEIN“, bin mir aber durchaus nicht sicher. GLAB NED
Ich bin geneigt „JA“ zu sagen, sehe aber noch Unsicherheiten. GLAB SCHO
Das kann ich mit absoluter Sicherheit ausschließen. GWIES NED
Leider sehe ich mich außer Stande, Ihre Frage zu beantworten. WOS WOASS I…
Entgegen Ihrer mutmaßlichen Erwartung entzieht sich dieser Punkt meiner Kenntnis. I WOASS'S FEI NED.
Sollten Sie diese Stätte nicht unverzüglich verlassen, werde ich zu Gewaltausbrüchen neigen. HAU BLOS OB
Ich wäre Ihnen sehr zu Dank verpflichtet, wenn Sie in der gegenwärtigen Situation etwas mehr Tat- und Entschlusskraft zeigen könnten. GEH WEIDA!
Ich habe Ihre profunden und für mich gänzlich neuartigen Darlegungen zur Kenntnis genommen und werde bei Gelegenheit darüber reflektieren. A GÄH… !?
Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, dieses Projekt umgehend zu beginnen. AF GEHTS!
Wir sollten uns gemeinsam dazu entschließen, diese gastliche Stätte zu verlassen. BACK MAS!
Ich muss meiner Überraschung Ausdruck zu verleihen. DO VERECK
Dieser Vorgang könnte auch deutlich schneller vonstatten gehen. MIR SCHLAFFA PFIAS EI
Das Qualitätsniveau dieses Gegenstands vermag nicht zu überzeugen. GLUMP
Infolge heftiger Erheiterung musst ich unerwartet urinieren und befeuchtete mir dabei das Beinkleid VOR LACHA IND HOSN BIESLD
Damit habe ich absolut nicht gerechnet. DO LEGST DI NIEDA
Ich darf Sie alle höflich ersuchen, nun mal endlich kollektiv die Klappe zu halten. A RUAH IS!
Kevin-Lucas, wir sollten uns einmal darüber unterhalten, ob Du wirklich die Tapete mit Deinen Wachsmalstiften beschriften möchtest. ETZ FOLD GLEI DA WATSCHENBAM UM…
Ich habe Ihre Worte akustisch leider nicht verstanden HA?
Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage ein Hochdruckgebiet angekündigt. SCHE WERDS
Gegen ein alkoholisches Erfrischungsgetränk hätte ich gegenwärtig nichts einzuwenden. ETZ WAR A BIER RECHT
Ich darf Ihnen für Ihre großzügige Unterstützung meinen Dank aussprechen. VAGOITS GOD
Haben sie verstanden auf was ich hinaus wollte? HOOST ME?
Der von Ihnen gewünschte Artikel befindet sich derzeit nicht in unserem Sortiment, wir bedauern dies und hoffen jedoch, dass sie weiterhin unser Kunde bleiben. HAMMA NED

Polemik[bearbeiten]

Man erkennt deutlich Ihre nicht-bayerische Abstammung BREISS
Ich hege starke Ressentiments gegenüber Nicht-Bayern. SAUBREISS
Ich hege erhebliche Zweifel an Ihrer Zugehörigkeit zur Ethnie der Bajuwaren. SOG AMOL „OACHKATZLSCHWOAF“
Sie machen auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck. HOSNSCHEISSA
Wie können Sie es wagen, trotz Ihrer schmächtigen physischen Erscheinung hier auch noch Ansprüche anmelden zu wollen? WAS MÄXT DENN, GRISCHPERL?
Ihre Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar. RED KOAN SCHEIS
Ihre Reaktion halte ich für reichlich übertrieben. SPINNST ETZA (breißisch: HASSE EEN ANA WAFFEL ODA WAT?)
Wenn Sie sich nicht umgehend entschließen sollten, sich ordentlich zu benehmen, dann hetze ich Ihnen eine palästinensische Terror-Organisation auf den Hals. JA, WIA HAMAS DENN?
Wenn ich seiner habhaft werde, dann richte ich ihn so zu, dass er sich nachher für ein tanzendes Mitglied einer muslimisch-asketischen Ordensgemeinschaft hält. DEN WEN I DERWIESCH…
Ich verspüre im Moment eine ungewöhnlich heftige Aggression gegen Sie. I BATSCH DI UM
Ich rate Ihnen dringend zu etwas mehr verbaler Zurückhaltung HOIT PFOTZN
: …sonst wird dies für Sie physische Konsequenzen haben. …SUNST BATZADA OANE
: …sonst werde ich auch noch sehr böse. …SUNST VERDI GRANTIANO (oft fälschlich für Italienisch gehalten)
Ich erkenne in Ihren Äußerungen keinerlei Logik. SCHMARRN
Ich darf Sie doch höflichst ersuchen diesen Ort umgehend zu verlassen. SCHLEICH DI
Derzeit bin ich nicht bereit mich mit Ihnen und Ihren Ansichten in irgend einer Weise auseinander zu setzen. LECK MI
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich mit Ihrer Gegenwart und Ihrem Ansinnen nicht weiter belästigen würden. STEIG MIR DOCH AM HUAT
Wären Sie vielleicht so freundlich, Ihre Hände von meinem Eigentum zu lassen. BRATZN WEG.
Ihre Herkunft scheint eher dem kriminellen Milieu zu entspringen BAZI
Dieser Knabe überzeugt nicht gerade durch herausragende Intelligenz. JA SO A DÄPPADA BUA!
Die genetischen Vererbungsgesetze scheinen sich bezogen auf die Familie dieses Herrn zu bewahrheiten. WIA SEI VODA!
Ihre soeben vollbrachte Handlung war für mich nicht nachvollziehbar. SPINNT DA BEPPE?
Das intellektuelle, soziale und kulturelle Niveau dieser Personengruppe entspricht nicht meinen Erwartungen. GSCHWERL.

Flirt & Erotik[bearbeiten]

Um als bayerischer Mann beim zarten Geschlecht erfolgreich zu sein, bedarf es eines gewissen Einfühlungsvermögens, was im Dialog aber nicht zwangsläufig komplizierte Redewendungen erfordert. Der bayerische Mann bevorzugt auch hier eher knappe Formulierungen, was die Fettnäpfchenquote deutlich senkt und damit die Erfolgsaussichten steigert. Er begibt sich eben nur widerwillig auf rhetorisches Glatteis. Die Gesprächspartnerin wird dies zu schätzen wissen.

Für Meine Begriffe haben Sie die Altergrenze deutlich überschritten OIDA HOFA
Sie neigen offensichtlich zu Hyperaktivität in Sachen Körperpflege LACKAFF
Es handelt sich um eine attraktive Dame, die exakt in mein Beuteschema passen würde. SAUBANS WEIBSBUID
Der Liebe Gott hat Sie leider nur spärlich mit Schönheit ausgestattet. BOOCHRATZ
Sie haben sehr stark ausgeprägte sekundäre Geschlechtsmerkmale. MORDS DUTTN
Mit Ihnen möchte ich gerne mal Geschlechtsverkehr haben. BUCK DI
Das soziale Verhalten der Dame ist der Prostitution nahe. LUADA
Ich bin geneigt, die Persönlichkeit dieser Damen auf ihre primären Geschlechtsorgane zu reduzieren. BRIITSCHN
Ihr Gesäß könnte man eventuell als etwas unförmig betrachten. BERIGER OSCH
Sie haben ein ausgesprochen wohl geformtes Popöchen SCHENS OSCHAL
Man sieht, dass Sie an Adipositas erkrankt sind. GWAMBADE
Der Brustumfang dieser Dame lässt zu wünschen übrig. MOGAMILLIMADL
Sie verfügen noch über wenig körperliche und soziale Reife. ROTZLEFFI
Ihre Haarpracht könnte etwas dichter sein. PLATTATA UHU
Sind Sie mit dieser Dame intim gewesen? HABTS DOA
Ich habe einen unerträglichen Juckreiz im Intimbereich S'SACKL BEISST

Straßenverkehr[bearbeiten]

Sowohl der Geschlechts- als auch der Straßenverkehr haben bekanntlich Tücken. Nachdem beide in bayrischen Manneskreisen oft und detailliert diskutiert werden, hat sich ein gewisser Jargon entwickelt, welcher an Deutlichkeit keine Wünsche offen lässt. Auch nicht-bayrischen Mitbürgern ohne jegliche Vorkenntnis fällt es leicht, den Schilderungen zu folgen.

Es hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. GSCHÄWAD HOTS
Der ungünstige Geschehensablauf war so nicht vorhersehbar. IS SCHEISE GLAFFA
Der Fahrzeuginsasse hat sich erhebliche Verletzungen zugezogen BLUADT WIARA SAU
Er ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen HOD SI DARENND
Der Radfahrer ist soeben schwer gestürzt. DEN HODS GSCHMISSN [G'LOABED]
Herr Wachtmeister, könnte ich sie eventuell dazu überreden, auf den Strafzettel zu verzichten. BLÄDS AAaa…
Dieser Zeitgenosse ist leider verstorben. DER IS HI - (von wahren Bajuwaren wird dies freilich als wahrer Chimborazo geschwätziger Eloquenz geächtet; es geht natürlich kürzer: HI-ISA)

Beruf & Arbeit[bearbeiten]

Das betriebliche Zusammenleben schweißt im Laufe der Jahre zu einer festen Gemeinschaft zusammen. Auch ohne viele Worte versteht man sich. Der Bayerische Mann konzentriert sich auf den Kern der Sache und verzichtet dabei bewusst in seiner Ausdrucksweise auf übertriebene Floskeln oder Schönfärberei.

Ich kann Ihrer Berufsgruppe nur wenig Wertschätzung entgegen bringen. NOSNBOHRA
Ich respektiere Sie selbstverständlich als deutschen Bundesbeamten. SESSELPFURZA / SESSELSCHOASSA
Es war nicht besonders kollegial von Ihnen, diese Information an die Geschäftsleitung weiter zu geben. RADLFAHRA
Es fällt mir schwer, den Gedankengängen unseres Betriebsleiters zu folgen. DA SCHÄF SPINND
Ich bin derzeit sehr beschäftigt, werde mich aber im Anschluss um Ihr Anliegen bemühen. KIMM GLEI
Von diesem Artikel haben wir einen riesigen Lagerbestand. ZUM SAU FUADAN
Der Kollege hat sich bei der Anfertigung des Teils große Mühe gegeben. SAUWA GMACHT
Mit den Inhalten dieser Fachrichtung bin ich völlig unbelastet. VERSTÄH NIX DAVO
Würden Sie bitte diese Maschine in Gang setzen? LASS HUPFA / SCHMEISS O
Ich bin mit Ihrer Entscheidung nicht einverstanden. Aus diesem Grunde werde ich die Besprechung verlassen. I GÄH SCHEI…
Dieses Dokument ist unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation MACH WOST WUIST / MÄXT

Verwechslungsgefahr[bearbeiten]

Mitunter erscheinen bairische Sätze dem Unkundigen als Produkte eine fremden Sprache, was bisweilen zu Missverständnissen führt:

  • Bon jour (gesprochen: Bo schua). - Bitte geben Sie mir ein Paar Schuhe.
  • ci dans de fiers d'avec, ci laquelle ci d'ami cher. - Würden Sie bitte Ihre Füße zur Seite nehmen, sie dämlicher Lümmel.
  • Mahmo! Battamadu, Jomadtena Pattarah? - Mähen Sie nur, guter Mann. Pater, mähe Du. Ja mäht denn ein Pater auch?
  • Leni, Dradantum, Procenta! (Kirchenlatein, aus einer Festtagspredigt kurz vor dem Mittagessen im Pfarrhaus)

Umgekehrt soll nach verbreiteter philounlogischer Ansicht die Nationalhymne des Koiserteichs Neinpan keineswegs in Neinpanisch, sondern in Bairisch verfasst sein.

Bairisch und Englisch[bearbeiten]

Neuere Untersuchungen des renovierten kalauischen Sprachwitzenschaftler Paul Yglottes haben übrigens ergeben, dass die philologische Verwandtschaft zwischen dem Bairischen und dem Englischen weitaus stärker ist, als die zwischen dem Bairischen und dem Breißischen. Folgende Beispiele mögen das illustrieren:

Bairisch Englisch Breißisch
„I ge hoam.“ “I go home.” „Ich gehe nachhause.“
„Mei Wei is…“ “My Wife is…” „Meine Frau ist…“
„Bua“ “Boy” „Junge“
„Boana“ “Bones” „Knochen“
„Frei di!“ “Friday!” „Freue Dich!“

Hörbeispiele[bearbeiten]

  • Hörbeispiele für interkulturelle Kommunikation mit Saupreußen finden sich beispielsweise hier, hier und hier.
  • Den ultimativen Altbairisch-Kurs gibt es dagegen hier.

Siehe auch.png Siehe auch:  Bayern Siehe auch.png Vergleiche mit:  Kraut Kamel
Siehe auch.png Siehe vielleicht:  Gstanzlwinkl, Apfikamel


252px-Question book-3 svg.png Der kamelopedische Sprachen-Kompass 252px-Question book-3 svg.png Überreicht durch den Philologen Ihres Vertrauens 252px-Question book-3 svg.png


AlkoholischBairischDenglischDeutschEnglischFersischFranzösischHochdeutschJeutschKalauderwelschKamelischKauderwelschKoprolallieKriechischKüchenslawischLateinLatrinoMittelhochdeutsche DialektikNiederländische SprachePlattdeutschRussische SpracheScharpingsches GefaselSchwiizertütschSowenische SpracheSpanischSäggsschTürkişchUmgangsspracheUngarischVoyneechishVulgarische SpracheŠtokavischḠṛẗṳḭắṋ ḽæñḡṻåḡė