Kamelopedia:Bugtracker/Offene Bugs/Komplett
KIES |
![]() |
Startseite • Bug Melden • Offene Bugs (Komplett) • Alle Bugs • Filter |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kamelopedia:Bugtracker/80
- 2 Kamelopedia:Bugtracker/79
- 3 Kamelopedia:Bugtracker/78
- 4 Kamelopedia:Bugtracker/77
- 5 Kamelopedia:Bugtracker/76
- 6 Kamelopedia:Bugtracker/73
- 7 Kamelopedia:Bugtracker/71
- 8 Kamelopedia:Bugtracker/70
- 9 Kamelopedia:Bugtracker/69
- 10 Kamelopedia:Bugtracker/68
- 11 Kamelopedia:Bugtracker/65
- 12 Kamelopedia:Bugtracker/64
- 13 Kamelopedia:Bugtracker/63
- 14 Kamelopedia:Bugtracker/61
- 15 Kamelopedia:Bugtracker/60
- 16 Kamelopedia:Bugtracker/58
- 17 Kamelopedia:Bugtracker/57
- 18 Kamelopedia:Bugtracker/54
- 19 Kamelopedia:Bugtracker/53
- 20 Kamelopedia:Bugtracker/52
- 21 Kamelopedia:Bugtracker/50
- 22 Kamelopedia:Bugtracker/51
- 23 Kamelopedia:Bugtracker/48
- 24 Kamelopedia:Bugtracker/47
- 25 Kamelopedia:Bugtracker/45
- 26 Kamelopedia:Bugtracker/46
- 27 Kamelopedia:Bugtracker/43
- 28 Kamelopedia:Bugtracker/42
- 29 Kamelopedia:Bugtracker/41
- 30 Kamelopedia:Bugtracker/40
- 31 Kamelopedia:Bugtracker/39
- 32 Kamelopedia:Bugtracker/38
- 33 Kamelopedia:Bugtracker/37
- 34 Kamelopedia:Bugtracker/36
- 35 Kamelopedia:Bugtracker/35
- 36 Kamelopedia:Bugtracker/34
- 37 Kamelopedia:Bugtracker/33
- 38 Kamelopedia:Bugtracker/31
- 39 Kamelopedia:Bugtracker/29
- 40 Kamelopedia:Bugtracker/28
- 41 Kamelopedia:Bugtracker/25
- 42 Kamelopedia:Bugtracker/23
- 43 Kamelopedia:Bugtracker/22
- 44 Kamelopedia:Bugtracker/21
- 45 Kamelopedia:Bugtracker/19
- 46 Kamelopedia:Bugtracker/18
- 47 Kamelopedia:Bugtracker/17
- 48 Kamelopedia:Bugtracker/15
- 49 Kamelopedia:Bugtracker/14
- 50 Kamelopedia:Bugtracker/13
Kamelopedia:Bugtracker/80
#80 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia:Hauptseite |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
siak
Kamelopedia:Bugtracker/79
#79 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia:Hauptseite |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
siak
Kamelopedia:Bugtracker/78
#78 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Kameltweet |
Level | Mediawiki Core, Server, Skin/Script, Sonstiges |
Schwere | A: Schwer |
Priorität | 1: Hoch |
Bearbeiter | |
Tags | Bot, Tweet, Twitter, zu doof |
Ähnliche Bugs | |
Der Twitter-Bot zeigt sich im Betrieb außerordentlich doof. Er müsste teilweise abgeschaltet werden. Nur das, was er wirklich kann, die News-Tweets, dürfen bleiben. Das Problem: Wie komm ich an den Bot-Code, und wie setze ich eine Korrektur des Codes in Gang. Ich bin ein armes Serverkamel, das keinen Zugriff auf Code-Dinge hat. Das müsste für Server-Kamele geändert werden. Kamelurmel (Diskussion) 23:38, 25. Mai 2021 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/77
#77 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Verwaiste_Seiten |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
Die Seite Spezial:Verwaiste Seiten lässt sich nicht öffnen, es erscheint nur der Text: "Es ist ein Datenbankabfragefehler aufgetreten. Dies könnte auf einen Fehler in der Software hindeuten." --Das kameligste Kamel (Diskussion) 21:01, 25. Mai 2021 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/76
#76 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Frage:Hauptseite |
Level | |
Schwere | C: Leicht |
Priorität | 3: Niedrig |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | ► 64 |
Ich kann leider keine Frage stellen, siehe oben. Hab ich was falsch gemacht oder gibt es die Frage schon? Ich hab nur die Frage eingegeben, ohne irgendwas anderem.
- Irendein Kamelreifungsschritt muss da gegangen sein, ich erinner mich nur dunkel, wollte das mit meinem alter-ego-Kamel Saharasani nachvollziehen, was aber nicht gelang, und die dahinter steckende Regelung auch ist ja auch etwas mysteriös. Unter Einstellungen kannst Du deine Email-Adresse bestätigen, und giltst dem System dann als bestätigtes Kamel, aber ob das auch das Problem mit dem Fragenstellen löst - keine Ahnung? Artikelempfehlungen per Mausklick kann man dann geben, oder so Sachen jedenfalls. Ach, da ham wir's ja: Kamelopedia:Bugtracker/64 Kamelurmel (Diskussion) 19:44, 5. Jun. 2019 (NNZ)
- Vielen Dank;) Quantenautor (Diskussion) 07:43, 6. Jun. 2019 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/73
#73 | |
---|---|
Status | Offen (In Bearbeitung) |
Betrifft Wikiseite(n) | Angel_Kamerkel |
Level | Sonstiges |
Schwere | B: Mittel |
Priorität | 2: Mittel |
Bearbeiter | Kamelurmel |
Tags | Rechteproblem |
Ähnliche Bugs | |
Ordentliche Kamele schreiben bei Kamerkel nicht 'Biologen gehen jedoch davon aus, das es möglicherweise weiblich ist', sondern 'Biologen gehen jedoch davon aus, dass es möglicherweise weiblich ist'.
Und fehlerhafte Kamele, die Kamele aussperren, die ihnen helfen wollen, die sind schon ein bisschen doof.
'Biologen gehen jedoch davon aus, das es möglicherweise weiblich ist' ==> 'Biologen gehen jedoch davon aus, dass es möglicherweise weiblich ist' - halbe Lösung! Kamelurmel (Diskussion) 09:11, 6. Mär. 2019 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/71
#71 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Hochladen |
Level | Mediawiki Core |
Schwere | B: Mittel |
Priorität | 1: Hoch |
Bearbeiter | |
Tags | Lizenz |
Ähnliche Bugs | |
Wenn eine Datei aus Flickr hochgeladen wird, gibt man dort die in Flickr angegebene Lizenz zur Quelle an. Das gab schon unnötige Streitereien, weil das Selbstverständliche von manchen Kamelen nicht verstanden wird, dass diese flickr-Lizenzangabe ganz selbstverständlicherweise auch die Bildlizenz in Kamelopedia ist, wenn nicht die normale Lizenzabfrage auch ausgefüllt wird.
Ist also ein Flickr-Bild verwendet, aber ohne Bild/Lizenz-Template, sollte automatisch die vom Bild/Quelle: Flickr-Template vorgegebene Lizenz als gültige angezeigt werden anstatt das Verwirrung schaffende "keine Lizenz".
Außerdem gibt es in der Auswahl bei Flickr-Bildern andere Lizenzen als in der Bild/Lizenz-Template-Lizenzen-Auswahl. Häufig z.B. in Flickr by-nc-nd. In der Auswahl für Bild/Lizenz kann man by-nc auswählen, "Hinzufügen" anklicken, und dann, wenn man es findet, an der richtigen Stelle -nd (für no deviation=keine Abweichung (durch Bildveränderung) erlaubt) hüfisch nachtragen, was umständlich und neuen Kamelen schwer zu erklären ist.
Ich bitte nachdrücklich darum, mit dem Bug-Tracking an diesen heiklen Punkten fortzufahren. Dann können Treiber und Altkamele Jungkamelen wieder erklären, was sie zu beachten haben beim Bild-Hochladen, ohne dass die Jungen trotzdem a priori wegen dieser Ungereimtheiten das Handtuch werfen müssen.
Kamelurmel (Diskussion) 10:43, 23. Mär. 2017 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/70
#70 | |
---|---|
Status | Offen (In Bearbeitung) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten |
Level | Sonstiges |
Schwere | C: Leicht |
Priorität | 3: Niedrig |
Bearbeiter | Kamelurmel |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
In der Wartungsliste „Nicht kategorisierte Seiten“ stehen lauter Seiten, die in minndestens einer Kategorie erfasst sind.
- "Nicht kategorisierte Seiten" - nach Reduzieren der Fälle derzeit keine wesentlichen Seiten betroffen - Bugtrack bleibt offen, zur Erinnerung, dass immer mal wesentliche Fälle auftreten können.Kamelurmel (Diskussion) 11:18, 6. Mär. 2019 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/69
#69 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
Früher war das mal so. Um eine Kategorie zu entschärfen (d.h., damit der Aufruf nicht in der Kategorie gelistet wird), wurde eine Pipe angehängt,
etwa so: [[Kategorie:Name|]]
Jetzt macht Wiki daraus nach dem Speichern: [[Kategorie:Name|Name]]
, [[Kategorie:Deutschland|Deutschland]]
, [[Kategorie:Unfug|Unfug]]
Irgendwie blöd, denn ich kann mir vorstellen, dass im Kamelbau gerne ein Link zu der Kategorie gewünscht wird, der auch wie eine Kategoriezuordnung aussieht. --Charly Whisky (Diskussion) 16:07, 5. Okt. 2016 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/68
#68 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Frage:Wie_oft_darf_man_bei_Notwehr_eigentlich_nachladen? |
Level | |
Schwere | A: Schwer |
Priorität | 2: Mittel |
Bearbeiter | |
Tags | "Gute Frage" |
Ähnliche Bugs | |
Wenn ich bei einer "Guten Frage" auf den "Diese Frage beantworten" Button drücke, kann ich zwar meine Antwort eingeben, bekomme dann aber nur die Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die API meldet:
writeapidenied: You're not allowed to edit this wiki through the API
Kamelopedia:Bugtracker/65
#65 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | Server |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
Die Spielkarten von Ka-Mel-Oh! sind zerschossen. Schrift muss neu formatiert werden.
- Link bitte? --J* (Diskussion) 11:14, 4. Apr. 2016 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/64
#64 | |
---|---|
Status | Offen (In Bearbeitung) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | Server |
Schwere | B: Mittel |
Priorität | 2: Mittel |
Bearbeiter | J* |
Tags | Empfehlung, Gute Frage |
Ähnliche Bugs | |
◄ 62, 76 |
Technische Probleme verhindern derzeit die Nutzung von Daumen, Fragenamensraum und Kurzfeedback
Es kommt im Frageraum die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Die API meldet: writeapidenied: You're not allowed to edit this wiki through the API", wenn man eine Antwort oder neue Frage absendne will. Cptn. Schluck PikAs (Diskussion) 13:09, 18. Mär. 2016 (NNZ)
- Die Gründe sind mir bereits bekannt, fehlt nur noch die Lösung. --J* (Diskussion) 19:30, 18. Mär. 2016 (NNZ)
- Nachtrag: Für Treiber derzeit wieder möglich. --J* (Diskussion) 19:35, 18. Mär. 2016 (NNZ)
- Da das Problem nicht so einfach lösbar zu sein scheint, würde ich vorschlagen als Übergangslösung das alte Projekt:Fragebeantwortung wieder zu reaktivieren. UlliVonPulli (Diskussion) 09:55, 25. Mär. 2016 (NNZ)
- Händische Edits sind auch im Frage-Namensraum für alle möglich. Mein Plan wäre hier, die Scripts und alles wegzumachen, so dass auch im Fragenamensraum die Edits über die normale Wikisoftware laufen. Sollte nicht wirklich schwierig werden, leider kann ich mich derzeit nicht darum kümmern, weil andere Dinge höhere Priorität haben. Insofern, nur zu! --J* (Diskussion) 14:58, 25. Mär. 2016 (NNZ)
- Habs ja versucht. Einfach einen Artikel anlegen, der mit Frage: anfängt. Wurde aber abgeblockt vom System. UlliVonPulli (Diskussion) 20:49, 25. Mär. 2016 (NNZ)
- Falls sonst keiner Zeit hat, würde ich anbieten mir das mal anzusehen. Bin ja Informatiker im wirklichen Leben. Aber erst ab Mitte April. UlliVonPulli (Diskussion) 21:57, 25. Mär. 2016 (NNZ)
- Dass nur Admins Fragen stellen können, erinnert mich an das Motto von Wikipedia: Der Admin hat immer recht. So eine Zweiklassengesellschaft gab es hier bisher nicht. UlliVonPulli (Diskussion) 00:53, 6. Apr. 2016 (NNZ)
- Ich kann's auch wieder ganz dicht machen, bevor das hier zum Problem wird. Ich habe dir bereits per Mail erklärt, warum das zur Zeit so ist. Ich habe dir auch gesagt, dass das nicht so bleiben wird. Ich bin der letzte der hier eine Zweiklassengesellschaft will und fühle mich durch deinen Kommentar persönlich angegriffen. Bitte lass das. --J* (Diskussion) 14:28, 6. Apr. 2016 (NNZ)
- Dass nur Admins Fragen stellen können, erinnert mich an das Motto von Wikipedia: Der Admin hat immer recht. So eine Zweiklassengesellschaft gab es hier bisher nicht. UlliVonPulli (Diskussion) 00:53, 6. Apr. 2016 (NNZ)
Weiter gelockert: Sollte jetzt für viele Kamele wieder gehen – abhängig von Alter des Accounts und Editzahl. Falls nicht, bitte in den Einstellungen nachsehen, ob die Email verifiziert ist. Bei Problemen bitte melden. (Bug nicht erledigt, das eigentliche Problem muss noch behoben werden.) --J* (Diskussion) 15:05, 19. Apr. 2016 (NNZ)
- Daumen hoch: geht tatsächlich nach E-Mail-Verifikation wieder. ABER: der Ergebnis-Link auf den empfohlenen Seiten zeigt nach einem hohen Daumen auch die Zahl der Kamele, die die Seite empfehlen, um eines höher, aber der Link selber läuft auf eine Fehlermeldung anstelle wie von früher gewohnt die Liste der Kamele, die diese Seite empfehlen, oder war es die Liste von dem, was die Empfehlerkameler noch so empfählen - ist schon so lange her das das mal richtig schön funktioniert hat :-( Kamelurmel (Diskussion) 14:56, 10. Mär. 2017 (NNZ) FEHLERMELDUNGEN im Quelltext weisen auf ein SQL-Rechte-Problem hin!:
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/kamelopedia/extensions/kpes/SpecialKPES.php on line 65
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/kamelopedia/extensions/kpes/SpecialKPES.php on line 65
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/kamelopedia/extensions/kpes/SpecialKPES.php on line 88
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/kamelopedia/extensions/kpes/SpecialKPES.php on line 88
Kamelopedia:Bugtracker/63
#63 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia:Vorlagen_Gesamtübersicht |
Level | Wikiseite |
Schwere | D: Verbesserung |
Priorität | 3: Niedrig |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
In den Tabellenteilen von „Urv“, „Quelle?“, „Drexxzeuch“, „NichtGNU“ und „Wiki doof“ wird irgendwelcher zusammenhangloser DPL-Kram angezeigt. --Charly Whisky (Diskussion) 15:55, 14. Dez. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/61
#61 | |
---|---|
Status | Offen (In Bearbeitung) |
Betrifft Wikiseite(n) | [[Bug betrifft::z.B. Barbara Hendricks]] |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
◄ 44 |
Wenn ein Artikel zwei Interwiki-Links zur Wikipedia benötigt, dann wird nur der erste angezeigt. --Charly Whisky (Diskussion) 18:34, 12. Sep. 2015 (NNZ)
- Ja, liegt leider an der Wikisoftware. Keine Ahnung, ob sich das irgendwie beheben lässt. --J* (Diskussion) 21:38, 4. Apr. 2016 (NNZ)
- Ggf hiermit irgendwie machbar … müsste man allerdings dann mit anderer Syntax machen. --J* (Diskussion) 22:03, 4. Apr. 2016 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/60
#60 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | A: Schwer |
Priorität | 1: Hoch |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
Hin und wieder wird die Kamelopedia nicht angezeigt, stattdessen bekommt man einen unschönen Fehler (503). Passiert GET und POST. Neuladen zeigt die Seite dann an.
--J* (Diskussion) 21:31, 4. Aug. 2015 (NNZ)
- Könnte n performanceproblem sein: [1] --J* (Diskussion) 21:42, 4. Aug. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/58
#58 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | Server |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | 2: Mittel |
Bearbeiter | |
Tags | |
Ähnliche Bugs | |
Wikis Jobqueue wird nur ein mal am Tag per Cronjob geleert, daher sind viele Dinge zwischenzeitlich nicht richtig aktuell. Fällt vor allem beim Semantic Mediawiki auf, betrifft aber auch:
- Seitencaches
- Vorlageneinbindungen und Kats
- Widgets?
Idee: Jobs gestaffelt abarbeiten, d.h. in kurzen, regelmäßigen Abständen wenige Jobs laufen lassen und nur das Übrige in einem großen Durchlauf nachts machen. Könnte allerdings dazu führen, dass bei langen Jobs mehrere parallel gestartet werden. Daher vielleicht lieber einen Daemon schreiben, der erst (nach einer gewissen Wartezeit) neue Jobs startet, wenn die alten fertig sind.
--J* (Diskussion) 16:44, 10. Jul. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/57
#57 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Text_ersetzen |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Ist bei Kamelopedia:Textersetzung beschrieben und bei Kamelopedia:Spezialseiten verlinkt, aber unter diesem Namen nicht existent. Gibt es dieses Tool? Wenn ja wo? 8-D (Diskussion) 07:40, 30. Jun. 2015 (NNZ)
- Die entsprechende Extension ist derzeit nicht installiert. Bei Bedarf können wir die aber draufschmeißen. Alternativ lässt sich das ganze auch mit einem Bot erledigen. --J* (Diskussion) 22:59, 2. Jul. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/54
#54 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Vorlage:Hauptseite-AdW |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Es werden offenbar nur alte Artikel rausgekramt. Neuere Artikel treten nie auf. Irgend etwas stimmt da nicht. 8-D (Diskussion) 16:55, 10. Jun. 2015 (NNZ)
- Könnte das eventuell daran liegen, dass der Anteil neuer Artikel mit Teaser verschwindend gering ist? Zum Vergleich:
--J* (Diskussion) 21:33, 10. Jun. 2015 (NNZ)
- Wirkt auf mich so, als wenn dort immer dieselben Artikel erscheinen, aber vielleicht hast Du Recht. 8-D (Diskussion) 23:17, 10. Jun. 2015 (NNZ)
Hab da mal was zusammengestöpselt: (Ggf. ein mal die Seite neu laden, damit wirklich die aktuellste Dateiversion angezeigt wird)
Auf der x-Achse ist das Datum aufgetragen, in rot sieht man die Anzahl der empfohlenen Seiten, die in dieser Zeit erstellt wurden. In blau/grün sieht man die Anzahl der Teaser-/Sg-Vorlagen die für die in dieser Zeit erstellten Seiten existieren.
Dass die älteren Artikel etwas mehr Empfehlungen abbekommen, dürfte normal sein, die sind ja auch schon länger da. Auffällig ist aber, dass nur ein Teil der empfohlenen Seiten mit Sg versehen ist, und sogar ein noch viel kleinerer Teil mit Teasern. Und neue Artikel bekommen (auch anteilig) extrem wenig ab: Mit Sgs wirds ab 2013 etwas mau und mit Teasern schon ab ca. 2009!
Fazit: Wenn wir mehr unterschiedliche Artikel bewerben wollen, müssen wir das auch machen, indem wir mehr Vorlagen verbasteln. Für eine zielgerichtetere Vervorlagung könnte man die Spezial:Empfehlungen sicher etwas erweitern, so dass man sich den Vorlagen-Status dort anzeigen lassen kann. --J* (Diskussion) 13:06, 30. Jun. 2015 (NNZ)
- Ja, das wäre praktisch. Empfohlene Artikel zu verteasern habe ich mir bereits verstärkt vorgenommen. Btw: Die derzeitige Belegschaft ist ja nicht ganz so empfehlungsfreudig. Der Empfehlungsdaumen ist ggf. etwas abschreckend für Manche, weil er unverständlicherweise nach dem Betätigen ganz kurz erstmal in durchgestrichener Form aufblinkt. Ich habe manchmal schon in den LÄ gesehen, dass Kamele mehrfach hin-und-her geklickt haben, und mir ist das anfangs auch paarmal so gegangen. Eine zusätzliche Idee zum Daumenreiter wäre, unten neben dem Empfehlungsanzeiger eine weitere Daumenschaltfläche verfügbar zu machen. 8-D (Diskussion) 13:21, 30. Jun. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/53
#53 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Krumm, schief und wackelig |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Total zerschossenes Layout (mindestens bei Feuerfux unter Windoof). 8-D (Diskussion) 18:03, 9. Jun. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/52
#52 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Gefälle |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Total zerschossenes Layout. Seitennavi und obere Tabreiter rutschen nach unten uns sind nicht mehr anklickbar bzw. aktiv (mindestens bei Feuerfux unter Windoof). 8-D (Diskussion) 18:01, 9. Jun. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/50
#50 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Keine Social-Media-Buttons unter dem Artikel. 8-D (Diskussion) 12:36, 21. Mai 2015 (NNZ)
- Sind bei mir sichtbar … --J* (Diskussion) 07:40, 22. Mai 2015 (NNZ)
- Ich sehe gerade, sie sind nur auf der ersten Ansicht des Artikels zu sehen, aber nicht mehr, sobald ein weiteres "Captcha" oder der Artikeltext zu sehen ist. 8-D (Diskussion) 10:34, 22. Mai 2015 (NNZ)
- Tritt nicht nur bei Captcha auf, sondern überall, wo die URL eines Artikels nicht normalisiert benutzt wird, z.B.:
- http://kamelopedia.net/wiki/Mond ← mit Social Media
- http://kamelopedia.net/index.php?title=Mond ← ohne Social Media
- --J* (Diskussion) 12:31, 22. Mai 2015 (NNZ)
- Nachtrag: Wo wir grade dabei sind … [2] --J* (Diskussion) 12:37, 22. Mai 2015 (NNZ)
- Tritt nicht nur bei Captcha auf, sondern überall, wo die URL eines Artikels nicht normalisiert benutzt wird, z.B.:
- Ich sehe gerade, sie sind nur auf der ersten Ansicht des Artikels zu sehen, aber nicht mehr, sobald ein weiteres "Captcha" oder der Artikeltext zu sehen ist. 8-D (Diskussion) 10:34, 22. Mai 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/51
#51 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Bewegung |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Unter Artikeltext: Quer durchs Bild ragende Überschrift "Navigationsmenü" (mindestens bei Feuerfux unter Windoof). 8-D (Diskussion) 17:55, 9. Jun. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/48
#48 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Vorlage:Laufmeldungen |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Laufband wird auf Anrdroid-Smartphone in Firefox so dargestellt, dass es drei Zeilen hoch ist und da dann auch drei Zeilen Text übereinander entlanglaufen. Strange! 8-D (Diskussion) 20:13, 20. Mär. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/47
#47 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Forum:Problem-Meldungen |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Das scheint keiner mehr zu lesen oder keiner mehr Lust zu haben, hier gemeldete Sachen zu beheben. Macht das noch Sinn, hier etwas zu posten? 8-D (Diskussion) 13:20, 16. Mär. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/45
#45 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia:Zeitreisemaschine |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Seite ist kaputt. Die Felder in der Datumsleiste werden manchmal angezeigt, manchmal nicht. Klickt man auf ein Datum, sieht man zwischendurch kurz eine gelbe Seite. Nach einem solchen Klick (egal auf welches Datum) kriegt man unter der Datumsleiste statt des ursprünglichen Artikeltextes angezeigt "Kein Datum ausgewählt". Zeitgleich steht da "Siehe vielleicht: : Zufällige Artikelvorschläge". 8-D (Diskussion) 12:08, 3. Mär. 2015 (NNZ)
- Dass die Felder mal angezeigt werden und mal nicht, liegt an der Ladereihenfolge der Javascript-Dateien. Wie schon an anderer Stelle gesagt, wir brauchen da mal einen Loader. --J* (Diskussion) 08:06, 22. Mai 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/46
#46 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Projekt_Diskussion:Langwortspiel |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Disk hat immer ne schnarchlange Ladezeit. 8-D (Diskussion) 13:18, 16. Mär. 2015 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/43
#43 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Zur Kamelopedie gehören nicht nur Fotos, sondern auch Filme von Kameloperationen.
Kamelopedia:Bugtracker/42
#42 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | News:Aktuelle_Erregnisse_rechts |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
NASE-Ticker tickt nicht mehr :-( 8-D (Diskussion) 16:38, 20. Dez. 2014 (NNZ)
- Genaugenommen die Textvorschau des neuesten (untersten) Abschnittes. Vielleicht könnte man sie ja kürzer machen, aber ohne ist doch doof. Kamelurmel (Diskussion) 16:58, 20. Dez. 2014 (NNZ)
- Extensiongedöns ist schuld. Ich denk mir was aus. --J* (Diskussion) 14:47, 21. Dez. 2014 (NNZ)
- Danke fürs kümmern, mögen Tigerkräfte Deinen Geist stärken! 8-D (Diskussion) 15:34, 21. Dez. 2014 (NNZ)
- Extensiongedöns ist schuld. Ich denk mir was aus. --J* (Diskussion) 14:47, 21. Dez. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/41
#41 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Vorlage:Mediaplayer |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Funktioniert weder unter Firefox noch Internetexplorer. Andere Browser habe ich gerade nicht zum Testen verfügbar. Sämtliche Seiten, die den Player verwenden, sehen entsprechend defekt aus. Beispiele und Screenshots siehe darüberstehendes Kapitel. Bitte, bitte beheben. 8-D (Diskussion) 15:56, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- Zumindest klebts nicht mehr so über dem Text (ich musste beim FF jedoch Cache neu laden). Kameloid (Diskussion) 17:36, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- Also irgendwas ist da wirklich nicht ok, nach dem Cache-Neuladen wars ok, aber noch einmal Normalladen wieder nicht...? Höhe von 30 auf 90 setzen, scheint zu tuten, aber der Zusammenhang ist mir nicht klar... Weiss leider aber nicht, wie das mit dem Widget:HTML5-Dingens funzt. Kameloid (Diskussion) 18:25, 5. Okt. 2014 (NNZ)
Siehe vielleicht: Widget Diskussion:Html5audio --Kamelokronf (Diskussion) 20:50, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- Danke lieber Kameloid. Bled nur, dass das
Ding an sich, dieses Wittschätt, halt so doof rum-evilt, dieses Rotzlöffeldingen. Männo, 8-D (Diskussion) 23:44, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- Danke lieber Kameloid. Bled nur, dass das
- @Kamelokronf: Danke für den Hinweis, hab dann auch mit Html5audio probiert, hätte auch besser positioniert, allerdings kam als Html-Code sowas raus:
<div style="position:relative;"><audio src="http://kamelopedia.net/images/8/87/Eins_zwei_Freddy_kommt_vorbei.ogg" width="350" height="65" notice:="" undefined="" index:="" controls="" in="" var="" www="" kamelopedia="" extensions="" widgets="" compiled_templates="" 63d9cf9186517bb32e538f9ef58fa9e367f661bd.wiki.html5audio.php="" on="" line="" 36="" trying="" to="" get="" property="" of="" non-object="" loop="" 37="" preload="auto"></audio></div>
- was dann eher nach einer schiefgelaufenen php Operation aussieht...?? *ratlos* Kameloid (Diskussion) 03:36, 7. Okt. 2014 (NNZ)
- Von dem putten Ding ist wirklich eine ganze Batterie von Artikeln betroffen. Kann das denn irgendjemand reparieren? *schluchz*
8-D (Diskussion) 15:33, 25. Okt. 2014 (NNZ)
- Von dem putten Ding ist wirklich eine ganze Batterie von Artikeln betroffen. Kann das denn irgendjemand reparieren? *schluchz*
- was dann eher nach einer schiefgelaufenen php Operation aussieht...?? *ratlos* Kameloid (Diskussion) 03:36, 7. Okt. 2014 (NNZ)
Widget:Html5audio repariert, sollte damit jetzt zu machen sein. --J* (Diskussion) 14:42, 21. Dez. 2014 (NNZ)
- Bei mir (FF 34.5.0 unter Win XP sowie FF 33.1.1 unter Win8) siehts immernoch zerschossen aus. Mit Opera (Win XP) sowie mit Chrome (Win8)ist der Player nicht zerschossen. 8-D (Diskussion) 15:30, 21. Dez. 2014 (NNZ)
- Die Seite war ja auch immer noch auf Video gestellt – jetzt ok? --J* (Diskussion) 15:35, 21. Dez. 2014 (NNZ)
- Bei mir (FF 34.5.0 unter Win XP sowie FF 33.1.1 unter Win8) siehts immernoch zerschossen aus. Mit Opera (Win XP) sowie mit Chrome (Win8)ist der Player nicht zerschossen. 8-D (Diskussion) 15:30, 21. Dez. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/40
#40 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Britney_Spears |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
![](/images/thumb/c/cc/Player_zerschossen_Britney.jpg/300px-Player_zerschossen_Britney.jpg)
![](/images/thumb/2/24/Player_zerschossen.jpg/450px-Player_zerschossen.jpg)
Player funzt nicht. Wie bereits geschildert ist der auf allen möglichen Seiten zerschossen. Was ist da los? 8-D (Diskussion) 19:39, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Bei mir läuft er..Aber dass man nicht nur auf, sondern auch mit Britney ein Problem haben kann,ist doch klar;o)Igor (Diskussion) 19:48, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Bei mir funzt's auch, aber sieht komisch aus, weil die Schrift "Jukebox anwerfen" so formlos über dem Layout liegt.--Charly Whisky (Diskussion) 20:18, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Abba: jetzt verchromt sieht es gut aus, liegt wohl am Feurigen Füchschen.--2003:65:4F47:4201:55E8:4642:6E9:5FEE 20:21, 4. Okt. 2014 (NNZ) (dem c.w. seine momentane IP)
- Ja sieht komisch aus im mobilen Feuerfuchs, läuft aber..Igor (Diskussion) 20:26, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Jau! Allein das Füchschen baut da Mist. Sogar der IE stellt es ordentlich dar. Ein Bug nur in Firefox - krass! Tststs! 8-D (Diskussion) 20:58, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Stimmt nicht, Browser eben verbuxelt - es sah jetzt im FF plötzlich korrekt aus, aber im IE nicht. Nanu. 8-D (Diskussion) 21:06, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Auf Opera funzt es och nicht richtig.Igor (Diskussion) 21:29, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Das hier sieht richtig zerschossen aus, im Gegensatz zum Britneygesang auch (immernoch) im FF. 8-D (Diskussion) 21:39, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Schön is anners,laufen tut er aber..Hat jemand einen überblick übber die Playerseiten?Igor (Diskussion) 21:44, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Das hier sieht richtig zerschossen aus, im Gegensatz zum Britneygesang auch (immernoch) im FF. 8-D (Diskussion) 21:39, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Auf Opera funzt es och nicht richtig.Igor (Diskussion) 21:29, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Stimmt nicht, Browser eben verbuxelt - es sah jetzt im FF plötzlich korrekt aus, aber im IE nicht. Nanu. 8-D (Diskussion) 21:06, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Jau! Allein das Füchschen baut da Mist. Sogar der IE stellt es ordentlich dar. Ein Bug nur in Firefox - krass! Tststs! 8-D (Diskussion) 20:58, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Ja sieht komisch aus im mobilen Feuerfuchs, läuft aber..Igor (Diskussion) 20:26, 4. Okt. 2014 (NNZ)
Das gibt es ja nicht: Jetzt sieht auch der Britney-Player im FF wieder kaputt aus, lässt sich auch nicht abspielen. Zwischendurch war die Darstellung plötzlich korrekt. Wie kann das sein? 8-D (Diskussion) 21:45, 4. Okt. 2014 (NNZ)
- Nicht abspielen können: das scheint hier ein CSS-Problem zu sein. Der Player wird durch einen anderen Layer transparent überdeckt, so dass der Klick nicht im Player erfolgt, sondern im darüberliegenden Text.--Charly Whisky (Diskussion) 09:29, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- …und tatsächlich: wenn ich den Text temporär wegbreake, dann startet ein Klick auf den hellen Fortschrittsbalken den Player. (Nicht auf den Play-Button der Grafik!) Das ist also komplett ein CSS-Problem.--Charly Whisky (Diskussion) 09:36, 5. Okt. 2014 (NNZ)
- Besten Dank für die Hinweise. Es sind viele Seiten davon betroffen. Problem kriege ich allerdings nicht so ohne weiteres gelöst. Merkwürdigerweise tauchten die Probleme erst nach dem Serverumzug auf. Wurde da vielleicht irgend etwas in den Default-CSS der Seiten anders gesetzt? Wer könnte diese Frage beantworten? 8-D (Diskussion) 15:48, 5. Okt. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/39
#39 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Idee:Hauptseite |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Beim "Notizzettel des Tages" wird nix angezeigt außer 2mal untereinander das:
- Ja, echt, noch keiner was gepostet?
So geht das aber nicht! ;-)
8-D (Diskussion) 17:20, 19. Sep. 2014 (NNZ)
- Nach Nulledit Problem wech (jedenfalls in meinem Browser). Wirklich wech? 8-D (Diskussion) 17:35, 19. Sep. 2014 (NNZ)
Problem noch nicht gelöst. Offenbar verliert der "Notizzettel des Tages" immer dann den Faden, wenn eine neue "Idee" im Namensraum erstellt wird. Es kann ja nicht die Lösung sein, dann immer einen Nulledit hinzulegen. Fehlt da irgend ne Action, die es auszulösen gilt, sobald im Namensraum ein neuer Artikel erscheint? Oder funzt dann irgend ne Methode nicht mehr, weil sie unter Verwendung gespeicherter Parameter auf den aktuellen DB-Zustand nicht mehr passt? 8-D (Diskussion)
Kamelopedia:Bugtracker/38
#38 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Z.B auf den Seiten Britney Spears, Ficken, Familie und vielen anderen. 8-D (Diskussion) 19:22, 4. Sep. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/37
#37 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Frage:Hauptseite |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
"Blaues Ding" zum Fragestellen mindestens mobil nirgends zu sehen! --80.171.64.190 09:59, 30. Aug. 2014 (NNZ)
- Fehler gefunden. Durch Änderung in der Navigation links (MediaWiki:Sidebar; [3]) gab es einen Fehler im JavaScript, welches dann abbrach --Nachteule (Diskussion) 11:42, 30. Aug. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/36
#36 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Vorlage:ZitatHauptseite |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Das sollte wirklich unbedingt wieder auf die Hauptseite. Wie kann man machen, dass die Vorlage nicht so viel von diesem Zeux, diesem "Performance", wegfuttert? 8-D (Diskussion) 20:35, 22. Aug. 2014 (NNZ)
- Zufallsgedöns verhindert, dass die Seite in den Cache packt werden kann (klar, ändert sich ja was), und deshalb muss die Seite bei jedem Aufruf komplett neu berechnet werden. Und gerade bei der Hauptseite, die ja am allerhäufigsten aufgerufen wird, ist das halt doof. Vielleicht kann man für die Hauptseite serverseitig die Cacheeinstellungen ändern, damit die länger drin bleibt (aber dann wechselt der Text halt auch nicht jedes mal sondern nur nach längerer Zeit) oder man muss mehr performance kaufen. --77.246.193.30 18:25, 23. Aug. 2014 (NNZ)
- Verstehe. Sooooo viel Prio hat das ja nu auch nicht. Vielleicht kann man aus den Zitaten ja auch ein Laufband machen mit den neuesten Zitaten zuerst, so ähnlich wie die Laufmeldungen in den News. Dann braucht man das Zufallsgedöhns gar nicht. Damit kein Zitat traurig sein muss, kann man daneben ja ein Link platzieren "Alle Zitate" die zu einer Liste der Zitate führt. Einziger Knackpunkt daran wäre die "doppelte Buchführung" von Liste und Laufband. Versuche da bei Gelegenheit mal was. 8-D (Diskussion) 19:37, 23. Aug. 2014 (NNZ)
- Ich komm ja zu nix, weil ich außerhalb der Kamelo ständig was um die Höcker habe ... aber man könnte viel Zauberei erst im Browser geschehen lassen (der Server liefert dann immer eine sehr gut cachebare Seite aus, in der Zauberinhalt unsichtbar mit ausgeliefert wird) ... und im Browser wird dann erst per Zufall irgendein Zitat oder anderer Hokuspokus angezeigt ... --Nachteule (Diskussion) 11:55, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Find ich ne sehr gute Idee. --77.246.193.30 12:59, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Ist das bei Verwendung dieser Choose-Option-Tääägs der Fall? 8-D (Diskussion) 15:43, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Leider nein ... --Nachteule (Diskussion) 11:44, 25. Aug. 2014 (NNZ)
- Anmerkung: für ganz lange Listen, die nicht sofort da sein müssen, könnte es vielleicht sogar sinnvoll sein, die Inhalte dann per separaten Ajax-Request nachzuladen. (Bringt nix im Bezug auf die Serverlast aber im Bezug auf die gefühlte Geschwindigkeit vielleicht schon) --J* (Diskussion) 13:05, 25. Aug. 2014 (NNZ)
- Werde demnächst mal Livelets in der Testkamelo anwerfen, vielleicht können wir das zukünftig für sowas verwenden --J* (Diskussion) 13:11, 25. Aug. 2014 (NNZ)
- Leider nein ... --Nachteule (Diskussion) 11:44, 25. Aug. 2014 (NNZ)
- Ist das bei Verwendung dieser Choose-Option-Tääägs der Fall? 8-D (Diskussion) 15:43, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Find ich ne sehr gute Idee. --77.246.193.30 12:59, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Ich komm ja zu nix, weil ich außerhalb der Kamelo ständig was um die Höcker habe ... aber man könnte viel Zauberei erst im Browser geschehen lassen (der Server liefert dann immer eine sehr gut cachebare Seite aus, in der Zauberinhalt unsichtbar mit ausgeliefert wird) ... und im Browser wird dann erst per Zufall irgendein Zitat oder anderer Hokuspokus angezeigt ... --Nachteule (Diskussion) 11:55, 24. Aug. 2014 (NNZ)
- Verstehe. Sooooo viel Prio hat das ja nu auch nicht. Vielleicht kann man aus den Zitaten ja auch ein Laufband machen mit den neuesten Zitaten zuerst, so ähnlich wie die Laufmeldungen in den News. Dann braucht man das Zufallsgedöhns gar nicht. Damit kein Zitat traurig sein muss, kann man daneben ja ein Link platzieren "Alle Zitate" die zu einer Liste der Zitate führt. Einziger Knackpunkt daran wäre die "doppelte Buchführung" von Liste und Laufband. Versuche da bei Gelegenheit mal was. 8-D (Diskussion) 19:37, 23. Aug. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/35
#35 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | MediaWiki:Sidebar |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Stehen im Artikel mehrere Interwiki-Verweise, die auf dasselbe Wiki hinweisen, wird davon nur einer in der Sidebar angezeigt. Beispielsweise sollten beim Artikel Hells Angels eigentlich 2 Verweise zur deutschen Wikipedia in der Sidebar stehen, nämlich zu Hells Angels und zu No Angels. Auch bei anderen Kamelo-Artikeln wird offenbar immer nur der erste genannte Interwiki-Link angezeigt, weitere aufs selbe Wiki aber nicht. 8-D (Diskussion) 15:48, 20. Aug. 2014 (NNZ)
- Jau, das liegt an MediaWiki selbst (wird nur noch der erste Link ausgewertet und angezeigt). --Nachteule (Diskussion) 10:45, 21. Aug. 2014 (NNZ)
- Mach Sachen! 8-D (Diskussion) 13:11, 21. Aug. 2014 (NNZ)
- @Nachteule: kannst du das Ändern? Manchmal müssen halt zwei Interwikis in diese Müllhalde zeigen. --Charly Whisky (Diskussion) 18:18, 3. Dez. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/34
#34 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Vorlage:Hauptseite-AdW |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Ich seh auf der Hauptseite als Artikel der Woche immernoch das Kamel von Nazareth, das schon letzte Woche dran war. Ist das ein Cache-Problem oder ein Riesenzufall oder ist die Vorlage putt oder wegen weil Gottes Sohn? 8-D (Diskussion) 22:29, 11. Aug. 2014 (NNZ) P.s.: oder weil kein Kamel des Teuls kryptischen Bearbeitungs-Auftrag mit dem Montag am Dienstag kapiert hat?
- Funzt es bei dir?[4] Kameloid (Diskussion) 02:42, 12. Aug. 2014 (NNZ)
- Moin Kameloid, sorry für die späte Antwort. Ich war die letzten Tage dauernd unterwegs und finde erst jetzt die Zeit dazu. Der Beitrag auf der Hauptseite hatte nach Deinem chirurgischen Eingriff tatsächlich gewechselt! Leider aber hat sich die Vorlage offenbar jetzt wieder auf die faule Haut gelegt: Es ist Montag, und es wird erneut noch immer der Artikel von letzter Woche angezeigt. Gibst Du ihr noch mal nen Tritt, bzw. sagst ihr, dass sie pünktlich jeden Montag das Schaufenster wechseln soll? Gruß 8-D (Diskussion) 18:39, 18. Aug. 2014 (NNZ)
- OK, hab mal die dplcacheperiod auf 1 Tag gesetzt, sollte also funzen auch wenn mans am Dienstag (was ja durchaus vorkommen kann :-)) abspeichert. Kameloid (Diskussion) 21:26, 18. Aug. 2014 (NNZ)
- Aha, heißt das, eine Zeit lang wird eine gecachete Version über die Vorlage angezeigt und dass Du diese Zeitspanne jetzt kürzer eingestellt hast? Wie auch immer - ich drücke die Hufe, dass die Vorlage jetzt brav ihren Job macht. Grüße Richtung Sonne *seufz* 8-D (Diskussion) 22:28, 18. Aug. 2014 (NNZ)
- OK, hab mal die dplcacheperiod auf 1 Tag gesetzt, sollte also funzen auch wenn mans am Dienstag (was ja durchaus vorkommen kann :-)) abspeichert. Kameloid (Diskussion) 21:26, 18. Aug. 2014 (NNZ)
- Moin Kameloid, sorry für die späte Antwort. Ich war die letzten Tage dauernd unterwegs und finde erst jetzt die Zeit dazu. Der Beitrag auf der Hauptseite hatte nach Deinem chirurgischen Eingriff tatsächlich gewechselt! Leider aber hat sich die Vorlage offenbar jetzt wieder auf die faule Haut gelegt: Es ist Montag, und es wird erneut noch immer der Artikel von letzter Woche angezeigt. Gibst Du ihr noch mal nen Tritt, bzw. sagst ihr, dass sie pünktlich jeden Montag das Schaufenster wechseln soll? Gruß 8-D (Diskussion) 18:39, 18. Aug. 2014 (NNZ)
Oje, ich fürchte, jetzt wird der Teaser täglich ausgewechselt, jedenfalls auf keinen Fall wöchentlich. 8-D (Diskussion) 22:56, 20. Aug. 2014 (NNZ)
- Oh nein, hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich auf der Vorlage einen Edit getätigt habe, um den Erklärungstext zu ergänzen? Falls ich dadurch was kaputt gemacht habe, ganz dickes Sorry.. Ich habe leider null Ahnung von den geheimnisvollen DPL-Kram. Bitte kurz rückmelden, ob der außerplanmäßige Wechsel des "Artikels der Woche" mit meinem Edit zu tun hat :( Gruß 8-D (Diskussion) 23:01, 20. Aug. 2014 (NNZ)
- Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt hatte ich die Erleuchtung: Das mit den Platzhaltern und Wochen-Artikel-Vorauswahl (Kamelopedia:Artikel der Woche) gibts ja gar nicht mehr. Dh. der Artikel der Woche wechselt nicht mehr per Datum sondern per Zeitspanne (oder eben per Edit); 1 Woche = 604800 Sekunden und zwar ab da, wann man es gespeichert hat. Ist sicher Ressourcenfreundlich, aber doch etwas heikel... Ok, werden wir irgendwann mal machen müssen So oder Mo... Ich hab mal die Vorlage wieder auf 1 Woche gestellt. Kameloid (Diskussion) 03:22, 21. Aug. 2014 (NNZ)
- Aha! Also wenn man das am Montag speichert, ist "der Bug gefixt". Was der dazu wohl sagt? Bestimmt ein schweres Leben so als Bug.. ;))) 8-D (Diskussion) 13:16, 21. Aug. 2014 (NNZ)
- Wechselt schon wieder nicht, trotz Edit eben. Cache schuld? 8-D (Diskussion) 16:57, 25. Aug. 2014 (NNZ)
- Aha! Also wenn man das am Montag speichert, ist "der Bug gefixt". Was der dazu wohl sagt? Bestimmt ein schweres Leben so als Bug.. ;))) 8-D (Diskussion) 13:16, 21. Aug. 2014 (NNZ)
- Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt hatte ich die Erleuchtung: Das mit den Platzhaltern und Wochen-Artikel-Vorauswahl (Kamelopedia:Artikel der Woche) gibts ja gar nicht mehr. Dh. der Artikel der Woche wechselt nicht mehr per Datum sondern per Zeitspanne (oder eben per Edit); 1 Woche = 604800 Sekunden und zwar ab da, wann man es gespeichert hat. Ist sicher Ressourcenfreundlich, aber doch etwas heikel... Ok, werden wir irgendwann mal machen müssen So oder Mo... Ich hab mal die Vorlage wieder auf 1 Woche gestellt. Kameloid (Diskussion) 03:22, 21. Aug. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/33
#33 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
früher wurde mal eine Warnmeldung ausgegeben, wenn ein Bildname bereits verwendet wurde. Heute wird einfach ohne Vorwarnung überschrieben... (siehe Datei:Quanten.jpg) --Charly Whisky (Diskussion) 20:32, 3. Aug. 2014 (NNZ)
- Finde bei mediawiki keinen Schalter, mit dem man sowas an-/abschalten könnte --J* (Diskussion) 00:43, 4. Aug. 2014 (NNZ)
- Hmm, steht irgendwo bei den Rechten für sysops (DefaultSettings.php) ... allow reupload irgendwas dingsbums ... wenn das auf true steht, können Kameltreiber einfach überschreiben --Nachteule (Diskussion) 01:21, 4. Aug. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/31
#31 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | News:2014-07-11_–_WM_2014:_Der_Nichtangriffspakt_von_Maracanã_-_Kamelopedia_deckt_auf |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Wenn ich bei einem News-Artikel links oben auf das Logo der News-Haupsteite klicke, lande ich stattdessen auf der Kamelopedia-Hauptseite, was sehr irritierend ist, gerade für Besucher, da auf dem Logo "KameloNews" steht. Über dieses bei manchen der Schwesternprojekte auftretende unlogische und insgesamt auch inkonsistente Ereignis (mal gelangt man zur entsprechenden Projekthauptseite, mal zur Enzyklopädie-Hauptseite) hatten wir uns bereits vor längerer Zeit irgendwo ausgetauscht und ich erinnere, dass wir das dahingehend vereinheitlichen wollten, dass man bei Klick auf das Projektlogo auch auf der Projektseite landen sollte. Lange Rede, kurzer Sinn: Wo kann ich das hier ändern und für die Schwesternprojekte dahingehend vereinheitlichen? 8-D (Diskussion) 15:03, 11. Jul. 2014 (NNZ)
- Die Seiten, die ein anderes Logo verwenden, müssen zwingend ein eigenes Stylesheet haben. Bei dem Kamelionary heißt dieses Stylesheet zum Bleistift
[[MediaWiki:Skin/Kamelionary.css]]
. Die Zuweisung eines anderen Logos geschieht, indem diesem Link zur Hauptseite (hier genannt in der ersten Zeile) ein anderer Pfad zu einem Hintergrundbild zugewiesen wird. Eine Änderung dort ist aber immer sehr kritisch zu sehen: Kamel sollte schon ganz genau wissen, was es da einhuft, da es die Auswirkungen oft nur für seinen Lieblingsbrowser kontrolliert. Diese Auswirkungen sind allerdings für andere, vor allem exotische Browser, sowie für die Mobilversion der Kamelo kaum überschaubar. Ich überlasse deshalb Änderungen in MediaWiki meist einem Serverkamel… - Ach Soja: die Links werden tatsächlich
irgendwo im Quälkot von Mediawiki geändertim Javascript der Seite[[MediaWiki:Skin/Kamelionary.js]]
geändert; genauer in der Funktionfunction changeLogoPath()
--Charly Whisky (Diskussion) 19:42, 13. Jul. 2014 (NNZ)- Danke für die ausführliche Antwort, die ich mir aufmerksam durchgelesen aber leider nicht ganz verstanden habe. Es muss doch an irgend einer Stelle die Möglichkeit geben, auf den "Schwesternprojekten" das dort erscheinende Projekt-Logo auch mit dem Link der entsprechenden Schwesterprojekt-Hauptseite zu unterlegen (statt mit der Kamelo-Hauptseite). Doch wo kann man die Links für die Projekt-Logos korrigieren? Insbesondere das mit der mangelnden Browserkonsistenz und der Schwierigkeit für mobile Versionen habe ich nicht verstanden. Gibt es neben besagten Scripten noch andere Schrauben, an denen man dann drehen müsste? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so kompliziert sein kann. Hm, guck morgen nochmal. Grüße 8-D (Diskussion) 00:45, 16. Jul. 2014 (NNZ)
- Ich bin nun nicht gerade DER Javascript-Versteher. Ich kann mir zwar vorstellen, was die einzelnen Funktionen machen, würde mir aber nicht zutrauen, diese woanders hinzukopieren und an die dortigen Namen anzupassen. Wenn du dir die Kamelionary.js anschaust (dort funktioniert dein Verlinkungswunsch wunderbar) dann siehst du verschiedene Funktionen:
- das erste
if...
mit seinen eingerückten Folgezeilen kannst du ignorieren; - danach die
function startKamelionary()
ist nötig, um die gewünschte Änderung auch aufzurufen. Eine solche ähnliche Funktion sollte (wenn es die entsprechende andere Javascriptdatei schon mal gibt) überall schon existieren bis einschließlich demjquery
. Dort müsste dann ziemlch weit vorne die folgende Funktion eingefügt werden. Ich habe allerdings zum Beispiel noch kein Javascript für KameloNews gefunden. (Das heißt aber nicht, dass dieses noch nicht existiert.) Wenn es tatsächlich nicht existiert, dann neu erstellen. - denn die nächste
function changeLogoPath()
macht genau das, was du wolltest: zusätzlich auch die Änderungen für das Ziel Letzte Änderungen und das Auswechseln des Rücksprunges zur Hauptseite:Kamelopedia.
- das erste
- wenn da also noch nichts für die News existiert (außer der rudimentären KameloNews.css), dann sollten erstmal Zeile 6 bis 26 in eine neue Javascriptdatei kopiert werden, die Aufrufe von nicht übernommenen Funktionen rausgeschmissen und dann die Namen von Kamelionary an KameloNews angepasst werden. So ungefähr wäre die Vorgehensweise. Ich traue mir das aber (wie schon gesagt) nicht zu. Geh' doch mal auf 'n Bier zu WiMu... der kann's! (Aber nicht zuviel Bier: sonst kann er's nicht mehr.
) --Charly Whisky (Diskussion) 06:54, 16. Jul. 2014 (NNZ)
- Danke Dir für die Tipps. Wahrscheinlich ist es gar nicht so kompliziert wie es klingt. Aber ich bin da auch nicht so darin zu Hause, traue mir das auch nicht recht zu. Kann jemand helfen? 8-D (Diskussion) 21:36, 16. Jul. 2014 (NNZ)
- Ich bin nun nicht gerade DER Javascript-Versteher. Ich kann mir zwar vorstellen, was die einzelnen Funktionen machen, würde mir aber nicht zutrauen, diese woanders hinzukopieren und an die dortigen Namen anzupassen. Wenn du dir die Kamelionary.js anschaust (dort funktioniert dein Verlinkungswunsch wunderbar) dann siehst du verschiedene Funktionen:
- Danke für die ausführliche Antwort, die ich mir aufmerksam durchgelesen aber leider nicht ganz verstanden habe. Es muss doch an irgend einer Stelle die Möglichkeit geben, auf den "Schwesternprojekten" das dort erscheinende Projekt-Logo auch mit dem Link der entsprechenden Schwesterprojekt-Hauptseite zu unterlegen (statt mit der Kamelo-Hauptseite). Doch wo kann man die Links für die Projekt-Logos korrigieren? Insbesondere das mit der mangelnden Browserkonsistenz und der Schwierigkeit für mobile Versionen habe ich nicht verstanden. Gibt es neben besagten Scripten noch andere Schrauben, an denen man dann drehen müsste? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so kompliziert sein kann. Hm, guck morgen nochmal. Grüße 8-D (Diskussion) 00:45, 16. Jul. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/29
#29 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | MediaWiki:Sidebar |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Nicht direkt auf der Seite, aber offenbar wird ihr Inhalt nicht mehr übernommen. Die Sidebar steht wieder auf Standard. — Phorgo (Diskussion) 00:09, 12. Jun. 2014 (NNZ)
- Nulledit scheint gewirkt zu haben… --Kamelokronf (Diskussion) 00:41, 12. Jun. 2014 (NNZ)
Heute ist sie wieder kaputt. Habe eben einen Nulledit gemacht, dann gehts wieder, aber nicht auf jeder Unterseite. Was ist da los? Kamillo (Diskussion) 19:39, 8. Jul. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/28
#28 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Spezial:Buschtrommel |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Der Tsched geht nicht mehr!! |-( --Brainofdead (Diskussion) 10:39, 31. Mär. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/25
#25 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Eine empfohlene Seite ist nicht länger empfohlen (also der Daumen nicht blau) nach dem Verschieben ... keine Ahnung, ob das fixbar ist zur Zeit irgendwie. Aberich pack's mal auf die ToDo-Liste. --Nachteule (Diskussion) 03:18, 1. Feb. 2014 (NNZ)
- Müsste man serverseitig einen Hook beim Verschieben laufen lassen, der alle Empfehlungsseiten editiert - iehbäh. --J* (Diskussion) 09:38, 12. Jun. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/23
#23 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
MediaWiki hat nun Klipp-Klapp-Gedöns an Board, da brauchen wir kein eigenes Script-Gedöns mehr.
Beispiel:
Nachteule (Diskussion) 00:30, 30. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/22
#22 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
- 3168 -> Chaos (DynamicFunctions), gefixt
- 5975 -> Norden (Widget Google Maps), Widget gefixt (compiled vom Server gelöscht, sonst gingg es nicht)
- PHP Notice: Yuck! 47 DPL calls on page "Kamel:Kamelokronf" ;) -- tut aber nicht weh
- 26653 -> Himmelsrichtung -- scheint okay, Fehler: PHP Notice: Undefined index: marker in /var/www/kamelopedia/extensions/Widgets/compiled_templates/f43b021dc89ec6159ee362a040ed9d6b80b7ef29.wiki.Google Maps.php on line 103 etc.
- PHP Notice: Yuck! 111 DPL calls on page "Projekt:Ka-Mel-Oh!/KSDMK"
- 41208 - Kameloid/Kamelproductions Fehler: PHP Fatal error: Call to a member function free_result() on a non-object in /var/www/kamelopedia/includes/db/DatabaseMysqli.php on line 166 - erledigt (gelöscht)
- 44608 - dito - erledigt (gelöscht)
- 45212 - dito - erledigt (gelöscht)
- 45329 - superschnarch, dpl entfernt
- 46196 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
- 46334 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
- 46669 - erledigt (gelöscht)
- 48061 - DPL entfernt
- 48947 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
- 56877 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
- 61313 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
- 68868 - FATAL ERROR - erledigt (gelöscht)
Kamelopedia:Bugtracker/21
#21 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | MediaWiki:Skin/Frage.js |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Mal Umschreiben, damit der Kack auch auf mobile lüppt. Immer dieser Betakram ;) --Nachteule (Diskussion) 00:30, 19. Jan. 2014 (NNZ)
- Ein bisschen gehackt, aber das muss noch anders ... funzt aber nu' --Nachteule (Diskussion) 03:05, 19. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/19
#19 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamel:J*/Skin-Checkliste |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
... aber Skins entstehen nicht aus Luft ... --Nachteule (Diskussion) 22:53, 16. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/18
#18 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | MediaWiki:Blockedtext |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Nachteule (Diskussion) 20:07, 16. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/17
#17 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
- Neue Widgets werde einmal korrekt im Cache auf dem Server gespeichert, danach ist jeder Edit im Namensraum für die Katz, der Code auf'm Server bleibt immer der alte (auch nach Löschen)
- alte Widgets werden im Zustand vor dem Serverumzug gespeichert, jeder Edit ist für die Katz
Ergo: Extension zur Zeit im Popo, Grund noch nicht gefunden (Bug in Extension? Fehler in Datenbank?) --Nachteule (Diskussion) 20:17, 15. Jan. 2014 (NNZ)
- Hmpf. Habe die Testkamelo.de auf die selben Versionen von MediaWiki und Widget-Extension aktualisiert. Da funzt alles. Entweder Datenbankproblem oder irgendwelche Einstellungen auf'm Server ... *kopfkratz* --Nachteule (Diskussion) 21:39, 15. Jan. 2014 (NNZ)
- Scheint ein Cache-Problem zu sein (nur wo?) jedenfalls wird das Widget irgendwann aktualisiert (aber wann?) und anscheinend auch nur, wenn eine Seite, die das nutzt mindestens genulleditet wird? Grübel ... --Nachteule (Diskussion) 22:38, 15. Jan. 2014 (NNZ)
- Also meiner Erfahrung nach reicht es sowieso nicht, ein Widget einfach nur zu bearbeiten. Man muss die es einbindenden Seiten manuell aktualisieren, da ein Widget nicht als Vorlage gilt und Änderungen daran somit nicht erfasst werden. — Phorgo (Diskussion) 22:53, 15. Jan. 2014 (NNZ)
- Korrekt, aber so habe ich es auch getestet ... --Nachteule (Diskussion) 23:08, 15. Jan. 2014 (NNZ)
Es könnte auch noch sein, dass Änderungen des Widgets erst einmal über die JobQueue abgearbeitet werden müssen – aus Performancegründen passiert das bei uns in der "echten" KP nur bei 10% der Seitenaufrufe und alles andere nachts um 3 … vielleicht nach dem Edit jeweils mal runJobs.php laufen lassen? --J* (Diskussion) 00:33, 16. Jan. 2014 (NNZ)
- Scheint es nicht zu sein, wäre ja heute Nacht gelaufen und ich habs nochmal per Huf angestubst (showJobs.php zeigt komischerweise "0" an und über die API waren es um die 400 ... merkwürdig) --Nachteule (Diskussion) 12:52, 16. Jan. 2014 (NNZ)
So, also: Die Widgets aktualisieren sich doch, aber erst nach einer Stunde (wenn ich die Zeiten alle richtig interpretiere). Liegt wohl also an irgendeiner Servereinstellung ... --Nachteule (Diskussion) 16:00, 16. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/15
#15 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Forum:Problem-Meldungen |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | ► 14 |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
IE, eine Zeile über mir: [Math Processing Error] --91.5.57.206 00:40, 15. Jan. 2014 (NNZ)
Kamelopedia:Bugtracker/14
#14 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | Kamelopedia:Spielwüste |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
◄ 15 |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
math can't find a valid font using [TeX] im IE11
$ \mathfrak{ Ist\ ja\ mal\ wieder\ typisch.\ --Drumbot.\ } $
Kamelopedia:Bugtracker/13
#13 | |
---|---|
Status | Offen (Neu) |
Betrifft Wikiseite(n) | MediaWiki:Skin/Kamelionary.css |
Level | |
Schwere | -: Keine Angabe |
Priorität | -: Keine Angabe |
Bearbeiter | |
Tags | Alte Problem-Meldung |
Ähnliche Bugs | |
Hier eingeschleppt von: Forum:Problem-Meldungen
Skin fixen. --Nachteule (Diskussion) 21:25, 14. Jan. 2014 (NNZ)
- Und/oder JS fixen (Dieser Eintrag ist ... hängt in Sidebar) --Nachteule (Diskussion)