Vorlage:2024-12

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
31.12.2024
Feuerwerk 2.0
von Kamelurmel

Chinakracher? Waren das nicht die Billig-T-Shirts, die so leicht mit lautem "Rrratsch" aus allen Nähten platzten? Daher waren sie damals Sylvesterpartydresscode! Die Qualität der Chinaware hat aber zugenommen - da kracht nix mehr. Was also tun?

Feuerwerksraketen? Eton Musk, britisch gebildeter Nachkömmling von Elon Musk, hat sich seines Vaters Einfallsreichtum zunutze gemacht und bietet recycelbare Feuerwerksraketen an. Haben sie ihr Feuerwerk mit krachendem Knallbumm abregnen lassen, fallen die Raketen an Fallschirmchen zu Boden. Für den Finder hat so eine dann noch einen chinesischen Glückskeks als Dankeschön fürs Aufsammeln an Bord. Im Fundbüro abgegeben gibt es pro Stück einen Euro Finderlohn. Version 2.0 soll in Sylvesternacht 2025/26 an Gleitschirmen KI-gesteuert direkt zum Fundbüro fliegen.
8.12.2024
Wladimir Bombardierowitsch Kaputtin gründet Auffanglager für gescheiterte Existenzen
von Wüstenspitz

Schon seit einigen Jahren hat er Erfahrung drin und nun macht es Wladimir Bombardierowitsch Kaputtin offiziell: In Moskau gibt es ein Auffanglager für gescheiterte Existenzen. Erster Heimbewohner war vor 20 Jahren und ist immer noch Viktor Januskoppfisch, früher Kaputtins Lehnsherr der damaligen russischen Provinz Ukraine. Eduard Schneemann, ein ehemaliger Computernerd der NSA gesellte sich vor elf Jahren dazu. Neun Jahre später zog Jan Amarschleck ein, der sogar schon zweimal gescheitert ist: Einmal als hohes Tier bei Auweiacard und kürzlich nochmal als Ausbilder für bulgarische Möchtegernspione. Gasgerd Schröder schaut hin und wieder auch mal rein, hat aber bisher noch keinen festen Wohnsitz im Auffanglager. Neuester Teilnehmer dieser illustren Runde ist Baschar al-Assi, bis gestern noch oberster Henkersmeister im nahöstlichen KZ Syrien.

Nun kann kamel sich berechtigterweise fragen, was Wladimir Bombardierowitsch Kaputtin antreibt, all diesen gebrauchten Semikompetenzen Kost und Logis zu gewähren. Sowas ist ja mittlerweile recht teuer geworden - eine Packung Freilandeier kostet in Russland inzwischen genauso viel wie ein fabrikneuer Lada. Von gewöhnlich gut informierten Greisen hört man hinter vorgehaltenem Huf, dass Kaputtin hier sein ganz persönliches Korpulenzteam zusammenstellt.

So können die bereits erwähnten Januskoppfisch und al-Assi mit einigen Erfahrungen aufwarten. Januskoppfisch wurde Anfang 2014 von der Orangewesten-Bewegung erst aus dem Amt, dann aus dem Palast und schließlich aus dem Land gejagt. Baschar al-Assi wurde dieser Tage von einer bewaffneten Moped-Gang derart lautstark bei einer Vivisektion eines seiner politischen Widersacher gestört, dass er sich kurzerhuf im Privatjet nach Moskau absetzte.

Edward Schneemann und Jan Amarschleck sind hingegen weniger prominente Persönlichkeiten. Jedoch, bei genauerer Betrachtung, erkennt man deren bösonderes Talent, sich feindlichen Geheimdiensten zu entziehen. Schneemann führte nicht nur die NSA an der Nase herum, sondern stibitzte ihnen sogar ein paar Festplatten und machte mit diesen im Handgepäck völlig unbehelligt eine kleine Weltreise, nur um schließlich qietschvergnügt in Moskau zu landen.

Jan Amarschleck verfügt noch über ein ganz seltenes Talent: Er findet Milliarden, wo gar keine sind. Das kann in dieser Größenordnung sonst nur noch der deutsche Vereidigungsminister Boris "Rambo" Pistolius. Und das ist interessanterweise der Einzige, vor dem Kaputtin so richtig Schiss hat. Wenn ein Boris eine Ansage macht, dann muss man das ernst nehmen. Das weiß Kaputtin nur zu gut, schließlich hat er selbst mal einen Boris als Präsident beerbt.

Dieses Korpulenzteamn soll einen nun Plan aushecken, wie Kaputtin eines hoffentlich nahen Tages einen möglichst komfortablen "Rücktritt" hinlegen kann. Als Knackpunkt dürfte hierbei wohl die Frage gelten, wohin sich Kaputtin und seine Wodkauguren absetzen könnten, wo doch bisher Moskau die einzige barmherzige Zuflucht für gefallene Helden war. Hierfür dürfte wohl das schwerreiche Fürstentum Nord-Kamelea ein heißer Geheimtip sein. Dort regiert seit Äonen das Adelsgeschlecht der Kimminger. Dessen jüngster Spross - der Kulk - hat bereits einem prominenten Wüterich aus den USA erfolgreich das Fürchten gelehrt.
5.12.2024
Wüstenkoalitions-Plan aufgetaucht
von Kamelurmel

Heute wurde von unserem Saarland-Kamelrosspondenten eine Flasche Saarbrücker Winterberg Röchling Kamelbinett aus der Saar gefischt. Darinnen ward aber nix mehr von dem edlen Tropfen, sondern eine Flaschenpost vom allereinzigsten saarländischen A-Promi: Von Sahara Wagenknecht. Ihr Brief enthält die Schattenkamelbinettsliste des "Bündnis Sonderbarer Wüstlinge" (BSW) der designierten Staatsratsvorsitzenden und Zentralkommiteevorsitzenden der Kommunistischen Plattform. Die zu schmiedende Regierungskoalition lässt sich am besten charakterisieren als "Wüstenkoalition":

  1. Sahara Wagenknecht - BSW
  2. Karoo Lafontaine - IHR Wüstling
  3. Gobi Schmalz - RT
  4. Kalahari Lauterbach - SPD
  5. Sinai Seitzl - SPD
  6. Autbäcka Müller - Volt
  7. Atacama Brugger - Grüne
  8. Widrig März - CDU
  9. Aralkum Dobrindt - CSU
  10. Tin-Toumma Kemmerich - Kanzlerkandidat
  11. Wolfgang Kubuqi - FDP
  12. Volker Vizcaíno - parteilos
Der beiliegende Entwurf für den wie zu erwarten wüsten Koalitionsvertrag sieht die völlige Verwüstung vor. Was genau verwüstet werden soll, wird im Falle eines Wahlsieges Gegenstand der Wüstenkoalitionsgespräche sein. Auf jeden Fall wird der Kanzler nur noch Grüßaugustus der Regierung sein. Die bisherigen Aufgaben von Bundespräsident und Bundeskanzler übernimmt die Staatsrats- und Zentralkommiteevorsitzende.
Eingerückte Zeile